VW T-Roc 1 (A1) 1.5 TSI Test
03.05.2024 10:42
| Bericht erstellt von
Deuned
Testfahrzeug |
VW T-Roc 1 (A1) 1.5 TSI |
Leistung |
150 PS / 110 Kw |
Hubraum |
1498 |
HSN |
0603 |
TSN |
CED |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
55000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
2/2019 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
Deuned
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der Test findet bei mir im täglichen Gebrauch statt.Ich bin mit dem Fahrzeug (es ist mein 14. Neuwagen)nahezu perfekt zufrieden.Trotz guter Leistung akzeptabler Kraftstoffverbrauch,der noch so weit von meinen früheren Dieseln entfernt ist.Schnitt 6,2 L/100 km.
Fahrwerk ist typisch VW=perfekt.Sitze und Innenraumgestaltung prima(mit der Hartplastik kann ich recht gut leben).Die Asisstenzsysteme arbeiten sehr gut und sind hilfreich.
Minuspunkt für mich(Länge 1,91 m)ist das etwas zu niedrige Dach.So habe ich,sicher auch altersbedingt,etwas Probleme beim Einsteigen.
|
4.5 von 5
Der Test findet bei mir im täglichen Gebrauch statt.Ich bin mit dem Fahrzeug (es ist mein 14. Neuwagen)nahezu perfekt zufrieden.Trotz guter Leistung akzeptabler Kraftstoffverbrauch,der noch so weit von meinen früheren Dieseln entfernt ist.Schnitt 6,2 L/100 km.
Fahrwerk ist typisch VW=perfekt.Sitze und Innenraumgestaltung prima(mit der Hartplastik kann ich recht gut leben).Die Asisstenzsysteme arbeiten sehr gut und sind hilfreich.
Minuspunkt für mich(Länge 1,91 m)ist das etwas zu niedrige Dach.So habe ich,sicher auch altersbedingt,etwas Probleme beim Einsteigen.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
Dachhöhe etwas zu niedrig für einen SUV
4.5 von 5
Der Test findet bei mir im täglichen Gebrauch statt.Ich bin mit dem Fahrzeug (es ist mein 14. Neuwagen)nahezu perfekt zufrieden.Trotz guter Leistung akzeptabler Kraftstoffverbrauch,der noch so weit von meinen früheren Dieseln entfernt ist.Schnitt 6,2 L/100 km.
Fahrwerk ist typisch VW=perfekt.Sitze und Innenraumgestaltung prima(mit der Hartplastik kann ich recht gut leben).Die Asisstenzsysteme arbeiten sehr gut und sind hilfreich.
Minuspunkt für mich(Länge 1,91 m)ist das etwas zu niedrige Dach.So habe ich,sicher auch altersbedingt,etwas Probleme beim Einsteigen.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
alles bisher prima,keine Reparaturen
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Hoher Reifenverschleiß(Falken)
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,0-6,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
über 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
48653 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 30% |
Aus diesen Gründen kann ich den VW T-Roc 1 (A1) 1.5 TSI empfehlen:
Der Test findet bei mir im täglichen Gebrauch statt.Ich bin mit dem Fahrzeug (es ist mein 14. Neuwagen)nahezu perfekt zufrieden.Trotz guter Leistung akzeptabler Kraftstoffverbrauch,der noch so weit von meinen früheren Dieseln entfernt ist.Schnitt 6,2 L/100 km.
Fahrwerk ist typisch VW=perfekt.Sitze und Innenraumgestaltung prima(mit der Hartplastik kann ich recht gut leben).Die Asisstenzsysteme arbeiten sehr gut und sind hilfreich.
Minuspunkt für mich(Länge 1,91 m)ist das etwas zu niedrige Dach.So habe ich,sicher auch altersbedingt,etwas Probleme beim Einsteigen.
Aus diesen Gründen kann ich den VW T-Roc 1 (A1) 1.5 TSI nicht empfehlen:
Es dürfte im Verkaufspreis günstiger sein
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?