1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Anhängelast Corolla Verso 177PS

Anhängelast Corolla Verso 177PS

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)
Themenstarteram 5. Juli 2006 um 19:06

Hallo zusammen,
habe ich das richtig gelesen ???
Nur 1100kg Anhängelast bei nem Verso mit 177 Perden ????
Da kann ja mein 90PS A4 TDI schon 1300kg ziehen........
Sorr, dann fällt er wieder aus meiner Wunschliste raus.... für nen Wohnwagen eingfach zu wenig.....
m08

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. Juli 2006 um 19:06

Hallo zusammen,
habe ich das richtig gelesen ???
Nur 1100kg Anhängelast bei nem Verso mit 177 Perden ????
Da kann ja mein 90PS A4 TDI schon 1300kg ziehen........
Sorr, dann fällt er wieder aus meiner Wunschliste raus.... für nen Wohnwagen eingfach zu wenig.....
m08

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
am 5. Juli 2006 um 21:26

Wenn du 2 Plätze weglässt darfst du auch 1300kg ziehen ;)

lg Hydro

am 6. Juli 2006 um 1:41

Ja, die Anhängelast der Toyotas ist ziemlich arm...
Hab ich beim Avensis T22 auch festgestellt, 1300 (12%) und 1400 (8%) sind nicht wirklich viel, für 'nen 110PS Diesel, der 1,45 Tonnen wiegt...
Zum vergleich, mein 1,2Tonnen leichter Mazda RX7 darf 1200/1500kg ziehen...
Wenn du wirklich ordentlich Anhängelast brauchst, dann solltest dich mal bei Subaru umschauen und dir mal den Legacy oder Outback (=höher gesetzter Legacy, mehr oder minder) anschauen.
Da fängts bei 1,6t (12%) an und endet bei 2 Tonnen...

Themenstarteram 6. Juli 2006 um 6:19

@ Hydro
"weglässt" = wenn ich den 5-Sitzer nehme oder die Sitze 6+7 nicht benutze ???
@ Stefan Payne
Schicker RX :cool:
m08

am 6. Juli 2006 um 6:59

Wenn du beim auswählen im Konfigurator den 5.Sitzer einstellst sinds 1300kg.
Vieleicht kann man die Sitze ja nachrüsten und so nachträglich einen 7Sitzer mit 1300kg fahren.
Gibt sicher einige Händler die gleich sagen, nein geht nicht ist stand der Technik.
Wenn du an einen kommst der auch auf speziele Kundenwünsche eingeht...der macht sich schlau ob der Umbau möglich ist (geht ja auch ums TÜVige eintragen)
Könnte aber auch daran liegen das die Kuplung ähnlich wie bei meinem Corolla ist.
Regelmässig ziehen der eingetragenen 1200kg wird sie nicht lange mitmachen, ist sehr empfindlich und kann schnell stinkig werden.
Mag aber auch an den NM liegen, ~ 100PS mehr wie bei deinem Audi..aber weniger Drehmoment :(
Wenn ich regelmässig grössere Lasten ziehen will kämm mir bei Toyota eher der Rav4 mit 177PS (~2000kg darf der ziehen) gelegen.
Bin aber eher der tiefer-schneller-lauter Typ dem die AHK nicht interresiert *fg*
lg Hydro

am 6. Juli 2006 um 7:28

Hi,
frag mal deinen Händler!
Mein Händler hätte mir für den 7 Sitzer ein Gutachten für 1300 kg Anhängelast bei 8% Steigung besorgt.
Da ich aber 1500 kg ziehen muß, habe ich mir den 5 Sitzer gekauft und das Gutachten auf 1500 kg bei 8% Steigung bekommen.
Ist nicht der Brüller, aber es geht!
Der CV fährt sich mit Wowa ganz gut, ich denke aber für den "ich-ziehe-ständig-einen-schweren-Anhänger"-Zweck nicht der Richtige!

am 6. Juli 2006 um 8:36

Wäre auch eine Idee.
Nur ob ich mir immer die Strecken vorher ansehe und obs dann nicht doch einen Anstieg >8% gibt?
Dürfte den meisten auch egal sein wenn sie davor stehen, wird schon gut gehen.
Den Vergleich zwischen Leistung und Anhängelast kann man übrigens nicht so einfach anstellen.
Hatte vor paar Jahren auch ein Fahrzeug das trotz 172PS 12300kg Anhängelast mitnehmen konnte.
Ist aber z.B. auf der A4 die Hörselberge hoch wirklich ein Kampf gewessen, mit ~20-30km/h den Berg hinauf.
lg Hydro

am 6. Juli 2006 um 10:22

Zitat:

Original geschrieben von Hydropy


Wäre auch eine Idee.
Nur ob ich mir immer die Strecken vorher ansehe und obs dann nicht doch einen Anstieg >8% gibt?
Dürfte den meisten auch egal sein wenn sie davor stehen, wird schon gut gehen.

Ist keine Idee ... ist real!

na da hats du dann doch noch das Haar in der Suppe gefunden ... 8% ... wem es nicht passt, muß ja keinen CV kaufen ... er wird ja auch nicht als das Superduperhypertolle-Zugfahrzeug gepriesen.

Und ich hab eben die 8 % dazu geschrieben, weil sonst bestimmt wieder irgend ein Korinthenkacker das "hinterfragt" hätte.

Und du bist dir auch sicher, daß dir niemals eine Steigung mit 12% begegnet? Das ist nämlich die "normale" Begrenzung!!!

Oder noch witziger die Begrenzung z.B. bei Opel 1400 kg bei 12% und 1600 kg bei 10%, aber nur mit Anhänger mit geringem Luftwiderstand (Bootstrailer, Pferdetransportanhänger, sowie Lastanhänger und Faltwohnwagen bis zu einer Gesamthöhe von 1,40 m)

Viel Spass noch

am 6. Juli 2006 um 10:27

Zitat:

Original geschrieben von pitti23


Hi,
frag mal deinen Händler!
Mein Händler hätte mir für den 7 Sitzer ein Gutachten für 1300 kg Anhängelast bei 8% Steigung besorgt.
Da ich aber 1500 kg ziehen muß, habe ich mir den 5 Sitzer gekauft und das Gutachten auf 1500 kg bei 8% Steigung bekommen.
Ist nicht der Brüller, aber es geht!
Der CV fährt sich mit Wowa ganz gut, ich denke aber für den "ich-ziehe-ständig-einen-schweren-Anhänger"-Zweck nicht der Richtige!

Gibt es ein solches Gutachten auch für den Corolla Combi? Mit den 8% Steigung kann ich leben.

am 6. Juli 2006 um 11:04

Hi,
kann ich dir auch nicht sagen.
Da kann dir wahrscheinlich nur der Händler weiterhelfen.
Wobei nicht alle es auch wollen, ein anderer Händler hat eine Anhängelasterhöhung verneint und die Anfrage an Toyota abgelehnt.
Es wird dann wohl ein "Einzelgutachten" von Toyota erstellt ... wie auch immer, mir ists egal wie es umgesetzt wurde ... es geht und es bleibt auch der volle Garantieumfang erhalten.

am 6. Juli 2006 um 11:59

@pitti23 danke für den Korinthenkacker :)
Mir begegnen daheim durchaus mehr wie 12%, nur fahr ich i.d.R. ohne Anhänger.
Um dem ganzen noch ein wenig mehr Theorie zu zufügen:
Wer daran interresiert ist kann sich z.B. mit der 92/21/EWG Richtlinie beschäftigen.
Da steht drin wie man auf die 12% Marke kommt.
So wird geprüft ob man innerhalb von 5min 5mal an dieser Steigung anfahren kann ohne das Bauteile wie Kuplung, Kühler, Bremsen usw aufgeben.
Die Auflastung für 8% bzw 10% gibts bei jedem Hersteller/Fahrzeug.
Teilweise steht in den Fahrzeugpapieren unter Bermerkungen schon der Wert mit drin.
Wegen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung gegebenenfalls selbst bei Toyota anfragen, gibt leider faule Händler.
Wenn ich dann die 1600kg oder sonstwas eingetragen habe, und den grösseren Anstieg fahre liegt es in meiner Verantwortung.
Der Hersteller sichert sich damit nur ab, Halterverantwortung bleibt bei jedem selbst.

lg Hydro

am 6. Juli 2006 um 12:37

Zitat:

Original geschrieben von Hydropy


@pitti23 danke für den Korinthenkacker :)
Mir begegnen daheim durchaus mehr wie 12%, nur fahr ich i.d.R. ohne Anhänger.
Um dem ganzen noch ein wenig mehr Theorie zu zufügen:
Wer daran interresiert ist kann sich z.B. mit der 92/21/EWG Richtlinie beschäftigen.
Da steht drin wie man auf die 12% Marke kommt.
So wird geprüft ob man innerhalb von 5min 5mal an dieser Steigung anfahren kann ohne das Bauteile wie Kuplung, Kühler, Bremsen usw aufgeben.
Die Auflastung für 8% bzw 10% gibts bei jedem Hersteller/Fahrzeug.
Teilweise steht in den Fahrzeugpapieren unter Bermerkungen schon der Wert mit drin.
Wegen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung gegebenenfalls selbst bei Toyota anfragen, gibt leider faule Händler.
Wenn ich dann die 1600kg oder sonstwas eingetragen habe, und den grösseren Anstieg fahre liegt es in meiner Verantwortung.
Der Hersteller sichert sich damit nur ab, Halterverantwortung bleibt bei jedem selbst.

lg Hydro

Gern geschehen ... ;)
... ich bin auch beruhigt, daß wir diese Diskussion jetzt endlich mit Fakten totschlagen wollen ...
Aber ...
... irgendwas stimmt doch da nicht, wenn die Begrenzung der Steigung mit Anfahren am Berg begründet wird, Opel aber bei einer Reduzierung der Steigung gleichzeitig Anhänger mit geringem Luftwiderstand fordert ... oder liege ich da falsch ... beim Anfahren spielt der Luftwiderstand doch keine Rolle ...

Was ich damit sagen will, ist, daß wir uns nicht alles so zu Herzen nehmen müssen ... diese %-Regeln gelten ... ja ... es ist gut, daß es Regeln gibt ... ja ... wer viel Anhänger zieht, kauft sich sowieso ein anderes Auto ... würde ich auch so machen ... aber für den "normalen" Anhängerbetrieb ist diese %-Angabe doch eher sehrsehr theoretischer Natur.
Es spielen doch noch deutlich mehr Faktoren mit!
Und diese finde ich wichtiger, als diese 8%-Regelung!
Ich habe mehr (Motor)Kupplungen gesehen, die durch falsches (An)Fahren mit Anhänger zerstört wurde, als durch zu hohe Anhänglast.
Und das der Fahrzeugführer einige Dinge in Eigenverantwortung regeln darf, ist doch toll und das der Hersteller dafür nicht haften muß, doch auch ... gilt übrigens auch für die Richtgeschwindigkeit 130 (natürlich ohne Anhänger)!
Und bitte verzeih mir den Korinthenkacker ... ich konnts mir nicht verkneifen ... also BITTE nicht böse sein. :)

Hi,
geh mal zu einen TÜV-Beamten deines Vertrauens und lasse Dir das Fahrzeug auflasten.
Hier sollten noch gute 400kg drin sein und wird dann in die Papiere eingetragen. Das ist aber auch vom Typ der Anhängerkupplung abhängig. 1500 - 1600 kg Anhängelast gebremst, sollten ohne Probleme möglich sein.

Hallo,
also 1100kg ist für einen 177PS Diesel mit 400Nm schon arg sparsam,sind die dafür relevanten Bauteile (Kupllung/Federung/Achsen etc) bzw. die Karosse (Verwindungen) zu sparsam dimensioniert??
der Motor steckt das doch locker weg??
mein Audi A4 2,5 darf ohne Einschränkungen 1600kg und bis 8% 1800kg ziehen (also Quattro je 100kg mehr)....ist beides im Brief eingetragen.....sogar mein Mazda RX-7 Turbo darf 1500kg ziehen (ohne Beschränkung) bei gerade mal 1280kg Eigengewicht.....;)
würde micgh wirklich mal interessieren warum Toyota da so sparsam ist....bzw. extrem vorsichtig ist.
Grüße Andy

Themenstarteram 6. Juli 2006 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von halamu


Hi,
geh mal zu einen TÜV-Beamten deines Vertrauens und lasse Dir das Fahrzeug auflasten.
Hier sollten noch gute 400kg drin sein und wird dann in die Papiere eingetragen. Das ist aber auch vom Typ der Anhängerkupplung abhängig. 1500 - 1600 kg Anhängelast gebremst, sollten ohne Probleme möglich sein.

Sag mir einen Prüfer der mir mal einfach so 400kg mehr Anhängelast einträgt....

:confused::confused::confused:
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso