Fri Nov 05 01:01:33 CET 2010
|
Scotty18
|
Kommentare (60)
| Stichworte:
Codierungen A5, Freischaltungen, Veränderungen
Bisher wurde seit der Abholung im Werk folgendes geändert : Codierungen : noch mögliche Codierungen die mir aber nicht zusagen : (...) Umbauten : LED Kennzeichenbeleuchtung (Hypercolor 5000k mit CHECKwiderständen) Gruss |
Fri Nov 05 04:07:27 CET 2010 |
Reifenfüller30093
Wann codierst du dir eine Kaffeemaschine ins Auto?
Gibt ja kaum etwas, dass du noch nicht umcodiert hast.
Wie kann man sich eigentlich waehrend der Fahrt den MMI Startbildschirm anzeigen lassen? Und wie kann man das MMI Display abschalten ohne sich durch mehrere Untermenues zu hangeln?
Audi muss echt mal ein online-durchsuchbares Handbuch ins Netz stellen, ich hab keine Lust wegen solchen Kleinigkeiten in dem Buch rumzublaettern obwohl ich sonst auch gerne RTFM sage, aber dann dachte ich mir Oberexperte Scotty weiss das bestimmt
Fri Nov 05 04:15:42 CET 2010 |
Scotty18
Während der Fahrt den Startbildschirm anzeigen lassen , geht meines wissens nicht (wenn dann teste es mal das MMI abzuschalten während der fahrt (Lautstärkenregler gedrückt halten) und schau ob sich dann was tut.
Monitor OFF ohne ins Setup zu gehen geht nicht (beim A6 4F geht dies ber die Taste)
Gruss
Andy
Fri Nov 05 06:05:30 CET 2010 |
olli190175
Hi Andy,
gibt es irgendwie die Anleitungen zu den einzelnen Punkten
Oder wird das im VCDS irgendwie von allein erklärt?
Das wäre perfekt!
Gruß Olli
Fri Nov 05 06:28:19 CET 2010 |
a3.2quattro
Sehr schön! Vor allem dass du noch an Distanzen denkst. Macht das Gesamtbild stimmiger.
Aber der Schaltknauf ist ja mal gar nicht "S" würdig
Fri Nov 05 07:15:48 CET 2010 |
TFSI NRW
Scotty ist der bisher bestimmt einzige, der im Audi-Werk nicht ums Auto
geht, den Lack und andere Dinge checkt, sondern sich mit Laptop erstmal
ins Auto setzt und munter umcodiert
Fri Nov 05 07:47:54 CET 2010 |
DVE
Wundert mich, dass das Notbremsblinken der Bremslichter immer noch codiert werden muß
Gruß DVE
Fri Nov 05 08:56:51 CET 2010 |
alexander-barth
Schick Schick!
Schon interessan was man bei den aktuellen Auto´s so alles machen kann
Fri Nov 05 08:57:57 CET 2010 |
clickme
Sehr schönes Auto - auch wenn ein bischen staubig
btw: Die blaue Schrift auf dem roten Grund kommt nicht gut
Fri Nov 05 11:46:11 CET 2010 |
PS-Schnecke35021
die codierung mit der ambietenbeleuchtung funktioniert nicht- woher denn auch
Fri Nov 05 13:23:47 CET 2010 |
Scotty18
was soll an der ambientebeleuchtung nicht funktionieren ???
Notbremsblinken ist in der Tat nur über die Blinker ab Werk gesetzt...
Fri Nov 05 14:58:29 CET 2010 |
PS-Schnecke35021
servus
pass auf anderes thema- bei deinem blauen flitzer sollte man unbedingt die 20iger Doppelspeiche verdichten- wenn es bei diesem wagen dann nicht herrlich aussieht wo dann.
meld dich mal per PN
Fri Nov 05 14:59:54 CET 2010 |
PS-Schnecke35021
ambietenbeleuchtung:
ich habe deine änderungen und noch einige schnick schnack mehr codoert- die AB geht in eine grau hinterlegung soabld ich fahre. im stand kann ich rumstellen aber es passiert nichts
Fri Nov 05 15:08:40 CET 2010 |
Scotty18
im hidden menu gesetzt?
stg 09 den wert im byte für die fussraumbeleuchtung auf 4F gesetzt?
Fri Nov 05 19:16:09 CET 2010 |
zLyh
nice nice nice
Sat Nov 06 20:05:47 CET 2010 |
Andi007
Kann das umcodieren auch der Fachmann beim Freundlichen machen, wenn man es auch so haben möchte?
Sat Nov 06 21:04:10 CET 2010 |
olli190175
Der kann natürlich alles, was man mit VCDS ebenfalls codieren kann.
Nur einige Dinge darf er nicht codieren (wie z.B. bei der Standheizung das Ventil für den großen Kühlkreislauf während des Betriebs dauerhaft öffnen).
Gruß Olli
Sat Nov 06 22:47:31 CET 2010 |
Andi007
Super klasse Olli
Sat Nov 06 22:50:44 CET 2010 |
Andi007
Hallo Andy, hast Du die Codierung selbst gemacht oder auch machen lassen?
Sat Nov 06 22:57:03 CET 2010 |
olli190175
Unser Andy ist hier der Codier-Papst.
Wenn du ihm ein wenig Zeit gibst, dann codiert er dir an´s Auto 20-Zoll-Räder oder ´n Individual-Lack.
Da kann eine Werkstatt nur ahnungslos mit den Schultern zucken.
Gruß Olli
Sun Nov 07 11:09:11 CET 2010 |
Scotty18
selbst codiert
.... und das noch IM WERK bei der Abholung ... Direkt in der Abholungshalle war mir das ganze aber doch zu "öffentlich" ...
Die meisten Codierungen davon KANN Audi gar nicht durchführen da sie schlichtwegs nicht mals wissen wie es geht
... von daher ist es ratsam jemanden fähigen mit VCDS (Diagnosegerät) aufzuzuschen ..
Gruss Andy
Sun Nov 07 13:19:26 CET 2010 |
DVE
Nicht nur das. Diese Codierungen gibt es überhaupt nicht. Und was es nicht gibt, kann man auch nicht machen, selbst wenn Audi wöllte
Mon Nov 08 21:40:34 CET 2010 |
Andi007
Hier im Forum gab es doch mal eine Liste mit den ganzen Usern die das können, ich finde den link nicht mehr hat den zufällig jemand?
Danke
Andi
Mon Nov 08 21:47:13 CET 2010 |
olli190175
Bitte schön:
http://www.motor-talk.de/blogs/mika85
Gruß Olli
Thu Nov 11 18:26:05 CET 2010 |
leachim60
Zum CD rippen: Ich hab das codiert und ich bin begeistert. Kopieren einer CD (16 Titel) in die Jukebox dauert bei mir max. 20 min. Bis jetzt noch keine Abstürze oder sonstige Probleme.
Zum Warnton beim Ver-Entriegeln hätt ich ne Frage:
Hab das bei mir auch codiert. Nur kann ich das übers MMI nicht deaktivieren.
Könntest du mir mal deine Codierung geben ? Vielleicht hab ich noch was vergessen.....
Ansonsten haben wir fast die selben Codierungen.....
Gruß
Mike
Thu Nov 11 19:25:05 CET 2010 |
Scotty18
Stellst du nach dem rippen- beim abspielen von der jukebox qualitätsunterschiede fest?
hier die codierung der DWA
Stg 46 - Byte 1, Bit 2 auf 1 setzen
Komfortsystem (Adresse 46) / Anpassung / Zentralverriegelung Funktionen
-> zum eingetragenen Wert +4 addieren
AP 63 +4
Fri Nov 12 07:23:06 CET 2010 |
leachim60
Nein keine Oualitätsunterschiede beim Rippen. Leider werden jedoch die meisten Titel/Alben nicht erkannt und erscheinen als unbekanntes Album. Beim BMW System z.B. werden diese bei den gleichen Orig.CD und selbstgebrannten in den meisten Fällen vollständig erkannt. Vielleicht ist hier noch ein Schutz eingebaut der raus codiert werden kann. Vermute ich fast, da es an den CD's nicht liegen kann. Bin am suchen/probieren und berichte weiter falls da was geht.
Danke für die DWA Codierung.
Hab ich auch so gemacht. Nur wie hast das mit der Anzeige im MMI hingekriegt?
Hidden Menü noch was geändert?
Gruß
Mike
Fri Nov 12 12:23:41 CET 2010 |
Scotty18
ich habe das geändert was ich oben gepostet habe, mehr nicht ^....
Gruss
Andy
Fri Nov 12 12:35:51 CET 2010 |
olli190175
Wie funzt das nochmal mit der Anzeige des Batterieladezustands
Das wäre ja gerade in Verbindung mit der Standheizung ganz nett, zu wissen?
Kannst du da die Codierung nochmal posten?
Thx!
Gruß Olli
Fri Nov 12 15:41:55 CET 2010 |
Scotty18
gleiche prozedur im HIDDEN MENU nur mit BATTERY ...
den wert auch von 0 auf 5 im Hidden Menu - sonst muss nichts gesondert codiert werden (nur halt im hidden menu)
Fri Nov 12 16:22:42 CET 2010 |
leachim60
......hab's gefunden....war immer da unter MMI Zentralverriegelung ist der Ton zu aktivieren bzw. deaktivieren. Danke für den Hinweis. Manchmal hilft auch einfach nur richtig nachschauen....gg.
Gruß
Mike
Wed Nov 17 22:46:40 CET 2010 |
posinfx
moin.. ist es normal das der VCDS HEX/CAN Stecker von Kufatec (steht Auto-Intern Multiscan USB drauf) nicht so richtig beim A5 passt bzw. das man ihn nur mit "Gewalt" rein bekommt?
Thu Nov 18 04:26:00 CET 2010 |
Scotty18
sollte leicht drauf gehen und nicht haken!
die OBD OBD 2 Stecker sind GENORMT !
Sun Nov 21 15:41:57 CET 2010 |
Federspanner35769
Hallo Andy
Kannst du mir mitteilen, was das genau für Lampen sind in der Türausstiegsbeleuchtung
und wo gibts die zu kaufen?
Und dann noch dieses: Mein freundlicher meinte wenn man Codierungen verändert werden
beim nächsten Werkstattbesuch beim Anschluss an den Audicompi alle Veränderungen wieder auf das Ursprüngliche zurück gestellt. Ist das war ?
Gruss aus der Schweiz
Sun Nov 21 20:45:29 CET 2010 |
Scotty18
1) schau mal auf www.hypercolor.de dort habe ich sie her (MIT CHECKWIDERSTAND) 10Kelvin
2) ja wenn der Techniker sagt auf DATENABGLEICH MACHEN "JA" , dann ist alles weg und die WERKSCODIERUNG wieder drin...
Wed Dec 29 22:55:06 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 8K:
Codierungen hier sammeln?
[...] mit VCDS codieren, dann gehts !
ich selbst (siehe mein blog) hab auch die ganzen sachen codiert :
http://www.motor-talk.de/.../...rungen-aenderungen-am-s5-t2959638.html
[...]
Artikel lesen ...
Wed Jan 12 21:03:02 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A8 4H:
Klima- und Heizungsjustage?
[...] bestimmt jemand hier im Forum der sich dass mit euch mal zusammen anschauen kann.
Hier der Blogartikel: http://www.motor-talk.de/.../...rungen-aenderungen-am-s5-t2959638.html
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Gruß Jan
[...]
Artikel lesen ...
Fri Apr 15 18:19:56 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A5, S5 & RS5:
Gebläsestärke anders coden lassen
[...] bei meinem auch codiert... die Luft wird dementsprechend anders verteil (heissland variante) etc.
http://www.motor-talk.de/.../...rungen-aenderungen-am-s5-t2959638.html
[...]
Artikel lesen ...
Tue Apr 19 09:54:22 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A5, S5 & RS5:
Farbe individual für RS5
[...] frei... dein neuer interssiert mich schon
Darf man erfahren, was dort codiert wird??
schau mal hier :
http://www.motor-talk.de/.../...rungen-aenderungen-am-s5-t2959638.html
dort habe ich geschrieben was ich bei mir so verändert habe und was noch so "gehen" würde .. das ein [...]
Artikel lesen ...
Wed Apr 27 10:41:50 CEST 2011 |
Ormani
Hi Andy,
bist du so nett und sagst mir bitte welche Größe die Kennzeichenbeleuchtung und die Einstiegsleuchten haben?? Das wäre super.
Deine Antwort auf "Bisher durchgeführte Codierungen/Änderungen am S5"