ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330dA E92 Bj 2007 - Leichtes Tickern bzw. Nageln bei 1500-2000 U/min unter Teillast - Ursache?

330dA E92 Bj 2007 - Leichtes Tickern bzw. Nageln bei 1500-2000 U/min unter Teillast - Ursache?

BMW 3er E92
Themenstarteram 25. Februar 2012 um 17:35

Liebe Gemeinde,

Habe seit Kauf des Fahrzeugs das problem das der Motor nur im warmen Zustand bei Drehzahlen zwischen 1500-2000 bei teillast (langsamen beschleunigen) im 3-4 gang ein leises aber hörbares Tickern bzw. Nageln von sich gibt. Das Geräusch ist nur zu hören wenn der Motor warmgefahren ist und man langsam beschleunigt. Es ist auch nicht im Leerlauf zu hören oder beim vollen beschleunigen. Im 5-6 gang kann ich es dann auch nicht mehr wahrnehmen. Die "Nagelfrequenz" wird gleichmäßig bei ansteigenden Drehzahlen intensiver aber nicht lauter. Mir ist bewußt das eine Ferndiagnose solch eines problems sehr schwierig ist aber vielleich hat der ein oder andere eine idee was es sein könnte. Vielleicht das AGR Ventil oder doch die Injekoren? Kann es sein das dieses Geräusch normal ist beim warmgefahrenen motor? warum kann ich es bei Kaltem motor nicht verzeichnen?

BMW Kohl hat mir bei der inspektion gesagt das der motor keine auffälligkeiten aufweist. Lauf BMW kohl wurden auch die injektoren überprüft. Nach dem Debakel (siehe super gau post) kann ich dem Autohaus natürlich nicht mehr vertrauen.

Ich wäre sehr interessiert zu hören ob leute mit der selben motorisierung das selbe geräusch beim beschleunigen bemerken. Das geräusch ist gar nicht so störend weil es nicht sehr laut ist aber ich frage aus vorsicht. Vielleicht ist etwas am motor drann.

Danke für euere Hilfe Freunde!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer

Hypochonder würde ich dazu sagen. Machen Sie doch einfach das Radio an beim autofahren, dann hören Sie gar keine "Mechanik" mehr in ihrem Fahrzeug inneren.

Mag sein, daß viele Leute zuviel Angst haben, aber manche hören etwas, was ihrer Meinung nach nicht dahin gehört. Deswegen fragen sie nach. Ich sehe da nichts von Hypochonder drin...

Nicht jeder kann sich so auf die schnelle ein zweites Auto leisten...

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k

Liebe Gemeinde,

Habe seit Kauf des Fahrzeugs das problem das der Motor nur im warmen Zustand bei Drehzahlen zwischen 1500-2000 bei teillast (langsamen beschleunigen) im 3-4 gang ein leises aber hörbares Tickern bzw. Nageln von sich gibt. Das Geräusch ist nur zu hören wenn der Motor warmgefahren ist und man langsam beschleunigt. Es ist auch nicht im Leerlauf zu hören oder beim vollen beschleunigen. Im 5-6 gang kann ich es dann auch nicht mehr wahrnehmen. Die "Nagelfrequenz" wird gleichmäßig bei ansteigenden Drehzahlen intensiver aber nicht lauter. Mir ist bewußt das eine Ferndiagnose solch eines problems sehr schwierig ist aber vielleich hat der ein oder andere eine idee was es sein könnte. Vielleicht das AGR Ventil oder doch die Injekoren? Kann es sein das dieses Geräusch normal ist beim warmgefahrenen motor? warum kann ich es bei Kaltem motor nicht verzeichnen?

BMW Kohl hat mir bei der inspektion gesagt das der motor keine auffälligkeiten aufweist. Lauf BMW kohl wurden auch die injektoren überprüft. Nach dem Debakel (siehe super gau post) kann ich dem Autohaus natürlich nicht mehr vertrauen.

Ich wäre sehr interessiert zu hören ob leute mit der selben motorisierung das selbe geräusch beim beschleunigen bemerken. Das geräusch ist gar nicht so störend weil es nicht sehr laut ist aber ich frage aus vorsicht. Vielleicht ist etwas am motor drann.

Danke für euere Hilfe Freunde!

Solltest Du den FL-330d haben, so habe ich denselben Motor.

Wenn Du ein Soundfile aufnimmst, dann vergleiche ich mal...

LG,

Micha...

Themenstarteram 25. Februar 2012 um 21:54

Ist leider vor ft version ich mach aber trozdem eine soundfile

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k

Ist leider vor ft version ich mach aber trozdem eine soundfile

Schade, für mich bringt es zumindest dann nichts um zu vergleichen, aber andere, wo diesen Motor haben, die können dann vergleichen...

Hypochonder würde ich dazu sagen. Machen Sie doch einfach das Radio an beim autofahren, dann hören Sie gar keine "Mechanik" mehr in ihrem Fahrzeug inneren.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer

Hypochonder würde ich dazu sagen. Machen Sie doch einfach das Radio an beim autofahren, dann hören Sie gar keine "Mechanik" mehr in ihrem Fahrzeug inneren.

Mag sein, daß viele Leute zuviel Angst haben, aber manche hören etwas, was ihrer Meinung nach nicht dahin gehört. Deswegen fragen sie nach. Ich sehe da nichts von Hypochonder drin...

Nicht jeder kann sich so auf die schnelle ein zweites Auto leisten...

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 17:08

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer

Hypochonder würde ich dazu sagen. Machen Sie doch einfach das Radio an beim autofahren, dann hören Sie gar keine "Mechanik" mehr in ihrem Fahrzeug inneren.

Mag sein, daß viele Leute zuviel Angst haben, aber manche hören etwas, was ihrer Meinung nach nicht dahin gehört. Deswegen fragen sie nach. Ich sehe da nichts von Hypochonder drin...

Nicht jeder kann sich so auf die schnelle ein zweites Auto leisten...

Ich kann dir nur zustimmen.. habe ein menge geld für das Auto gelassen und besonders in den ersten monaten versucht man natürlich auszuschließen das zumindest die teuren teile (Motor, Getriebe etc.) einen schaden haben. Dennoch ist es eine feine Linie zwischen gerechtfertigter Sorge und obsession, besonders wenn man sein Auto sehr lieb hat :D

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 18:10

Kann es sein das dass Tackern ein problem der Hydro-Stössel ist? Im Standgas höre ich eigentlich nichts auffälliges.

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k

Kann es sein das dass Tackern ein problem der Hydro-Stössel ist? Im Standgas höre ich eigentlich nichts auffälliges.

Kannst du mal ein Soundfile/Video erstellen?

Ist es eventuell das Geräusch was ich habe? (http://www.youtube.com/watch?v=LSVPhCCmXwM )

Hast du mal im Puma Index geschaut ob es ein "bekanntes Problem" ist?

Hörst du das Geräusch nur im Innenraum oder auch von Außen?

Mögliche Dinge wären ausserdem noch:

- Kraftstoffleitungen

- Unterbodenverkleidungen

- Steuerkette (Wobei das dann mehr ein Klacken / Schaben ist)

- Geräusch aus den Dämpfern (siehe Puma Index)

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k

Kann es sein das dass Tackern ein problem der Hydro-Stössel ist? Im Standgas höre ich eigentlich nichts auffälliges.

Kannst du mal ein Soundfile/Video erstellen?

Ist es eventuell das Geräusch was ich habe? (http://www.youtube.com/watch?v=LSVPhCCmXwM )

Hast du mal im Puma Index geschaut ob es ein "bekanntes Problem" ist?

Hörst du das Geräusch nur im Innenraum oder auch von Außen?

Mögliche Dinge wären ausserdem noch:

- Kraftstoffleitungen

- Unterbodenverkleidungen

- Steuerkette (Wobei das dann mehr ein Klacken / Schaben ist)

- Geräusch aus den Dämpfern (siehe Puma Index)

Resonanzschwingungen sind das. In deinem bestimmten drehzahlbereich wie du ihn hast, schlagen 2 bauteile aufeinander. Mit selbstklebenden filz hat man das sehr einfach behoben, die beiden bauteile dauerhaft von einander zu trennen. Ist ne einfache angelegenheit.

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 18:44

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner

 

 

Kannst du mal ein Soundfile/Video erstellen?

Ist es eventuell das Geräusch was ich habe? (http://www.youtube.com/watch?v=LSVPhCCmXwM )

Hast du mal im Puma Index geschaut ob es ein "bekanntes Problem" ist?

Hörst du das Geräusch nur im Innenraum oder auch von Außen?

Mögliche Dinge wären ausserdem noch:

- Kraftstoffleitungen

- Unterbodenverkleidungen

- Steuerkette (Wobei das dann mehr ein Klacken / Schaben ist)

- Geräusch aus den Dämpfern (siehe Puma Index)

Resonanzschwingungen sind das. In deinem bestimmten drehzahlbereich wie du ihn hast, schlagen 2 bauteile aufeinander. Mit selbstklebenden filz hat man das sehr einfach behoben, die beiden bauteile dauerhaft von einander zu trennen. Ist ne einfache angelegenheit.

Also erstmal Danke für die Tipps. Werde ein Video für euch erstellen. Es hat aber keine gemeinsammkeiten mit dem Geräusch welches in deinem Video vorhanden ist.

Es ist eher ein Leichtes Nageln/Tackern. Die Intensität varriert Drehzahlabhängig und ich nehme an das es ab einer gewissen drehzahl dann übertönt wird und man es deshalb auf der Autobahn nicht mehr hören kann. Das Geräusch kommt meines erachtens direkt vom Motor.

 

Themenstarteram 28. Februar 2012 um 14:45

Update:

Habe ein Video hochgeladen welches hoffentlich das Nageln/Tackern demonstriert. Am besten auf 1080p HD stellen und den sound etwas aufdrehen. Das geräusch tritt bei 1000 U/min - 1800 u/min auf und ist ein leises Nageln welches man bei genauem hinhören im Video hört. Es tritt hauptsächlich im untertourigen bereich bei gleichmäßiger beschleunigung auf.

Link zum Video: https://picasaweb.google.com/.../...7MotorNagelnTackernBeiTeillast?...

Würde mich sehr freuen euere Meinungen zu dem Geräusch zu hören. Natürlich wäre es eine erleichterung zu hören das dass geräusch Normal ist. Besonders interessiert mich hier die meinung von usern welche die selbe Maschiene fahren 330d 231PS Bj 2006-2009

Besten Dank,

Thomas

Also ich hör da gar nichts. Doch Hypochonder. Hab hier den sound jetzt 3/4 aufgedreht und da ist nichts zu hören. Mensch das ist dein blinker geräusch was du da tickern hörst. Vielleicht tickert da was weil der Tank fast leer ist. Ist die Dieselpumpe die zieht luft. Das sind die luftblasen in der kraftstoffleitung, jetzt hab ichs.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer

Also ich hör da gar nichts. Doch Hypochonder. Hab hier den sound jetzt 3/4 aufgedreht und da ist nichts zu hören. Mensch das ist dein blinker geräusch was du da tickern hörst. Vielleicht tickert da was weil der Tank fast leer ist. Ist die Dieselpumpe die zieht luft. Das sind die luftblasen in der kraftstoffleitung, jetzt hab ichs.

Ich höre es genau raus.

Wenn er den Motor hochdreht, ganz am Anfang des Hochdrehend hört man das "Nageln" vereinzelnd ganz leicht.

Ziemlich genau bei Sekunde 0:52

Ist leider nicht das Geräusch das ich habe, bei mir ist es eher ein Klappern. :-(

Das ist normal, denke ich.

Der Diesel-Motor hat keine Hydrostösseln, die klappern! Ein Ventilspielausgleich ist natürlich gegeben! :)

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330dA E92 Bj 2007 - Leichtes Tickern bzw. Nageln bei 1500-2000 U/min unter Teillast - Ursache?