17.10.2011 10:38
| Bericht erstellt von
StahlbergLutz
Testfahrzeug |
BMW Motorrad F 800 (E8) ST |
Leistung |
83 PS / 61 Kw |
Hubraum |
798 |
HSN |
0005 |
TSN |
ADC |
Aufbauart |
Andere |
Kilometerstand |
1200 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
7/2011 |
Nutzungssituation |
Motorrad BMW F 800 ST mit Touringausstattung plus ABS
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
StahlbergLutz
4.0 von 5
Gesamtwertung BMW F 800 (E8) (seit 2006)
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Super Verarbeitet, alles am richtigen Platz
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
für 83 PS guter Durchzug, Wartungsarmer Riemenantrieb
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
gutmütiges Fahrverhalten, Bremsen gut dank ABS
4.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Bedienung Übersichtlich
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
BMW-image - sportlich und gutes Design
Aus diesen Gründen kann ich den BMW F 800 (E8) ST empfehlen:
ausgeglichener,aber sportlicher, Tourer für relativ günstem Anschaffungspreis. Empfelenswert ist die Touringausstattung ( heizbare Griffe, Bordcomputer, Seitenkoffer, Tragebrücke für Topcase)
Sonderlackierung sieht gut aus, aber relativ Teuer.
ABS sehr empfelenswert, aber leider nicht Serie!?
Verbrauch ist günstig , aber 4,7 Ltr.(Werksangabe bei 100km/h ), kann ich nicht bestätigen. Komme bei "normalem Fahren" nicht unter 5 Ltr auf 100km. Bin kein Raser ( nicht über 160km/h ), kein Lückenspringer,
eher ein sportlicher Crouser im Alter von 50+.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?