Außenspiegel links abgebrochen
Hallo,
mir ist gerade beim Saubermachen der linke Außenspiegel abgebrochen.
Ich wollte den Spiegel drehen, um das Wasser darunter zu entfernen, und dabei ist die innere Halterung leider abgebrochen.
Das Gehäuse, das Glas und die elektr. Verstellung funktionieren noch vollkommen ok. Leider hält der Spiegel jetzt nur nicht mehr auf dem Sockel und bewegt sich darauf lose herum.. Er hält eigentlich nur noch am Kabel...
Kann man das irgendwie reparieren ohne "beim Freundlichen" einen komplett neuen Spiegel zu bestellen?
Für einen kostengünstigen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Bei Ebay gibt es zur Zeit auch keinen Ersatzspiegel.
Viele Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Z3stefan
Hallo,
mir ist gerade beim Saubermachen der linke Außenspiegel abgebrochen.
Ich wollte den Spiegel drehen, um das Wasser darunter zu entfernen, und dabei ist die innere Halterung leider abgebrochen.
Das Gehäuse, das Glas und die elektr. Verstellung funktionieren noch vollkommen ok. Leider hält der Spiegel jetzt nur nicht mehr auf dem Sockel und bewegt sich darauf lose herum.. Er hält eigentlich nur noch am Kabel...
Kann man das irgendwie reparieren ohne "beim Freundlichen" einen komplett neuen Spiegel zu bestellen?
Für einen kostengünstigen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Bei Ebay gibt es zur Zeit auch keinen Ersatzspiegel.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stephan,
da war wohl die altbekannte Korussion im Spiel bei den Zettispiegeln.
Normalerweise wärst du jetzt gezwungen einen neuen zu kaufen, aber zum Glück hab ich das hier gesehen und kann dir helfen.
Schreib eine Mail an spiegel-z3@web.de
Hab den Namen von ihm vergessen, aber pass auf. Er repariert die Spiegel in dem er sie neu mit dem Laser schweist und mit einer Edelstahlschicht überzieht, dass eine Kurossion nicht mehr passieren kann. Kosten für beide 130 Euro, ist ja bei dir nur eine. Du kannst ihm 100pro vertrauen, er hat mir meine Spiegel auch innerhalb 1 Woche wieder repariert.
Gruß
Dominik
Hallo,
Udo von Z3spiegel@web.de hat mir den Spiegel repariert. Sehr freundlich, schnell und gute Arbeit!
Kann ich in jedem Fall weiterempfehlen!!!
VG Stefan
Jup,
wie ichs gesagt habe, geheiligt sei der Mann, der die Spiegel reparieren kann ;-)
Schaut mal hier http://www.mayerlaser.de/bmw_z3_spiegelreparatur.html
Grüße
Anja
Von dieser Reparatur halte ich gar nichts, weil sie die Ursache der Korrosion nicht beseitigt.
BMW hat anfangs Spiegel verbaut, die eine unzulässige Legierung aufwiesen, die nicht von BMW freigegeben war und zur Korrosion führte. Seit April 1998 wird eine andere ALU-Legierung verwendet,
die keine Probleme mehr macht.
Ich würde versuchen, über ebay einen neuen Spiegel (Baujahr beachten) zu bekommen oder direkt
vom Freundlichen, dann hast du ein für allemal Ruhe.
Gruß
Jürgen

Hast Du überhaupt schon ein reparierten Spiegel gesehen

Zitat:
Original geschrieben von selfkaenter
Von dieser Reparatur halte ich gar nichts, weil sie die Ursache der Korrosion nicht beseitigt.
BMW hat anfangs Spiegel verbaut, die eine unzulässige Legierung aufwiesen, die nicht von BMW freigegeben war und zur Korrosion führte. Seit April 1998 wird eine andere ALU-Legierung verwendet,
die keine Probleme mehr macht.
Ich würde versuchen, über ebay einen neuen Spiegel (Baujahr beachten) zu bekommen oder direkt
vom Freundlichen, dann hast du ein für allemal Ruhe.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Anja111
Hast Du überhaupt schon ein reparierten Spiegel gesehen
Zitat:
Original geschrieben von Anja111
Zitat:
Original geschrieben von selfkaenter
Von dieser Reparatur halte ich gar nichts, weil sie die Ursache der Korrosion nicht beseitigt.
BMW hat anfangs Spiegel verbaut, die eine unzulässige Legierung aufwiesen, die nicht von BMW freigegeben war und zur Korrosion führte. Seit April 1998 wird eine andere ALU-Legierung verwendet,
die keine Probleme mehr macht.
Ich würde versuchen, über ebay einen neuen Spiegel (Baujahr beachten) zu bekommen oder direkt
vom Freundlichen, dann hast du ein für allemal Ruhe.
Gruß
Jürgen
nein, habe ich noch nicht gesehen.
Bin weder Chemiker noch Physiker, habe auch nur meine persönliche Meinung kundgetan und
das auch klar zum Ausdruck gebracht und im übrigen einige Fakten zum Thema Spiegel genannt. Selbstverständlich dürfen andere anderer Meinung sein.
Gruß
Jürgen
ja, aber die alte Legierung wird ja entfernt und der Spiegel wird
mit einer komplett neuen Überzogen, sodass der Korrodier Effekt nicht mehr
auftreten kann.
Zitat:
Original geschrieben von selfkaenter
nein, habe ich noch nicht gesehen.
Bin weder Chemiker noch Physiker, habe auch nur meine persönliche Meinung kundgetan und
das auch klar zum Ausdruck gebracht und im übrigen einige Fakten zum Thema Spiegel genannt. Selbstverständlich dürfen andere anderer Meinung sein.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen
Du sagst das Problem mit der Korrossion wäre nicht behoben,da hast Du einerseits recht,das Korrossionsproblem sind die Sockel.
Aber durch den Einsatz von Edelstahl am Grundkörper,kann dieser weil er Rostfrei ist nicht mehr mit dem Sockel korrodieren und so bleibt dieser bei einer Tuschierung drehbar und bricht deshalb nicht ab.
Glaube mir ich habe auch schon Spiegel nach Bj. 98 in den Händen gehabt,die genauso korrodieren wie die von Bj. 96/97.
Die Reparatur kostet ein minimales im Gegensatz zu einem neuen Spiegel.
Der Spiegel ist danach 100% funktionstüchtig!
Den Sockel kann man durch entlacken und sandstrahlen wieder Instandsetzen damit er wieder eine
Zeilang ohne Korrossion bleibt.
Habe nur meiner persöhnlichen Meinung kundgetan und entscheiden kann jeder der einen gebrochenen Spiegel hat selber!!
Gruss Udo
Hallo!
Habe in den letzten Tagen meinen linken Z3-Ausßenspiegel von Udo Göhring www.spiegel-z3.de
reparieren lassen - für 65€ inkl. neuem Plastiksockel in Originalfarbe - super geworden. Vom rechten Spiegel habe ich mir beim Ausbau das Glas zerbrochen:-( da hat er mir für 15€ ein neues - zwar unbeheiztes - Glas eingeklebt.
Herzlichen Dank noch mal
Kurvenwolle