• Online: 2.407

Tue Sep 06 20:43:11 CEST 2016    |    velsatis2010    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: 164, AMG Menü, Codierung, Freischaltung, GL, Infotainment, ML, Öltemperatur, R-Klasse, Star Diagnose, Voltanzeige

Hatte in letzter Zeit einen 164er ML als Mopf zur Verfügung und konnte das AMG Menü erfolgreich freischalten.

ÖltemperaturÖltemperatur

Vorteile:


  • Öltemperatur digital
  • Stoppuhr/ Rundenzeitenmesser
  • Spannungsanzeige in Volt

Das AMG Menü ist ein seperates Menü, welches ganz normal über die Tasten am Lenkrad aufgerufen werden kann.

E

s gibt keinerlei Einschränkungen, auch die Vorglühanzeige beim Diesel bleibt erhalte

n.

Aktuell möglich bei:

W164 ML

X164 GL

W251 R-Klasse VorMopf

Die Anpassung wird vor Ort über OBD ...

... durchgeführt, d.h. es wird nichts ausgebaut oder gelötet.
Zusätzlich wurde beim Fahrzeug die Datumsanzeige und der Tankinhalt in Litern freigeschaltet.

ÖltemperaturÖltemperatur
RundenzeitenmesserRundenzeitenmesser
SpannungsanzeigeSpannungsanzeige
Datum und UhrzeitDatum und Uhrzeit
Tankinhalt in LiternTankinhalt in Litern

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/r9PA28ASF4U" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Beste Grüße
Velsatis vom
MNRC Team

Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Sep 07 07:15:52 CEST 2016    |    Bluepassi

Öltemperatur und Spannungsanzeige hatte mein '95er T89 Audi Coupé auch schon, das war Serie... sogar noch eine Öldruckanzeige. (hatte auch nen zweifarbiges Checksystem mit animierten Symbolen :-) )
Stoppuhr hat mein 98er BMW auch, sogar ein Datum. (sowie Fernsehen etc.)
Tankinhalt in Liter gibts auch schon in meinen 2002er CLK serienmäßig.

Ich finde es eigentlich beschämend, dass bei solchen Fahrzeugen in dieser Preisklasse das nicht sowieso zum Standard gehört und das noch als "AMG-Menü" verkauft/angepriesen wird. Echt lächerlich.

Bin übrigens nur zufällig über den Beitrag gestolpert, konnte mich aber nicht zurückhalten was dazu zu schreiben.
Ansonsten finde ich es sehr gut wenn sich Leute mit der Materie solcher Autos befassen, ich habe übrigens auch schon meinen Nutzen daraus gezogen.
Diesere Beitrag soll deine Arbeit in keinster Weise schlecht machen, mir gehts hier nur um "das Beste ode nichts".

Grüße
Bluepassi

Wed Sep 07 23:02:29 CEST 2016    |    evgenyproject

Wo und wer kann man im Stuttgarter Raum ein Paar codierungen vornehmen und auch das AGM Menü freischalten?

Wed Sep 07 23:08:07 CEST 2016    |    velsatis2010

Oben in der rechten Seitenleiste findest du das gesamte MRNC Team nach PLZ sortiert.

Wed Sep 07 23:11:48 CEST 2016    |    evgenyproject

Hmmm, alles ein wenig zu weit!!! Würde gerne vorbeikommen wenns nicht so weit wäre! Macht Ihr sowas auch auf dem Postweg und via Team Viewer?

Wed Sep 07 23:13:36 CEST 2016    |    velsatis2010

Ja das wäre möglich.
Beim 164er müsste man allerdings das KI dafür zerlegen.

Mon Oct 03 21:25:12 CEST 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding:

Aktivierung des AMG Menüs für W176, W246, W463, W166, W156, W117, C292, X166, W231, R172

[...] Ja auch das ist möglich.
Haben wir hier beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...ltemperatur-freischalten-t5800692.html
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "AMG Menü bei ML W164, GL X164, R Klasse 251 [Öltemperatur] freischalten"

MNRC Team

  • bidimann
  • ByteBaiter
  • CLK230FAHRER
  • ta-raffy
  • velsatis2010

Wer von uns codiert wo?

Unsere letzten Gäste

  • anonym
  • fa ka
  • mn17
  • spaho123
  • 2takter
  • GoKHaN05
  • Focus222
  • AlexBa89
  • Autogrammgeber
  • wuerfel

Unsere treuen Leser (893)

Bilder aus unseren Blogartikeln

Verlauf