Fri Apr 23 20:55:24 CEST 2010
|
nicetiger19
|
Kommentare (17)
Hallo Community heute möchte ich euch zeigen wie man die Mittelarmlehne oder auch kurz" MAL" genannt Nachrüsten kann. Bei der Nachrüstung handelt es sich um meine erste Überhaupt. Ich war einfach der Meinung das in ein Auto in dieser Preisklasse und auch wegen des Komforts einfach eine MAL gehört also gedacht gesagt und auf zum Benötigt: Armlehne (Grundträger) Armlehne (Deckel) Schraube M8: Also Summa Sumarum 221,45€ inkl. Nun zum Einbau: als erstes muss Natürlich erstmal die genaue Einbauposition ermittelt werden dazu habe ich die beiliegende Gummidichtung verwendet. Einbaumasse oder wie ich es gemacht hab: Von innen lässt sich nun ein Rechteckiger Absatz erfühlen der in etwa der Größe des Dichtungsgummis entspricht (Unterseite des Mitteltunnels) wenn dann also der Dichtungsring dem Absatz unterhalb angepasst ist kann man Anzeichnen ich hab dafür einen Bleistift benutzt bei einem schwarzen Mitteltunnel bietet sich hier ein weißer Holzstift an. Nachdem Angezeichnet wurde hab ich ca. 45Min. gebraucht um mich zu Überwinden ein Loch in den Tunnel (innerhalb des angezeichneten !!!) zu Bohren. Im Anschluss an das Sägen also wenn der Grundträger durchpasst muss man diesen von innen mit der M8er Schraube befestigen das Loch ist schon vorgegeben ich habe auch noch eine 8er Mutter gebraucht obwohl der ETKA dazu keine Meinung hatte na ja egal gibts in jedem Baumarkt für ein Paar Cents oder in meinem Werkzeugraum Als alles verschraubt war und Fest saß (Dichtung nicht vergessen und auf die richtige Seite achten passt aber nur in eine Richtung auf den Grundträger) musste nun der Deckel in die MAL eingesetzt werden dazu diesen einfach schräg anhalten so das 1 Zapfen sitzt und dann mit etwas druck (keine Gewalt sonst bricht der Kunststoff) eingedrückt werden. Im Anschluß noch Saugen wegen der Späne und fertig. Zeit: ca. 45Min. + 45Min. zum Überwinden Noch eine Info zum Schluß wegen der Teilenummern es gibt 2 verschiedene MAL. Optisch sind sie gleich aber laut ETKA ist eine Original Zubehör und die andere (die ich genommen habe) ein Ersatzteil die Zubehör MAL kostet ein Paar € mehr und hat nur "eine" (1) TN sowie eine Einbauschablone Hinweis: Grüße Sven |
Fri Apr 23 21:55:46 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Feierabend - der offizielle 8P/8PA Off Topic Blog:
Allgemeiner Off Topic Bereich
[...] beschäftigt zu sein ich arbeite gerade an meinem Blog und hab ne Anleitung zum Nachrüsten der MAL erstellt
MAL
Grüße Sven
[...]
Artikel lesen ...
Fri Apr 23 22:01:20 CEST 2010 |
Saida3
klasse arbeit vor allem schoen sauber gearbeitet
daumen hoch (Y)
bin gespannt was noch so alles an umbauten kommt
lg said
Fri Apr 23 23:39:50 CEST 2010 |
Kurvenräuber135010
Daumen hoch auch von mir.
Jetzt fehlt nur noch ein USB Anschluss und eine Beleuchtung für die MAL.
Mach mal. Wenn es gut wird bau ich es nach
Sat Apr 24 00:00:19 CEST 2010 |
Achsmanschette34296
sieht gemütlich aus....
gefällt mir...
bekommst auch von mir....
den daumen...
p.s. ...
genau bau mal usb ein...
dann sehen wir endlich mal,wie's bei topas im auto aussieht...
weil er zeigen muss,was er gebaut hat...
Sat Apr 24 00:02:35 CEST 2010 |
Kurvenräuber135010
Dann saug ich auch vorher extra.
Sat Apr 24 00:09:26 CEST 2010 |
nicetiger19
USB kommt noch in die MAL aber erst mal das Dynavin holen oder RNSe
glaub aber eher an das Dynavin da es mir besser gefällt und auch merklich meine Geldbörse schont
ansonsten Danke für euer Lob
Grüße Sven
Sat Apr 24 00:13:01 CEST 2010 |
Kurvenräuber135010
Das Dynavin ist doch das China Ding? Bist du sicher, dass du das haben willst?
Sat Apr 24 00:14:35 CEST 2010 |
nicetiger19
Hab es mittlerweile Live gesehen und viele Fehler wurden bereits behoben dazu noch Preis Leistung ich denke ein Versuch ist es wert
Sag mal Topi du kannst nicht zufällig codieren
Sat Apr 24 00:21:39 CEST 2010 |
Achsmanschette34296
@ tiger-man
Dynavin... bist echt mutig....

hoffe du lässt uns an deinen erfahrungen "damit" teilhaben...
Sat Apr 24 00:23:59 CEST 2010 |
Kurvenräuber135010
Nö codieren kann ich nicht. Wenn du mir deine Karre zum Üben überlässt kann ich es aber lernen.
Sat Apr 24 00:25:41 CEST 2010 |
nicetiger19
Hat doch nix mit Mut zu tun ist halt mal ein Versuch
Ach Will sieht mein BLOG denn danach aus als würd ich meine Erfahrungen nicht teilen wollen


NATÜRLICH wird auch das eine ausführliche Anleitung über den Einbau Funktionen ect.
Grüße Sven
Sat Apr 24 00:26:32 CEST 2010 |
nicetiger19
Äh lass mich kurz Überlegen ... (xxx)
hast du denn ein VCDS
Sat Apr 24 00:31:37 CEST 2010 |
Kurvenräuber135010
Nee, ich kann aber Pascal und Basic programmieren (4 Jahre Informatik in der Schule)
Ich verabschiede mich mit einem musikalischen Gruß vors Fernsehen.
Sat Apr 24 00:31:48 CEST 2010 |
Achsmanschette34296
hoffe nur,daß dieses teil bei dir gut läuft...

Wed May 05 11:27:01 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Sven's Smalltalk Lounge:
Kleines Bilderupdate vom kleinen :-) oder 8300 KM später
[...] oder habt noch die ein oder andere Codierung für mich
Zwischenstand nach 6 Monaten:
-Motordämmung angebracht
-Mittelarmlehne Nachgerüstet
-Nebelscheinwerfer Nachgerüstet
-Chromringe für Lüftungsregler angebracht
-Lederhandbremshebel [...]
Artikel lesen ...
Thu Jun 03 14:42:40 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Mittelarmlehne nachrüsten...
[...] Hm evtl. hilft dir das weiter "Klick "
Grüße Sven
[...]
Artikel lesen ...
Thu Jul 01 00:16:35 CEST 2010 |
nicetiger19
So das mit dem Dynavin hat sich erledigt und ich werde doch auf das RNS-e setzen
eine Anleitung zum Nachrüsten kommt dann bei Gelegenheit
Grüße Sven
Deine Antwort auf "Nachrüsten der Mittelarmlehne (MAL) im A3 8P"