Kawasaki ZZR 1400 ZXT40A Test
18.09.2014 11:26
| Bericht erstellt von
kawa_tommy
Testfahrzeug |
Kawasaki ZZR 1400 ZXT40A |
Leistung |
190 PS / 140 Kw |
Hubraum |
1352 |
HSN |
7103 |
TSN |
AAH |
Aufbauart |
Andere |
Kilometerstand |
31000 km |
Erstzulassung |
3/2007 |
Nutzungssituation |
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
kawa_tommy
3.5 von 5
Gesamtwertung Kawasaki ZZR 1400
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Stand 18.09.14: bin die Maschine jetzt ca. 600 km gefahren.
Ich hatte vorher eine ZX12 R (von 2001) und muss sagen, dass ich bei der ersten Probefahrt mit der ZZR etwas enttäuscht war.
Ich war die brachiale Leistung der 12er auch im niedrigen Drehzahlbereich gewohnt, bei der ZZR tut sich leistungstechnisch wenig unter 4000 U/Min.
Da ich aber ein tourentaugliches Mopett für zwei Personen gesucht habe, konnte ich mit diesem Kompromiss leben.
Angenehm überrascht bin ich über die Agilität der ZZR in Kurven, trotz des hohen Eigengewichts und des langen Radstandes.
Alles in allem habe ich den Kauf nicht bereut und kann die Maschine weiterempfehlen.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Soziustauglichkeit
- -
Spritverbrauch
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Leistung im oberen Drehzahlbereich
- -
Elastizität im unteren Drehzahlbereich
- -
Spritverbrauch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
super Bremsen
- -
grosser Wendekreis beim Rangieren
4.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
soziatauglich
- -
Normalauspuff kein schöner Sound
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
von vorne aggressives Design
- -
Originalauspuff überdimensioniert
Aus diesen Gründen kann ich den Kawasaki ZZR 1400 ZXT40A empfehlen:
Kompromiss zwischen Sportler und Tourer
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?