ForumMercedes
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Falsche Kraftstott reingetankt

Falsche Kraftstott reingetankt

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 8. Mai 2024 um 15:25

Hi, ich besitze ein mercedes benz S211 E280 cdi v6 mit den motor om642. Ich hatte ca 1/4 diesel noch drin und habe ausversehen 20euro E10 benzin reingetankt, bin ca. 3 kilometern gefahren bevor es mir eingefallen ist das ich den falsche kraftstott rein getankt habe. Ich habe es gemerkt weil das auto wollte eig nicht mehr starten, motor hat sich nur gedreht. Dann sofort danach bin ich zu tankstelle gefahren und habe 40 euro diesel getankt. Bin dann ca. 60km gefahren. Mein vater ist danach mit den auto gefahren und hats gemerkt ein gereucht beim motor, und zwar, ventile haben geklopft. Kann das etwas sehr schlimmes sein? Kann ich den motor noch irgendwie retten oder ist er am arsch?

Vielen Dank im Vorraus

4 Antworten

Moin. Also erstmal glaub ich nicht dass die Ventile klopfen, da sie nicht klopfen können. Und da du jetzt eh schon mit dem Auto gefahren bist und noch keine Mkl an war glaube ich nicht dass zwingend schon was kaputt gegangen ist. Trotzdem Tank das Auto randvoll mit Diesel damit der Super gehalt im Tank dünner wird.

Diesel ist ein Selbstzünder und da du Super getankt hast kann es halt sein dass sich das Gemisch schon vorher im Brennraum entzündet, was auf halt schlecht für alle Teile im Brennraum ist.

Hi, Kraftstoffe werden in der Regel nicht in Euro sondern in Litern gemessen. Wenn "1/4 voller Tank" ca. 18 Litern Diesel entspricht und 20 EU E10 ca.12 Litern zzgl. die zweiten 40 Euro etwa 25 Liter Diesel entspricht ist die Relation (18+25=43 Liter Diesel zu 12 Liter E10) auf die kurze Strecke unkritisch. Im Wintetdiesel ist auch Superbenzin beigemischt.

Wie kartoffel18 schreibt: Diesel auffüllen und VORSICHTIG fahren, wenn halb leer erneut Diesel randvoll auffüllen. Zwischen den Symptomen und der Fehlbetankung sollte eigentlich kein ursächlicher Zusammenhang bestehen wenn deine Darstellung korrekt ist.

@EMDB124

richtig, der Motor klopft dann mit zu viel Super und wenns dumm geht, ist danach die Kopfdichtung im Eimer.

Sicherer ist, die Mischung (wenn alles oben stimmt) so weit es geht, absaugen und Diesel tanken. Von der Mischung kannst Du dann ja zu jeder vollen Tankung rd. 5 Liter mit rein kippen.

Korrekt, aber auf die erwähnten 3 km sollte nichts passiert sein. Daher wie schon erwähnt mit Diesel verdünnen. Idealerweise natürlich Tank leeren und neu befüllen. Wird er aber wohl nicht schaffen wenn Tanken schon eine Herrausforderung ist...

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Falsche Kraftstott reingetankt