09.08.2018 14:05
| Bericht erstellt von
motosven
Testfahrzeug |
Yamasaki YM 50 |
Leistung |
3 PS / 2 Kw |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
motosven
3.5 von 5
Gesamtwertung Yamasaki YM 50
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
Die Schweißnähte am Rahmen sehen schlimm aus
2.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Der Motor verbraucht ca. 2 Liter auf 100km
- +
In der 50ccm Klasse gibts nix schnelleres( nein auch nicht Simson )
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Fährt sich Fahrdynamisch fast wie eine 125 ccm
3.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Für den Preis super Komfortabel
- -
Vibrationen sind sehr hoch
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Sie sieht größer aus als sie ist
- +
Das Feedback anderer Fahrer war fast durchweg postitiv
KFZ-Steuer pro Jahr |
0 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
bis 3 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
12351 |
Aus diesen Gründen kann ich den Yamasaki YM 50 empfehlen:
Die Yamasaki YM 50 Modelle bieten einem für sehr wenig Geld die Möglichkeit, mit dem Auto bzw. Roller Führerschein einen Hauch des Motorrad-Fahr-Gefühls zu bekommen. Der Klang ist kernig und erinnert eher an eine getunte 125ccm Sportmaschine.
Die Optik erinnert ebenfalls stark an 125ccm Sportmotorräder.
Die Sitzposition ist aufgrund des Lenkers aber relativ komfortabel, und erinnert an die Sitzposition der Kawasaki Ninja 300 oder Yamaha R3.
Die Manuelle Schaltung kann als Übung genommen werden um gut vorbereitet die Führerschein Prüfung A1 oder sogar A2 zu bewältigen.
Aus diesen Gründen kann ich den Yamasaki YM 50 nicht empfehlen:
Die Vibrationen bei laufendem Motor sind sehr stark.
Die Qualität der einzelnen Komponenten schwankt.
Der Tacho ist ungenau.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?