ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Ignis

Ignis

Suzuki
Themenstarteram 17. April 2024 um 17:58

Moin allerseits,

wir sind nun von Panda auf Ignis umgestiegen und der Qualitätsunterschied ist schon deutlich.

Der Panda, LPG, hat nun 310 000 geschafft, was keiner gedacht hätte und musste wegen Durchrostungen und Ölleckagen aufgeben.

Eindruck beim Umsteigen in den Ignis: alles funktioniert, alles ist durchdacht und geht spielend!

Was mich irritiert: nach Kurvenfahrt stellt die Lenkung nicht soweit zurück, wie ich es erwarte, das Auto bleibt dann deutlich auf Kurvenfahrt, ist das OK?

Beste Grüße Hermann

Ähnliche Themen
6 Antworten

Das ist typisch für die elektrische Servolenkung bei kleineren Suzukis.

Aber da gewöhnt man sich schnell dran.

OT

310tkm mit Panda LPG, großer Respekt!

Themenstarteram 22. April 2024 um 7:18

...danke für eure Kommentare, sie geben mir Rückenwind!

Was mich irritiert: nach Kurvenfahrt stellt die Lenkung nicht soweit zurück, wie ich es erwarte, das Auto bleibt dann deutlich auf Kurvenfahrt, ist das OK?

Moin,

ja das ist leider so.... Konnte mich nie so recht daran gewöhnen, ansonsten aber ein Top Auto, viel Spaß damit.

Da muss man schon von der Harten Sorte sein ü300km in den Hängematten zurück zu legen.

Zeigt aber auch das es möglich ist ein 10000€ zu bauen was so lange hält. Heute kann man froh sein wenn man die Hälfte schafft ohne den EK preis noch mal ins Auto zu stecken.

Heute braucht man Tester und Spezialwerkzeug und früher nen 10er,13er Schlüssel und ne Prüflampe.

...es wird wohl kein Panda der ersten Generation gewesen sein... :D

Baujahr 2007 war schon ein "normales" Auto, in der selben Liga wie der Ignis (auch der damalige). Ein Kollege hat so ein Ding als Diesel, das hat auch schon 2x den Totalschadenstempel bekommen, Karosserie verzogen, diverse "das gab's bei dem Modell noch nie!" Fehler, aber - fährt, und bekommt zuverlässig seine Plaketten. (der blaue unten...)

Dscn4594
Dscn6144
Deine Antwort
Ähnliche Themen