ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Harley Davidson FXDLR Low Rider 120.000 km

Harley Davidson FXDLR Low Rider 120.000 km

Harley-Davidson XL 1200
Themenstarteram 29. Oktober 2019 um 16:19

Hallo Leute,kann man so eine Dyna mit der Laufleistung noch kaufen?

Werkstattgepflegt muss ich dazu sagen......

Danke im voraus.....

Grüße Marko...... :-)

Beste Antwort im Thema

weder noch. Ich habe nur deine Fragen beantwortet

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Macht einen guten Eindruck, wenn die von innen so ist wie von aussen, kaufen!!!

Sieht auf jeden Fall nicht verbastelt aus. Standmopped ist es auch keins.

Man sollte halt mal einen Blick in die Rechnungen werfen, was bereits alles getauscht wurde, und wann.

Themenstarteram 29. Oktober 2019 um 17:10

Genau die.....

Die Laufleistung an sich würde mich nicht abschrecken. Wenn allerdings schon die von aussen zu sehenden Verschleißteile runter sind und ansonsten nur das Nötigste gemacht wurde, dann musst Du nochmal ordentlich reinbuttern.

...vor allem dieser verschleißfreudige Steuertrieb...wäre bei dieser Laufleistung bald zum zweiten mal fällig.

Der Kaufpreis ist natürlich "super low"

Was kostet denn so ein TC-Motor?...für den Fall, das man Pech hat.

wenn der Verkäufer tatsächlich der Erstbesitzer ist, dann frag ihn mal wann genau er die Steuerkettenspanner gewechselt hat. Innerhalb von 120tsd Kilometer sind die auf jeden Fall mal fällig gewesen. Meine 2003er FXDLR hat jetzt 162000km runter. Der erste Satz Spanner war bei 70tsd fällig. Der zweite Satz wäre jetzt bei 162tsd noch okay gewesen, wenn nicht der Einlassnocken der vorderen Nockenwelle an der Ablauframpe eingelaufen wäre. Beim Tausch der Nockenwelle ( gebrauchte Standard-NWen für 70€) habe ich dann gleich die Spanner und die Hydrostößel mit gewechselt. Schuld für den eingelaufenen Nocken dürfte der Verschleiß der Härteschicht gewesen sein. Alles andere war neuwertig! Der Ölverbrauch ist nicht messbar gering.

Ansonsten habe ich während dieser 162000km neben der Spanner nur 2 Schalthebeldichtringe und 2 Statoren gebraucht.

Mach mal eine Probefahrt und lausche auf ein Klappergeräusch aus dem rechten Motorbereich zwischen 1000/min und 2500/min. Maximum bei ca. 2200/min. Wenn das vorhanden ist, dann kannst du den Preis deutlich drücken und dich im Falles eines Kaufes auf die Reparatur des NW-Antriebs vorbereiten.

Alles in allem ist der TC88 ein sehr robuster Antrieb.

Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 12:09

Moin habe die Info das Sekundärbelt und der Nockenwellenantrieb bei 100000km neu gemacht wurden......

Wäre denn ja soweit OK oder?.......

Auch die das Pulley vorne und hinten?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:45:29 Uhr:

Auch die das Pulley vorne und hinten?

.

Die Riemenräder sollten auf jeden Fall mitgetauscht werden (worden sein),

ansonsten hält der Belt nicht allzu lang.

bei meiner FXDLR ist nach 162tsd km noch der erste Riemen drauf. Riemen, Riemenscheibe und Pulley schauen immer noch tadellos aus. Kann man ja alles leicht checken.

100000km Laufleistung für den ersten Satz Steuerkettenspanner machen mich etwas misstrauisch. Normalerweise sind die vorher zerbröselt mit entsprechenden Folgen für den Ölkreislauf. Der hintere Spannschuh war bei meiner LR nach 70tsd km weggeschliffen und der Stahlträger bereits leicht angeschliffen. Also höchste Zeit für den Wechsel. Im "Twincam Forum" gibt es dazu eine sehr aufschlussreiche Statistik. 100000km hat da keiner gehalten.

Es ist also zu befürchten, dass der Verkäufer dieser LR zu lange mit dem Wechsel gewartet hat und der Spanner zerbröselt war. Danach verteilen sich die Kunststoff- und Stahlteile im Ölkreislauf und beschädigen die Ölpumpe bzw verstopfen die Ölkanäle mit entsprechenden Folgeschäden bis hin zum Motorschaden. Das alles würde ich noch mal explizit den Verkäufer fragen. Misstrauen ist angebracht!

Zitat:

@Buabal schrieb am 1. November 2019 um 11:05:59 Uhr:

bei meiner FXDLR ist nach 162tsd km noch der erste Riemen drauf. Riemen, Riemenscheibe und Pulley schauen immer noch tadellos aus.

.

@ Buabal,

und wie ist da das Quietschverhalten?

kein Quietschen. Ich pass aber auch auf, dass das Hinterrad in der Schwinge sauber ausgerichtet ist

und noch was: ich spann den Riemen eher Richtung locker als stramm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Harley Davidson FXDLR Low Rider 120.000 km