1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi Hill Hold Assist nachrüstbar?

Audi Hill Hold Assist nachrüstbar?

Audi A5
Themenstarteram 23. August 2010 um 10:26

Habe mich inzwischen bei meinem S5 an diese kleine nette Taste gewöhnt, die i.d.R. nur bei Ampeln am Berg zum Einsatz kommt, dann aber recht hilfreich ist...
Jetzt wurde bei der Konfiguration ja jede Menge Schnickschnack in mein Cabby gepackt, aber ein Kreuzchen bei dem HillHoldAssist für 80,- Euronen wurde vergessen... :(
Kann man dies nachrüsten? Wenn ja, welcher Kurs wird in der Regel von Audi aufgerufen - klar, daß es teurer wird, wie direkt mitbestellt... :eek:

Beste Antwort im Thema
am 23. August 2010 um 11:13

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


wieso benutzt du nicht die elektronische Parkbremse?
Also wenn ich ne ordentliche Steigung habe und ich halten muss, dann betätige ich einfach die Parkbremse.... sobald man dann anfährt löst diese sich voll automatisch ! Anfahren am Hang is somit überhaupt kein Problem... Hold Assist braucht kein Mensch ;) ...
lg

und bei den ampeln betätigst du auch immer die parkbremse?

ich würd die taste auch nie wieder missen möchten!

228 weitere Antworten
Ähnliche Themen
228 Antworten
Themenstarteram 23. August 2010 um 10:26

3.2.1. Umrüstung von Radio Concert auf MMI 3G (High & FL). Anleitung findet ihr hier .
3.2.2. Umbau von Radio Concert auf Mmi3G inkl. Rückfahkamera/Drive Select/FarbFis etc -->hier klicken.
3.2.3. DriveSelect mit Radio Concert (Symphonie) --> zum Thema bitte hier klicken.
3.2.4. Nachrüstung Rückfahrkamera --> zum Thema bitte hier oder hier klicken.
3.2.5. Berganfahrassistent / HillHolder nachrüsten --> zum Thema bitte hier klicken.
3.2.6. Alupedale für den A5 / S5 --> zum Thema bitte hier klicken.
3.2.7. Umbau auf Carboninterieur und RS5 MMi Bedieneinheit --> zum Thema bitte hier klicken.
3.2.8. Ausbau Mittelkonsole und wechsel der Dekoreinlagen --> Zum Thema bitte hier klicken.
3.2.9. Umbau auf Schalter mit Chrom --> zum Thema bitte hier klicken.
3.2.10. Unterschiede und Umbau Lenkrad VFL / FL --> zum Thema bitte hier klicken.
3.2.11. Nachrüstung Keyless Go im Audi A5 Coupe --> Zum Thema bitte hier klicken

wieso benutzt du nicht die elektronische Parkbremse?
Also wenn ich ne ordentliche Steigung habe und ich halten muss, dann betätige ich einfach die Parkbremse.... sobald man dann anfährt löst diese sich voll automatisch ! Anfahren am Hang is somit überhaupt kein Problem... Hold Assist braucht kein Mensch ;) ...
lg

am 23. August 2010 um 11:13

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


wieso benutzt du nicht die elektronische Parkbremse?
Also wenn ich ne ordentliche Steigung habe und ich halten muss, dann betätige ich einfach die Parkbremse.... sobald man dann anfährt löst diese sich voll automatisch ! Anfahren am Hang is somit überhaupt kein Problem... Hold Assist braucht kein Mensch ;) ...
lg

und bei den ampeln betätigst du auch immer die parkbremse?

ich würd die taste auch nie wieder missen möchten!

ich benutze die Parkbremse ziemlich oft, das is ja auch nur ne Taste die automatisch löst.
Natürlich benutze ich die Parkbremse nur bei Steigungen oder Gefälle damit ich nicht dauernd auf die Bremse treten muss. Wenn das Auto auch ohne zu Bremsen steht versteht es sich natürlich das ich die Parkbremse nicht aktiviere...

Um auf die Frage des TE dennoch konkret zu beantworten, man kann alle Extras nachträglich nachrüsten lassen... aber du solltest wissen das der Preis mehr als doppelt (wenn nicht dreifach) so hoch sein wird wie wenn du es gleich mitbestellt hättest...

kann man nachrüsten (habe ich auch schon 2x gemacht)
vorraussetzung dein ABS Stg unterstützt dies

Taster einbauen
2 Kabel zum ABS Stg. ziehen, Zundungsplus abgreifen
codieren
FERTIG 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


kann man nachrüsten (habe ich auch schon 2x gemacht)
vorraussetzung dein ABS Stg unterstützt dies

Taster einbauen
2 Kabel zum ABS Stg. ziehen, Zundungsplus abgreifen
codieren
FERTIG 

Hallo Scotty18,
Habe einen A5 QP "fertig" gekauft, d.h. er stand so beim Händler. In keiner der Unterlagen stand dass ein HOLD ASSIST installiert wäre. Das eigenartige ist nur dass der Schalter vorhanden ist. Der Händler hat versucht den HOLD ASSIST einzucodieren, war aber erfolglos. Ich dachte dass eventuell das Werk den Schalter versehentlich eingebaut hat. Dann habe ich jedoch den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, es kommt eine Fehlermeldung, siehe unten. Also ist der Schalter doch angeschlossen.

Hast eine Idee was da für eine erfolgreiche Freischaltung noch fehlen kann ?

Gruss,
523i-Driver

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: AIB\8K0-907-801.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 G HW: 8K0 907 801 G
Bauteil: EPB Audi B8 H08 0080
Revision: 00000003 Seriennummer: 00000000364785
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
1 Fehler gefunden:
02442 - Funktionslampe im Bedienteil
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 42
Kilometerstand: 385 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.03.12
Zeit: 13:41:21
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 14.10 V
Anzahl: 72
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hexadezimalwert: 0x0260
Hexadezimalwert: 0x0001
Hexadezimalwert: 0x0808

-------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


ich benutze die Parkbremse ziemlich oft, das is ja auch nur ne Taste die automatisch löst.
Stimmt schon, aber den Hold Assist aktiviert man nur einmal nach Motorstart, danach muß man nichts mehr drücken.
Natürlich benutze ich die Parkbremse nur bei Steigungen oder Gefälle damit ich nicht dauernd auf die Bremse treten muss. Wenn das Auto auch ohne zu Bremsen steht versteht es sich natürlich das ich die Parkbremse nicht aktiviere...
Das kann ich zwar nachvollziehen, speziell bei Automatikfahrzeugen jedoch ist die Funktion auch auf gerader Fläche ein echter Komfortgewinn.

der hill holder ist NUR im stg. 03 ABS codierbar. Nimm das stg. die codierung an, so ist es fähig! 

habs wie schon gesagt 2x beim A4 2010er nachgerüstet, im a4 8K Forum gibts auch einen Beitrag dazu 

Themenstarteram 23. August 2010 um 14:55

Wie und wo kann ich nachvollziehen, ob mein Steuergerät diese Codierung unterstützt???
Mein Cabby ist auch ein 2010er Modell.

edit siehe unten 

HH codieren und schauen ob er die codierung annimmt- weist er sie ab- so ists nicht fähig 

Hallo!
Wenn du die Reifendruckkontrolle hast, dann hast du auch das richtige ABS-Stg.
Grüße
Hannes

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Hallo!
Wenn du die Reifendruckkontrolle hast, dann hast du auch das richtige ABS-Stg.
Grüße
Hannes

nicht zwangsläufig !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


habs wie schon gesagt 2x beim A4 2010er nachgerüstet, im a4 8K Forum gibts auch einen Beitrag dazu 

Hallo Scotty18!

Kannst du diesen Beitrag bitte verlinken. Ich habe ihn trotz intensiver Suche noch nicht gefunden.

Danke,

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen