2,0 TDI - Defekt im Abgaskontrollsystem
Hallole @ all ...
Was hat es zu bedeuten , wenn diese Kontrolleuchte nicht mehr aus geht ???
Siehe Pic
Kann bestimmt wieder vieles sein ...
In den Tagen zuvor hatte ich immer ein Geräusch aus dem Motorraum " Klack - Klack - Klack ... " ,
nach abstellen des Motors , meist so 3 - 5 oder auch 10 x hintereinander . Hörte sich für mich an , als ob ein Magnetventil ständig angesteuert wird ....
Egal ob Motor warm oder kalt .
So langsam ist bei mir überall mal der Wurm drin :-(
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
21 Antworten
ich hatte das problem auch.
Teil:
038 128 063 G musste getauscht werden inkl montage und alles 420€ auf Car Carantie ersetzt
Na Super, hab das selbe Problem seit zwei Tagen! LOL
Ich hab mir gestern den Fehlerspeicher auslesen lassen und die haben gemeint das der Luftfilter(BMC Carbon BOX) Schuld ist.
Wegen der kalten Luft in den letzten Tagen! Jetzt hab ich den Orig. LF draufgebaut und es leuchtet immer noch!
Muss jetzt erst wieder zum Freundlichen!
Ich hoffe es is nix großartiges!
Hab vor einem Monat erst einen neuen Kopf bekommen nach 60000 km!
Gruß
Dani
Des kann verschiedene Gründe haben, einfach mal Fehlerspeicher auslesen lassen.
Bei meinem Golf kam die Leuchte auch mal, da hat sich der Marder am AGR-Schlauch vergriffen
also das kann so vieles bedeuten wenn diese kontrollleuchte angeht. das mann jetzt nicht genau sagen kann wo der fehler liegt
Zitat:
Original geschrieben von meyerc
ich hatte das problem auch.
Teil:
038 128 063 G musste getauscht werden inkl montage und alles 420€ auf Car Carantie ersetzt
Um was handelt es sich denn bei dem Teil ...063 G ?
Ich tippe mal auf die Drosselklappe, bzw. deren Stellmotor.
Das würde auch das Geräusch aus dem Motorraum erklären. Im Fehlerspeicher wird der Defekt abgespeichert.
Meistens flitscht dann irgendwann die Sicherung raus, welche das ist, weiss ich jetzt nicht, aber es ist dieselbe, über welche die Lüftermotoren ( Klima und Kühlerventilator ) abgesichert sind.
Diese Sicherung mal kontrollieren, die Motoren testen wird glaube ich bei den Temperaturen schwierig...
Kostet mit Einbau um die 250 Euro, das Teil...
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von S3 Sportbacke™
Hab vor einem Monat erst einen neuen Kopf bekommen nach 60000 km!
Welches Bj. hast du?
Zitat:
Original geschrieben von neptunus
Um was handelt es sich denn bei dem Teil ...063 G ?
um eine Reglerkappe.
Grüße
Domi
Hallole @ all ...
Danke mal für die Antworten !
Jetzt bin ich zumindest mal etwas vorbereitet .
Lasse daß dann morgen mal beim " Freundlichen " checken ...
Dann bin ich mal gespannt welche der Ferndiagnosen am besten zutrifft ...
Gruß
Hermy
@Micha206
Baujahr 2004, MJ 05
Danke für die Info!
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
um eine Reglerkappe.
Grüße
Domi
@domi
Hab die Nummer jetzt auch gefunden, wir reden vom selben Bauteil.
Aber 420 Euro sind krass, meine Rechnung lautet:
1.) ...063 G ( Drosselklappe ) 220 Euro
2.) Drosselklappenstutzen ersetzt 8,30 Euro
3.) Dr.klppenstutzen Aus - u. Einbau: 41,50 Euro
wobei ich nicht weiss, wie sich Punkt 2 von Punkt 3 unterscheidet... :-)
@Hermy:
Übrigens dachte ich mehr daran, das du sofort gestern Abend noch runterläufst und die Sicherung kontrollierst....
:-)
hallo
hatte daselbe bei meinem neuen 170 ps tdi, bei mir blieb auch
das Symbol der Vorglüherkerze an.
Wurde ersetzt auf Garantie aber was das kostet wurde ich nicht
informiert
Übeltäter = Saugrohrklappen - Teil !
Hallole @ all ...
War heute morgen in der Werkstatt zum checken !!!
( Mal in einer anderen als sonst ... hat seine Gründe ! )
Die Ferndiagnose von " Neptunus " hat sich bestätigt , war alles ganau so wie er es beschrieben hatte !!! Dankeee :-)
Dieses Saugrohrklappen - Teil ist der Übeltäter - siehe Pic
( Direkt unter der Plastikabdeckung vorne am Motor )
Der Preis von ca. 250 Öre für das Ersatzteil wurde mir bestätigt + Einbau ?
Kulanzregelung ist natürlich angestrebt !
@ Neptunus
Das mit den Sicherungen hab ich lieber gelassen ...
a ) keine Lust ... zum selber suchen
b ) wenn man anden falschen herum spielt , gibt das immer eine zusätzliche Fehlermeldung im Speicher !
Am besten immer Fahrzeug im org. Zusatand dem " Freundlichen " überlassen !
Gruß
Hermy