VW Sharan 1 (7M) 2.0 TDI Test
31.03.2020 13:55
| Bericht erstellt von
mkngo
Testfahrzeug |
VW Sharan 1 (7M) 2.0 TDI |
Leistung |
136 PS / 100 Kw |
Hubraum |
1968 |
HSN |
0603 |
TSN |
AEL |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
170000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
3/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
mkngo
2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Viele Außenteile sind ersetzbar
- -
Parkplatzsuche kann sicher schwer gestalten
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Bei sparsamen Fahrstil sehr hohe Reichweite
- +
Geeignet für Schwertransport
- +
Behebbare Probleme machen die Kupplung effizient
- -
keine hohe Beschleunigung
2.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
als Familienanschaffung für geraden Langstrecken geeignet
- -
das Lenkverhalten lässt zu wünschen übrig
2.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Für den Diesel mit diesem Baujahr ein leiser Motor
- -
wenig Schalldämmung
2.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
teilt das Design mit Ford Galaxy, Seat Alhambra
- -
basisches Aussehen
Versicherungsregion (PLZ) |
78048 |
Haftpflicht |
1.000-2.000 Euro (100%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Elektrik/Elektronik - Batterie (400 €) |
-
+ Ersatzteile sind privat anschaffbar
-
+ Der Komfort erfüllt die Grundbedingungen
-
+ geeignet für Transport von Personen und Gegenständen
-
- Ruhestand Stromverbrauch
-
- schwere Bedienung von Extrafunktionen
Aus diesen Gründen kann ich den VW Sharan 1 (7M) 2.0 TDI empfehlen:
Ein Fahrzeug dieser Marke ist günstig zu kaufen. Wenn die Kernfunktionen und der Verschleiß richtig ist, kann der Wagen mehrere 100 000 km fahren.
Der Wagen ist bei vorausschauenden fahren zuverlässig und sicher und kann für Urlaube mit vielen Personen eingesetzt werden.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Sharan 1 (7M) 2.0 TDI nicht empfehlen:
Internetberichte über die Elektrizitätsprobleme sprechen gegen den Wagen. Ich persönlich kann diese bestätigen.
Auch lässt sich die Bedienung für ein 2007 Fahrzeug schwierig erlernen als ob ein Teil der Technik zu früh auf dem Markt herausgebracht wurde.
Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?