ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Welches Getriebeöl?

Welches Getriebeöl?

Renault Megane I (A)
Themenstarteram 3. Mai 2024 um 13:25

Hallo,

ich habe ein Renault Megane 1 Cabrio von 11/1998 und dem 1,4l Motor mit manuellen Schaltgetriebe. Ich möchte gerne mein Getriebeöl wechseln, kann aber nicht herausfinden welches genau hineingehört und mit wie viel ich rechnen muss.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 4. Mai 2024 um 9:06

Ein Tipp zur Füllmenge, Max bis 1,5cm unterhalb der Einfüllöffnung .

Themenstarteram 4. Mai 2024 um 9:20

@5zylinderaufgeblasen

Warum nicht bis es rausläuft?

@asterix1962

mir werden alle Schmiermittel angezeigt nur kein Getriebeöl

am 4. Mai 2024 um 9:29

So stand es mal beschrieben in der Getriebereparatur jb Getriebe

Zitat:

@Kilian97 schrieb am 4. Mai 2024 um 11:20:12 Uhr:

@5zylinderaufgeblasen

Warum nicht bis es rausläuft?

@asterix1962

mir werden alle Schmiermittel angezeigt nur kein Getriebeöl

https://www.liqui-moly.com/.../oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html?...

Öl
am 12. Mai 2024 um 19:50

Zitat:

@Kilian97 schrieb am 4. Mai 2024 um 11:20:12 Uhr:

@5zylinderaufgeblasen

Warum nicht bis es rausläuft?

@asterix1962

mir werden alle Schmiermittel angezeigt nur kein Getriebeöl

Die Linke Antriebswelle ist einmal direkt mit der Manschette am Getriebe abgedichtet ( meistens dicht ) aber die Abdichtung auf der Welle ist das Problem . Bei zu viel Öl wird diese meist undicht .

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 20:05

Ok, danke, macht Sinn.

Kann mir jemand denn anderes Getriebeöl nennen als Liqui Moly? Wenn ich den Link nutze werden mir 2 Arten von Getriebeöl angezeigt.

Wie viel Liter Getriebeöl benötige ich?

am 12. Mai 2024 um 20:27

Oelsorten wurden genannt. Lt Hersteller 3,2 l , 2,9-3 reichen . Kleinen Finger Test machen an Einfüllöffnung. Hat es im Winter schwer geschaltet bei Kälte?

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 20:43

Ne, aber habe den Wagen neu und weiß nicht, ob jemals Getriebeöl gewechselt wurde. Kann bei einem so alten Auto nicht schaden und kosten auch nicht als zu viel, wenn man es selbst macht.

Wie gesagt Ölmarke wurde bisher nur Liquid Moly genannt und Ölsorte mit W-Bezeichnung werden bei dem Ölfinder 2 verschiedene genannt, deshalb bin ich verwirrt. Bisher für mich keine richtige Antwort auf meine Frage.

SAE 75w90 von zb Elf ist für Schaltgetriebe, würde aber auch die Simmerringe in Augenschein nehmen. Die Ölablassschraube klassisch vierkant. Gruß RedEagle1977

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 19:43

Danke für die Antwort @RedEagle1977. Der TÜV-Prüfer hat letzten Monat nichts zu den Simmerringen gesagt, aber weiß auch nicht inwieweit er das checkt. Der Wagen hat unter 100.000km runter. Nass ist er untenrum aber soweit nicht.

Ist die viereckige Getriebeölablassschraube die selbe größe wie für Motoröl?

Ja der innere Vierkant in jedem Fall. Die Einfüllschraube ist je nach Glocke Kupfer oder Alu Dichtring siehst ja beim ablassen. Seitlich Einfüllschraube ist aus Kunststoff und mit einem Dichtring handfest eingedreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen