ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Mehr als 35.000km noch ok ? Gebraucht Kauf A2 Bike

Mehr als 35.000km noch ok ? Gebraucht Kauf A2 Bike

KTM 690 Duke
Themenstarteram 8. Mai 2024 um 16:51

Hey Leute,

habe ein Angebot gefunden was super aussieht (auch preislich) aber die Maschine hat als 2014 Baujahr 64.000km. Ist das zu viel ? auch auf das Thema Reperaturen bezogen.

Freue mich auf helfende Antworten von mehr Wissenden ;)

Ähnliche Themen
8 Antworten

wenn man noch net mal schreibt, um welches Mopped es geht, wie soll da ne brauchbare Antwort kommen???

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 17:12

Mir gehts ja nur um einen ungefähren stand ob 64k zu viel ist. Es wäre eine ktm 690 duke (naked).

Nem Japaner würde ich es vielleicht zutrauen, einer BMW mit Glück, aber eine KTM in dem Alter eher nicht. Halte es für keine gute Idee. Mit Betonung auf Bauchgefühl.

die 690er ist ein Eintopf, das könnte in der Tat Problematisch werden, zumal ein solcher Motor deutlich mehr vibriert wie ein 2,3,4 oder gar 6 Zylinder Motor. Aus Erfahrung weiß ich, daß der BMW Rotax Einzylinder der vermtl. langlebigste 1Topf auf dem Markt ist und durchaus bei anständiger Behandlung und Wartung die 100tsd überschreitet. Allerdings hat er auch nur 50 PS aus 650ccm. Das andere extrem wäre ein 6 Zylinder, im BMW K Forum gibts 6 Zylinder mit über 300tsd auf der Uhr und original Motor/Getriebe!

Zitat:

@Haasinger schrieb am 8. Mai 2024 um 22:23:01 Uhr:

Nem Japaner würde ich es vielleicht zutrauen, einer BMW mit Glück, aber eine KTM in dem Alter eher nicht. Halte es für keine gute Idee. Mit Betonung auf Bauchgefühl.

Ich hab ne BMW mit über 100T gekauft, läuft auch noch.

 

Auch eine RS die über 35T weg hatte hab ich gekauft, läuft wie eine eins.

Kumpel hat ne Yamse mit der Laufleistung und er hat unbekannten KW Verlust.

Also so mal eben sagen Japaner sind besser halte ich für gewagt.

Kommt immer auf das spezielle Modell an würde ich sagen.

Hoi,,

Also 6000 km pro Jahr ist der ieale Durchschnitt, um im Jahr ein Motorrad ausgiebig zu fahren, da stand es wenigstens nicht oft in der Werkstatt.

Ein hochgezüchteter Single mit dieser Laufleistung wäre mir persönlich zu riskant. Wenn die Maschine nur 1.500 € kostet - gut, dann kann man das Risiko eingehen.

Zitat:

@Krawuz schrieb am 8. Mai 2024 um 19:12:36 Uhr:

Mir gehts ja nur um einen ungefähren stand ob 64k zu viel ist. Es wäre eine ktm 690 duke (naked).

Bedenke dabei, dass es durchaus einen Unterschied machen könnte, welche Maschine es ist. Gut dass Du es mitgeteilt hast, möglichst bei Anfrage immer so viele Details wie möglich geben.

Es macht schon einen Unterschied welche Marke da im Spiel ist. Gilt ja auch bei allem anderen so. Stell Dir vor du kaufst dir einen NoName Rasenmähroboter aus China für 100€, der könnte eine etwas schlechtere Verarbeitungsqualität haben als bspw. einer von einer Markenfirma, der viele Qualitätschecks durchlaufen hat.

Oder vergleich eine BYD E-Auto mit einem Tesla oder VW ID, das sind schon Unterschiede.

Dann kommt es auf den Preis an. Für 1,5k kann man noch einmal anders schauen, als wenn die KTM 5k kostet. Auch da solltest du ein paar Infos geben um eine ordentliche Einschätzung geben zu können.

Das ist nicht alles so einfach, wie du es dir vorstellst.

Dazu kommt ja auch noch, dass jede Maschine anfälliger sein kann oder viel zuverlässiger läuft, als baugleiche. Ohne einen Gesamtzustand und einen ordentlichen Check kann man nur eine Tendenz geben.

Ohne Preis etc. wird es aber kaum möglich.

Bei Mobile findet man keine mit so viel KM. Die Preise bei so 40tkm liegen um die 4-5k, das würde ich nicht ausgeben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Mehr als 35.000km noch ok ? Gebraucht Kauf A2 Bike