ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Kfz-Versicherung, aber WELCHE? ? *Help*

Kfz-Versicherung, aber WELCHE? ? *Help*

Themenstarteram 25. Oktober 2022 um 6:50

Hallo zusammen!

Hatte die 10+ Jahre kein eigenes Pkw. Es war sehr befreiend, aber jetzt bin ich aufgrund meiner aktuellen Lebensumstände gezwungen mir wieder ein Auto zuzulegen (Hyundai i10, Bj.2019, gebraucht, aber neuwertig).

Mein letzter Versicherer war damals die AXA (TK), davor war ich bei der Allianz (TK).

Nach Rücksprache mit AXA habe ich die SF-Klasse 6, laut Allianz SF-Klasse 7. Ist die Abweichung normal?

Jetzt zu meinem Problem:

Da AXA und Allianz alles andere als günstig sind, bin ich auf der Suche nach einer günstigen, aber ZUVERLÄSSIGEN Kfz-Versicherung. Das Internet hat mich komplett verwirrt und ich wäre euch für JEDEN Tipp extrem dankbar!

Vollkasko, Rabattschutz, Schutzbrief müsste die neue Versicherung beinhalten. Ich würde im Jahr max. 4000 km - 5000 km fahren.

Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Unterstützung.

Beste Grüße

Shane

Ähnliche Themen
175 Antworten

Puh, da wird jeder nach Erfahrung und welches Portal er konsultiert hat andere nennen. Interessant kann es sein dort abzuschliessen wo man bereits andere Versicherungen hat, das gibt manchmal zusätzlichen Rabatt.

Ich bin bei der WGV. Einmal ein Radio Diebstahl mit Einbruchspuren an der Tür, ohne Problem reguliert, ist aber schon 30 Jahre her

Was heißt 10+ ? D.h. mehr als 10 Jahre Unterbrechung? Ich sehe hier das größte Problem.

Es gibt nur wenige Versicherungen, die uralte SF unbegrenzt anerkennen ... Der ADAC hat dazu online eine Tabelle! oder auch hier: https://www.finanztip.de/kfz-versicherung/sf-klasse-reaktivieren/

Ansonsten war also die letzte Versicherung die AXA. Die Aussagen der vorherigen Versicherung ist eh Wurscht.

Ich dachte die SF ticken dann runter wenn man keine Vericherung laufen hat, zumindest hat mir das mal eine Versicherung so gesagt

Die "ticken" nicht runter, bei den meisten Versicherungen verfallen die komplett nach 7 Jahren bei durchgehender nicht Nutzung.

7 Jahre sind die Mindestfrist. Manche VS halten das länger vor. Wenn man clever ist, dann lässt man sich die SF-Klasse schriftlich bestätigen, wenn man z. B. einen Dienstwagen bekommt und keine eigene Versicherung braucht.

@ TE

Suche Dir eine neue Versicherung. Als Anhaltspunkt können die üblichen Portale herhalten. Hier sind aber nicht alle guten VS gelistet. Mit den Bestätigungen der alten SF-Klasse kann diese übernommen werden.

am 25. Oktober 2022 um 8:01

Zitat:

@shane10 schrieb am 25. Oktober 2022 um 08:50:52 Uhr:

....und ich wäre euch für JEDEN Tipp extrem dankbar!

ZUVERLASSIGKEIT: Das kann das Forum nicht leisten - vieeeeel zu subjektiv und du kannst das nicht beurteilen. Vor allem nicht, ob hier ganz sicher noch herangezogene Einzelfälle eben Einzelfälle oder typisch sind.

Die gewünschten Versicherungssparten bieten wohl alle an. Gegen meine immer als günstigst befundene Versicherung wird z. B. mit viel Inbrunst und über viele Seiten und ebenso viel Jahre intensiv gehetzt.

Falls er aber keinen Dienstwagen hatte und deutlich länger als 10 Jahre "ohne" war, dann ...

Option: jetzt im Oktobr dieses fast-neue Auto doch bei der AXA versichern und postwendend zum 31.2.2022 wieder kündigen und dann mit der bisherigen AXA-SBK zu einer günstigeren Versicherung wechseln.

Kündigungsfrist 30.11. nicht verpassen. Funktioniert. Nur geht in dem Fall keine Höherstufung - wenn ich das richtig verstanden habe - weil man dafür mindestens 6 Monate in einer SK gewesen sein muss.

Themenstarteram 25. Oktober 2022 um 15:28

Vielen Dank für eure Antworten und dass ihr euch die Zeit genommen habt. Ihr seid die Besten??

@Darkhexlein

Ja, ich hatte 10+ Jahre weder ein eigenes Auto noch eine Versicherung.

@NdLimit

Ja, die Allianz und die AXA haben mir beide via E-Mail bestätigt, dass sie mich in den o.g. SF-Klassen einstufen würden (Allianz = SFK 7 / AXA = SFK 6)

@situ

Du hast vollkommen recht. Für jeden ist seine Versicherung die optimale, da jeder andere Erfahrungen gemacht hat. Leuchtet komplett ein. Ich bin jedoch vom Stuhl gefallen, als ich die jährliche Beitragshöhe im Allianz Angebotsschreiben gesehen habe. Fast 650 Euro (Vollkasko, 500 Selbstbeteiligung - 150 Teilkasko, Rabattschutz, Werkstattbonus, kein! Schutzbrief). Ich habe Sterne gesehen und es war nicht mal dunkel.

@Darkhexlein

Den Tipp mit dem Vertragswechsel im Feb '23 finde ich sehr interessant. Wäre es sinnvoll mich 6 Monate lang bei der Allianz versichern zu lassen (die würden mir ja die SFK 7 zuteilen) und dann zu wechseln? Oder sollte ich direkt, wie du geschrieben hast, am 30.11. wechseln?

Dank euch bin ich nicht mehr so verwirrt und gestresst. Nochmals, vielen Dank!

Dann danke ich artig für die Rückmeldung :)

Ich bezahle für VK etwas über 800 im Jahr bei SF21,also sind 650 doch ein guter Preis.

Themenstarteram 25. Oktober 2022 um 15:56

Zitat:

@NDLimit schrieb am 25. Oktober 2022 um 17:30:16 Uhr:

Dann danke ich artig für die Rückmeldung :)

Das war doch das Mindeste, was ich tun konnte :)

Kommt halt auch auf das Auto an, wenn das eines ist mit dem sich mit 100PS viele Anfänger derrennen ist es mal teurer . Aber ich habe auch erst später als Ich SF 20 hatte mal mit VK angefangen- da hat es dann auch fast nichts mehr gekostet..mein erstes Auto (Golf II) mit SF3 hatte nur Haftplicht und TK.

Windel, so pauschal lässt sich das nicht beantworten. Es kommt auf ganz viele Faktoren an, die letztlich den "Preis" ausmachen.

Ich selber liege unter 500,00 Taler...

Themenstarteram 25. Oktober 2022 um 16:03

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Oktober 2022 um 17:34:20 Uhr:

Ich bezahle für VK etwas über 800 im Jahr bei SF21,also sind 650 doch ein guter Preis.

Du fährst dann bestimmt keinen Hyundai, oder? :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Kfz-Versicherung, aber WELCHE? ? *Help*