VW T3 Kombi (253) 2.1 Syncro Test
29.11.2016 15:51
| Bericht erstellt von
Bussle-XY
Testfahrzeug |
VW T3 Kombi (253) 2.1 Syncro |
Leistung |
95 PS / 70 Kw |
Hubraum |
2110 |
HSN |
0600 |
TSN |
810 |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
151000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
12/1991 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
Bussle-XY
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Gelegentlich bei Kurz- und Mittelstrecken im Straßenverkehr.
Da noch viel daran gemacht werden muss lief der Bus bisher nicht sehr zuverlässig.
|
4.5 von 5
Reparaturen zeigen ihren Erfolg.
Allerdings kommen dadurch teilweiße auch neue Probleme auf.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Große Community um das Know-How
- +
Durch simple Bauweiße besser als neuartige Busse
- -
Bedarf ständiger Pflege
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Viel Hubraum bei 2,1 l, dadurch auch schwere Passagen machbar
- -
Sehr hoher Verbrauch mit mind. 13 l
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Für Syncro sehr guter Wendekreis
- -
Im Straßenverkehr nicht so ideal
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Geräumiger, sehr kompfortabler Multivan
- -
Ersatzteile nur bedingt und wenn, dann relativ teuer zu beschaffen
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Einfach nur ein mega-geil-kultiges Auto.
- -
Gibts unter diesem Aspekt nicht.
Aus diesen Gründen kann ich den VW T3 Kombi (253) 2.1 Syncro empfehlen:
Riesig-geräumiges Auto das mit richtiger Pflege sehr zuverlässig fährt.
Zudem relativ einfach selbst zu warten / pflegen.
Aus diesen Gründen kann ich den VW T3 Kombi (253) 2.1 Syncro nicht empfehlen:
Falls keine Lust auf schrauben vorhanden ist, dann ist das Auto nichts für einen.
Außerdem kein Fahrverhalten eines Sportwagens.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?