- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
- Abzocke oder guter Preis
Abzocke oder guter Preis
Hey Leute,
Will dieses Fahrzeug kaufen, kenn mich nicht aus weiss jemand ob das Abzocke ist oder guter Preis?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von porschefan27
Wieso BMW?
Die haben Verbrauchsanzeige

Ähnliche Themen
27 Antworten
lang=de&id=39528552&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=50937&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&categories=SportsCar&tabNumber=2[/url]
dieses Fahrzeug ist gemeint
danke
Ich würde als erstes mal nachfragen, ob sich die Fahrleistung nur auf den Motor bezieht oder auf das gesamte Auto. Ansonsten würde ich dir nen normalen GTA empfehlen, nicht so ein Bastlerfahrzeug. Sehr teuer sind aber sicher beide, vor allem wenn Reparaturen kommen. Nur als Anhaltspunkt: Ein Motorkühler kostet gute 400 Euro plus Einbau, also mindestens 600-700 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von porschefan27
Hey Leute,
Will dieses Fahrzeug kaufen, kenn mich nicht aus weiss jemand ob das Abzocke ist oder guter Preis?
Vielen Dank
in 8 Jahren 12.000 KM ?
das reicht bei mir nicht mal zum brötchenholen !
der motor ist ausm GTA insofern wird die karosse natürlich mehr km gefahren sein...
ein GTV gibts auch ab werk mit diesem 3.2L motor -> ab BJ 2003 offiziell mit 240 PS, viele sagen aber der hat nur aus marketinggründen 240 PS um einen abstand zum flagschiff (GTA) dieser generation zu wahren... den original GTV 3.2 erkennt man auch an der front (nasenbär).
http://users.skynet.be/alfaromeo/pics/alfaGTV-news-2003-2.jpg
zu dem mobile angebot: würde mir den schonmal genauer anschaun. insbesondere den lack! wenn es jedoch wirklich so ist, dass von der kupplung über zahnriemen (mit Wapu) und allen querlenkern sowie der abgasanlage alles von einer "seriösen werkstatt" erneuert wurde spricht eigentlich nix dagenen.
tendenziell würde ich aber eher einen originalen GTV 3.2 ab BJ 2003 empfehlen...
erstmal danke,
also die Radkappen werd ich noch auswechseln die sind schwul...
Also ist Alfa Romeo GTV allgemein deutlich teurer zu reparieren und deutlich öfter etwas kaputt? Und wenn ja wie stark ist der Unterschied im Vergleich.
Und wieso empfiehlst du einen GTV ab BJ 2003? Wurde die Qualität deutlcih verbessert?....
danke
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Ich würde als erstes mal nachfragen, ob sich die Fahrleistung nur auf den Motor bezieht oder auf das gesamte Auto. Ansonsten würde ich dir nen normalen GTA empfehlen, nicht so ein Bastlerfahrzeug. Sehr teuer sind aber sicher beide, vor allem wenn Reparaturen kommen. Nur als Anhaltspunkt: Ein Motorkühler kostet gute 400 Euro plus Einbau, also mindestens 600-700 Euro.
Ich steh halt nun mal mehr auf schnellere Autos und die sind meist teurer
Aber Anschaffungspreismässig gibt es doch deutlich teureres? Oder meinst du Preis/Leistungsverhältnis
Ist den dieses Fahrzeug weil Bastlerfahrzeug teurer zu reparieren oder auch deutlich anfälliger?
also wie oft muss ich den Wagen wohl im Schnitt reparieren nach 3 jahren und 60000km?
Und was kann das so kosten normal
Wann du was reparieren musst, kann dir kein Mensch sagen. Ich kann dir nur sagen, dass man sehr schnell sehr viel Geld dafür bezahlt. Es sind halt alle Teile wesentlich teurer als bei einem "normalen" Alfa und auch der Aufwand für Reparaturen ist oft wesentlich höher. Zahnriemenwechsel, Querlenker, Bremsen, Kühler, Wasserpumpe, alles fast doppelt so teuer. Auch normale Sachen wie Öl, Zündkerzen sind einiges terurer. Du hst eben recht, schnelle Autos kosten halt etwas mehr. Anfällig ist der GTA-Motor aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von porschefan27
Und wieso empfiehlst du einen GTV ab BJ 2003? Wurde die Qualität deutlcih verbessert?....
danke
der GTV ist grundsätzlich ein recht solider alfa... ab 2003 gibts den GTV mit 3.2L motor und 240 PS. davor hat er den 3.0L motor mit 218-220 PS. ab BJ 5/98 hat der GTV 6 gang getriebe und kleinem techn + opt facelift. würde schon zum GTV ab 5/98 raten. wenn dir die 240 PS wichtig sind musst du einen ab 2003 kaufen. die unterschiede in der leistung sind aber nicht riesig. viele sagen der 3L ist ein guter kompromiss aus leistung und wirtschaftlichkeit. wirklich abraten würde ich im GTV nur vom 2L v6 turbo und dem 2.0 TS (da ein GTV damit etwas schwachbrüstig ist).
ich hab dir den alfa ab 2003 deswegen empfohlen, weil er ab werk mit dem GTA motor kommt und nicht wie in deinem mobile angebot von einem werkstattmenschen selbst eingebaut wurde...
noch ein paar anmerkungen:
hohe kosten: zahnriemenwechsel inkl. wasserpumpe alle 80.000km oder 5 jahre kostet gut 1000 euro
schwachpunkte: fahrwerk! die querlenker verschleißen nach ca. 80.000km. ein lenker kostet mit einbau ca. 150-250 euro.
und wie du richtig geschrieben hast... ein schnelles auto kostet halt überall ne ecke mehr. bremsen, ölwechsel, kühler usw. da beibt ein alfa aber im klassenüblichen rahmen.
...und bezüglich wertverlust: die 3L GTVs haben in diesem jahr einen monatl. wertverlust von sage und schreibe 9 euro

Zitat:
Original geschrieben von system8
....wirklich abraten würde ich im GTV nur vom 2L v6 turbo und dem 2.0 TS (da ein GTV damit etwas schwachbrüstig ist).Zitat:
Original geschrieben von porschefan27
Und wieso empfiehlst du einen GTV ab BJ 2003? Wurde die Qualität deutlcih verbessert?....
danke
...und bezüglich wertverlust: die 3L GTVs haben in diesem jahr einen monatl. wertverlust von sage und schreibe 9 euro.....
Hallo System8!
Zum ersten Zitat stellt sich mir die Frage, Warum der Turbo? TS kann ich ja verstehen, aber gerade 12V Tb ..-..
Zum Zweiten: Da wirds ja bald wieder aufwärts gehen

Ronny
Moin,
Meine Meinung ...
Mit den Felge, dazu eine Bastelbude (wer weiß, ob ALLES eingetragen ist!) und die Ansage "Porsche ..." würden mich von diesem Auto abstand nehmen lassen.
Verbastelte Autos sind grundsätzlich ein Risiko, wenn man sich nicht selbst 100%ig in der Materie auskennt und die Ansage und vorallem die Aussage "260 km/h" lassen schlimmes bzgl. ZKD und Getriebe befürchten ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Alfa-Ronny
Zum ersten Zitat stellt sich mir die Frage, Warum der Turbo?
Hola -
Ein Teil mehr, das kaputt gehen kann, weniger Leistung als der Sauger, mehr Wartungsaufwand, weil ohne Hydrostößel, nur Prä-Facelift bis '97, ...
Vorteile gegenüber den großen V6-Saugern: Null.
Grüße,
MARV
Das er alt ist, ja, aber technisch und von der Charakteristik her ein absoluter Leckerbissen. Eine Probefahrt in einer Limousine überzeugte auch mich. Für jemanden, der das Auto nur fahren will, nein, aber für Kenner.....
Die 916er sind nicht soooo "meine" alfa, aber einen 164 Super TB wär schon was echt feines.
Ronny