ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Navi an der R1200T

Navi an der R1200T

BMW R 1200
Themenstarteram 25. Juli 2020 um 8:18

Hallo zusammen,

zunächst bitte ich um Entschuldigung dafür, dass ich mich bei der Typbezeichnung im Titel ein klein wenig vertan habe. Im Nachhinein ist es mir nicht gelungen, diesen zu ändern.

Seit einigen Tagen steht eine R1200RT in meiner Garage.

Es handelt sich um die Edition „90 Jahre BMW“ aus 2013.

In einem vorherigen Fred habe ich u.a. etwas darüber berichtet, wie sich meine Entscheidung entwickelt hat.

 

Die Maschine besitzt ein von einem der Vorbesitzer nachgerüstetes Garmin Navi. Dieses ist oberhalb von Tacho und Drehzahlmesser an der Plastik montiert.

Je nach Straßenbelag und Motordrehzahl vibriert das Navi bisweilen recht heftig.

Hat jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung mittels der originalen BMW Halterung?

Das jetzige Navi kann zudem nicht über den links am Lenker befindlichen Drehschalter angesteuert werden.

Kann jemand etwas zu den Kosten sagen, wenn man auf das original System „aufrüsten“ will?

Danke vorab und beste Grüße!

Rudi

Asset.JPG
Ähnliche Themen
14 Antworten

Für Tipps und Tricks schau mal bei RT-Freunde rein.

Dort kannst du im Gastforum deine Frage ebenfalls platzieren.

www.rt-freunde.de

Gruß

Die Halterung vom Hornig sieht stabiler aus:

https://...otorcycleparts-hornig.com/.../GPS-Mount-R1200RT-2010.html

Ob dein Navi mit dem BMW-Drehteil kompatibel ist, weiß ich leider nicht.

Von BMW aus gibt´s den Navigator. Zur Not musst du halt einen gebrauchten kaufen.

Hallo Rudi,

so wie es aussieht hast ein Garmin Zumo 59x und dies ist leider nicht mit dem Multi-Controller (Drehrad) am Lenker kombinierbar. das funktioniert nur mit den BMW eigenen Navigator 5 oder 6. Eine Nach-/Aufrüstung würde also ein neues (oder gebrauchtes) Navi 5/6 voraussetzen plus die entsprechende BMW-Halterung dafür. Macht aber wirtschaftlich und technisch eigentlich keinen Sinn, da das Zumo bis auf ein paar Kleinigkeiten genauso viel kann wie die hauseigenen BMW-Geräte. Die Technik ist schließlich gleich, Karten, Navigation alles gleich, es werden eigentlich nur ein paar Fahrzeugdaten angezeigt und eben die Bedienung einiger Funktionen über den Controller. Ich nutze eigentlich nur die Zoom-Funktion, mehr nicht.

Ein Wechsel macht also wenig Sinn. Schau lieber ob du einen vernünftigen Halter bekommst, evtl. noch abschließbar. Schon mal bei Touratech nachgesehen?

Gru?

Wie schon geschrieben lassen sich mit dem Multicontroller am linken Griff nur die originalen Navis "Navigator V und VI" von BMW bedienen. Das VI bekommt man so gebraucht ab etwa 600 Euro. Ob es dir das Wert ist musst du selber entscheiden. Dazu kommt dann nach die passende Halterung (NAVI Cradle), gebraucht auch ab 100 Euro aufwärts.

Ich würde an deiner Stelle das Geld in eine besser Halterung für dein vorhandenes Navi investieren.

Na ja, gebrauchte Navigator 6 gibt es schon für 500-550€ und die Navi-5 werden für ~400,-€ gehandelt. Aber rechnet sich trotzdem nicht, hinzu kommt ja noch der Halter (Mount-Cradle) mit ~100,-€ plus ggf. der Anbausatz, plus Einbau wenn man es nicht selber macht/kann. Denn wenn ich richtig sehe handelt es sich um eine K26, also eine der letzen Lufis. Da ist sowieso die Frage wie weit die Kommunikation zwischen Motorrad und Navigator überhaupt schon funktioniert. Ursprünglich war dort nur das Navi 4 vorgesehen.

Der Craddle ist aber beim Navigator dabei, der muss nicht unbedingt zugekauft werden.

Die beste Lösung ist aber das jetzige zu behalten und vernünftige Halter zu organisieren.

Und dazu empfehle ich weiterhin das oben genannte Forum.

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 26. Juli 2020 um 10:07:55 Uhr:

Der Craddle ist aber beim Navigator dabei, der muss nicht unbedingt zugekauft werden.

Die beste Lösung ist aber das jetzige zu behalten und vernünftige Halter zu organisieren.

Und dazu empfehle ich weiterhin das oben genannte Forum.

Gruß

Beim Navigator V oder VI ist kein Mount Cradle mit dabei, dass ist ja schon am Motorrad mit dran wenn man die werksseitige Navivorbereitung mit bestellt hat. Oder man muss es extra dazu kaufen. Beim Navigator 4 war das glaube anders, den 4er sollte man aber nicht mehr nehmen.

Dazu gibt es noch unterschiedlich Ausführungen des Mount-Cradle: "mit Tasten" für Fahrzeuge ohne Multi-Controller oder "ohne".

Genauso wie es unterschiedliche Versionen der Navigatoren gibt, mit nur halb so großen RAM, die immer mal wieder als "günstiges" Angebot in der Bucht oder der Amazone auftauchen. :D

Zitat:

@driver001 schrieb am 26. Juli 2020 um 10:34:27 Uhr:

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 26. Juli 2020 um 10:07:55 Uhr:

Der Craddle ist aber beim Navigator dabei, der muss nicht unbedingt zugekauft werden.

Die beste Lösung ist aber das jetzige zu behalten und vernünftige Halter zu organisieren.

Und dazu empfehle ich weiterhin das oben genannte Forum.

Gruß

Beim Navigator V oder VI ist kein Mount Cradle mit dabei, dass ist ja schon am Motorrad mit dran wenn man die werksseitige Navivorbereitung mit bestellt hat. Oder man muss es extra dazu kaufen. Beim Navigator 4 war das glaube anders, den 4er sollte man aber nicht mehr nehmen.

Da streite ich mich nicht.

Habe Mitte 2019 einen neuen Navigator 5 bei "Pielmeier" gekauft und da war das Craddle bei. Mit den Tasten links und Halterung. War in der Verpackung mit bei.

Lasst mich nicht lügen, laut Aussage für Montage an der GS (??)...

Gruß

Es gibt verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Teilenummern und natürlich Preisen :D

Beides nur beispielhaft und vom :) BMW-Händler

z.B. mit Cradle: https://www.bmw-motorrad-bohling.com/de/...-halter-europa-edition.html

z.B. ohne: https://www.ebay.de/.../283698969796?...

Was es nicht alles gibt...

Gruß

Themenstarteram 29. Juli 2020 um 15:12

Allen besten Dank für die nützlichen Hinweise und Tipps.

Habe mich zudem im RT Forum angemeldet.

Dort fühle ich mich bestens aufgehoben.

Grüße

Hallo, habe mir eine Halterung von Touratech zugelegt und eine Handyapp. Bin zufrieden, ist stabil und ohne Vibrationen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Themenstarteram 3. Oktober 2020 um 12:20

Über das RT Forum bin ich zu einem Gerätehalter gekommen, welcher sich als Originalteil vorn oberhalb der Armaturenabdeckung gut befestigen lässt.

Zu diesem habe ich mir in einem regionalen Metallbaubetrieb eine Grundplatte anfertigen lassen.

Die Montage habe ich dem Freundlichen überlassen da ich hierbei das Navi an die Bordelektrik anschließen ließ und ein Interface verbaut werden musste (dieses selbst ausführen, war mir zu heikel).

Anbei einige Bilder

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen