18.06.2014 18:57
| Bericht erstellt von
Oldschool_89
Testfahrzeug |
Honda Motorrad CB 750 RC 42 |
Leistung |
73 PS / 54 Kw |
Hubraum |
747 |
HSN |
7100 |
TSN |
322 |
Aufbauart |
Andere |
Kilometerstand |
55000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
3/1995 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Oldschool_89
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Moin Zusamm,
die gute alte Dame, der "Mann" das Alter dank Ihres Zeitlosen Designes nicht ansieht, war von 2009-2013 in meinem Besitz, ingesamt 14.000 km.
Es war mein 1. großes Mopped und ich bin Ihr zu Dank verpflichtet.
|
4.0 von 5
Sie hatte 2 schwere Unfälle (Abflug unter die Leitplanke und Zusammenstoß mit einem Auto) hinter sich und beide male musste "nur" Anbauteile ersetzt werden, kein Rahmenschaden, kein Gabelschaden...Null und nichts...was diese Dame einstecken kann ist der Wahnsinn...und der Motor, das kann ich nur bestätigen, ist nicht Tot zu bekommen, solange man einen Regelmäßigen Ölwechsel macht.
Nach dem einen Unfall mussten dann die Hydrostößel ersetzt werden, da diese wahrscheinlich durch die Seitenlage "trocken"
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Fahrer über 190cm können bequem Sitzen und Lenken
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Reichweite: Dank 20L Füllvolumen min. 350km Reichweite, je nach Fahrstil
- +
Wer weis, wie man mit einem Vergaser zu Fahren hat, der kommt auf seine Kosten (Spaß garantiert)
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Für mein Empfinden ist die Bremsanlage ohne ABS nicht mehr ganz Zeitgemäß und schwach auf der Brust, dafür das die RC42 gute 210km/h läuft
3.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Kein schnick-schnack, das was "Mann" braucht ist in Reichweite und 1A zu bedienen
- -
Die Sitzbank sollte man beim Sattler seines Vertrauens überarbeiten lassen, mir ist Regelmäßig das Becken eingeschlafen
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
4,5-5,0 Liter |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Versicherungsregion (PLZ) |
15344 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (60%) |
Aus diesen Gründen kann ich den Honda CB 750 RC 42 empfehlen:
Jeder der kein "Heitzer" ist, aber dennoch sportlich,agil & Zeitlos ans Ziel (der Weg ist das Ziel) kommen möchte, der kommt an diesem Traum von Motorrad einfach nicht vorbei!
Aus diesen Gründen kann ich den Honda CB 750 RC 42 nicht empfehlen:
Wer Top-Speedfahrer ist, sollte hier die Finger von lassen. Zu wenig Beschleunigung mit noch weniger Verzögerung!!!
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?