ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Automatikgetriebe Problem =(

Automatikgetriebe Problem =(

BMW 5er E60
Themenstarteram 25. Juni 2011 um 16:05

Hallo alle miteinander,

besitze ein 530iA Baujahr 2003. Habe ihn vor 2 Monaten vom BMW Händler gebraucht gekauft mit 58 000 km und Euro Plus. Wirklich ein Traumwagen. nunja nicht ganz...

Kurz nachdem ich ihn gekauft hatte, kam mir das Getriebe ein wenig komisch vor, es schaltete nicht mehr sauber, und nach bergauf Fahrten, gab es einen doch recht starken Stoß, sowie beim Anhalten. Daraufhin bin ich zurück und sie haben die Adaptionswerte gelöscht. Danach wieder alles Prima, bis das selbe Phänomen wieder auftrat. Ich natürlich wieder hin. Diesmal haben sie mir das Getriebeöl gewechselt und wieder die Werte gelöscht. Danach war alles Prima, auch die Schaltvorgänge, waren deutlich besser. Ich wollte schon eine "Dankes - email" für den guten Service schreiben, da mich es natürlich nichts gekostet hatte inkl. Leihwagen etc.

Tja, zum Glück bin ich noch nicht dazu gekommen.

Gestern Abend, nach einer recht flotten Fahrt, gab es einen sehr harten Schaltstoß, und die Meldung "Getriebeproblem, bitte langsam fahren und direkt zu BMW" leuchtete auf. Schalten wollte er nicht mehr, also bin ich rechts ran, und habe das Fzg. neu gestartet. Meldung weg, alles wieder in Ordnung.

Und nun zur großen Frage: Was kann das sein?

Mich nervt das tierisch. Ich bin echt am überlegen ob ich das Fahrzeug wieder zurückgebe, kennt da jemand die rechtlichen Rahmenbedingungen?

vielen Dank schonmal,

Kevin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thehanseh

So, hier mal ein Update.

War beim freundlichen, bei dem ich das Auto gekauft hatte.

Diagnose: kein Kraftschluss in den Gängen 4+5. ----> Getriebe Platt.

Zum Glück hab ich Euro plus. Die übernehmen alles bis auf 20 % des Materials. Da die Situation dem Autohaus auch unangenehm ist (Habe das Fahrzeug erst 3 Monate, und durfte schon 3 mal antanzen) haben sie sich bereit erklärt davon 10% zu tragen, sowie den Leihwagen. Im Endeffekt wird es mich ca. 250 Euro kosten.

Was haltet ihr davon?

Danach werd ich ihn wohl verkaufen. Jemand Interesse ? Immerhin ist ein neues Getriebe drin ;)

mfg

Hast mit dem Getriebe halt Pech gehabt. Kommt vor. Andererseits hast du Glück, dass Euro+ und das Autohaus fast alles übernehmen. Und nun willst du den Wagen mit neuem Getriebe verkaufen? Halte ich für nicht vernünftig.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

hallo, es wird wohl dein getriebe defekt sein da kam der oelwechsel leider zu spät aber da du garantie hast werden sie das getriebe tauschen oder reparieren oder das auto zurück nehmen

Hi,

sehr ärgerlich, nach nur 2 Monaten schon Probleme zu haben. Aber da Du bei BMW gekauft hast und eine EURO-Plus hast, musst Du Dir um die Reparatur keine Sorgen machen. Im schlimmsten Fall muss das Getriebe getauscht werden, aber das rechnet Deine BMW-Werkstatt entweder mit BMW (Kulanz) oder der EURO-Plus ab. DAS sind eben die Vorteile, wenn man bei einem BMW-Vertragshändler kauft.

Auf Wandelung kannst Du erst bestehen, wenn der Verkäufer sich weigert, nachzubessern oder aber das Nachbessern erfolglos war. Aber, ich bin sicher, die Sache geht ohne Probleme inklusive Leihwagen über die Bühne ;)

Gruß

Bert

Die Beweisführung dürfte auch nicht schwierig sein, da im Fehlerspeicher sicher ein Eintrag abgespeichert wurde.

MFG

am 26. Juni 2011 um 8:27

Hallo

Ich kann dir eins sagen das du ein teueres Problem hast,denn ich habe meinen Gestern abgeholt von der Reparatur bzw. Generalüberholung des Getriebes nach zwei wochen.

Ich hatte nämlich das gleiche Problem,wenn ich schnell beschleunigt habe hat meiner im 5.Gang bei ca. 5000U/min ein starkes ruckeln entwickelt ,das hat so angefühlt als ob das Getriebe runterschaltete anstatt hochzuschalten.

Ich hoffe es ist nicht das gleiche wie bei mir,habe nämlich 2975€ bezahlt um genau zu sein.

Also wenn du es zurück geben kannst würde ich es machen.

mfg

Hallo, Du musst dir zwei Reparaturen beim gleichen Fehler gefallen lassen beim dritten mal kannst Du auf Rückabwieglung bestehen. Aber wenn sie Dir ein neues Getriebe anbieten und Du sonst mit dem 5er zufrieden bist würde ich mir das gut überlegen.

Gruß

Peter

am 26. Juni 2011 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von sedddo

Hallo

Ich kann dir eins sagen das du ein teueres Problem hast,denn ich habe meinen Gestern abgeholt von der Reparatur bzw. Generalüberholung des Getriebes nach zwei wochen.

Ich hatte nämlich das gleiche Problem,wenn ich schnell beschleunigt habe hat meiner im 5.Gang bei ca. 5000U/min ein starkes ruckeln entwickelt ,das hat so angefühlt als ob das Getriebe runterschaltete anstatt hochzuschalten.

Ich hoffe es ist nicht das gleiche wie bei mir,habe nämlich 2975€ bezahlt um genau zu sein.

Also wenn du es zurück geben kannst würde ich es machen.

mfg

siehe auch hier in meinem Thread

http://www.motor-talk.de/.../...hstwahrscheinlich-defekt-t3285356.html

Zitat:

Original geschrieben von sedddo

Hallo

Ich kann dir eins sagen das du ein teueres Problem hast,denn ich habe meinen Gestern abgeholt von der Reparatur bzw. Generalüberholung des Getriebes nach zwei wochen.

Ich hatte nämlich das gleiche Problem,wenn ich schnell beschleunigt habe hat meiner im 5.Gang bei ca. 5000U/min ein starkes ruckeln entwickelt ,das hat so angefühlt als ob das Getriebe runterschaltete anstatt hochzuschalten.

Ich hoffe es ist nicht das gleiche wie bei mir,habe nämlich 2975€ bezahlt um genau zu sein.

Also wenn du es zurück geben kannst würde ich es machen.

mfg

ich würde sagen,wer genauer liest ist klar im Vorteil.

der Themenstarter hat doch eine Euro+ Garantie,also kostet die Reparatur keinen Cent.

Dein Problem ist total anders,als sein.An Seiner Stelle würde ich mir keine großen Sorgen machen,da er schließlich recht gut abgedeckt ist durch seine Euro+ ,also bitte nicht sofort solche Ratschläge verbreiten ,wie "sofort wandeln".

Gruß

apator

Themenstarteram 26. Juni 2011 um 10:35

Super, ich danke euch schonmal für die Tips.

Seit dem fährt sich allerdings das Auto wieder, als wäre nichts gewesen, schaltet sauber und ruckelt nicht. Werde aufjeden Fall das Fahrzeug denen vor die Tür stellen am Montag.

Und werde wohl leider auch einen anderen Ton anschlagen müssen, damit endlich was in Bewegung kommt.

Ja es ist verdammt ärgerlich...Der Wagen ist an sich wirklich erste Sahne, schöner Motor, Top Ausstattung. Das Fahrzeug wurde von einem Rentner zurück gegeben, nach dem dieser Freiwillig seinen Führerschein abgab. Natürlich Stoßstange vo+ hi neu lackiert, aber mich stört das nicht, zumal man absolut perfekt den Ton getroffen hat.

Achja, gleich nach dem Kauf, gab es auch die Fehlermeldung mit dem Ölsensor. Hat die Werkstatt sofort mit dem ersten löschen der Adaption behoben, und mir eine neue Batterie eingebaut. Nach fast 7 Jahren, und die meiste Zeit stillstand, darf das passieren.

Aber das Getriebe macht mir richtig Sorgen =( Bin nun echt am überlegen ob ich das Fahrzeug nicht zurück geben möchte. Andererseits, wenn sie mir wirklich ein neues einbauen, wäre mit Sicherheit die nächsten Jahre Ruhe ;)

Das mit der 3maligen Reparatur ist mir bekannt, aber gibt es auch einen zeitlichen Rahmen in dem das geschehen muss?

Das Vertrauen ist natürlich gesunken. Trotz alle dem,

ich danke euch viel mals,

 

Kevin

Themenstarteram 26. Juni 2011 um 10:43

Achja, wie kann ich rausfinden, obich ein ZF, oder GM Getriebe habe? Würde mich beiläufig mal interessieren =)

am 26. Juni 2011 um 12:07

Ich behaupte einfachmal BMW hat nur ZF,obwohl ich mir nicht zu 100% sicher bin.

am 26. Juni 2011 um 12:08

Zitat:

Original geschrieben von apator

Zitat:

Original geschrieben von sedddo

Hallo

Ich kann dir eins sagen das du ein teueres Problem hast,denn ich habe meinen Gestern abgeholt von der Reparatur bzw. Generalüberholung des Getriebes nach zwei wochen.

Ich hatte nämlich das gleiche Problem,wenn ich schnell beschleunigt habe hat meiner im 5.Gang bei ca. 5000U/min ein starkes ruckeln entwickelt ,das hat so angefühlt als ob das Getriebe runterschaltete anstatt hochzuschalten.

Ich hoffe es ist nicht das gleiche wie bei mir,habe nämlich 2975€ bezahlt um genau zu sein.

Also wenn du es zurück geben kannst würde ich es machen.

mfg

ich würde sagen,wer genauer liest ist klar im Vorteil.

der Themenstarter hat doch eine Euro+ Garantie,also kostet die Reparatur keinen Cent.

Dein Problem ist total anders,als sein.An Seiner Stelle würde ich mir keine großen Sorgen machen,da er schließlich recht gut abgedeckt ist durch seine Euro+ ,also bitte nicht sofort solche Ratschläge verbreiten ,wie "sofort wandeln".

Gruß

apator

Wenn das so ist ist es umso besser,muß ich wohl überlesen haben

Themenstarteram 26. Juni 2011 um 12:40

Nein am Anfang der neuen E60 Reihe wurden u.a. auch GM Getriebe verbaut, von denen man nicht allzu gutes hört. Allerdings ist mein Kenntnisstand so, dass es diese nur in Dieselfahrzeugen gab? Und bei den Benzinern gleich auf ZF Getriebe gewechselt.

am 26. Juni 2011 um 14:22

Zitat:

Original geschrieben von thehanseh

 

besitze ein 530iA Baujahr 2003. Habe ihn vor 2 Monaten vom BMW Händler gebraucht gekauft mit 58 000 km und Euro Plus. Wirklich ein Traumwagen. nunja nicht ganz...

naja sorgenfalten braucht zu ja keine zu bekommen ... max. n neues getriebe auf kosten des hauses :D

Themenstarteram 27. Juni 2011 um 12:22

Nun bin ich langsam echt sauer... Stell das Fahrzeug ab und die Ölkontrolle piepst wieder... Ich natürlich gleich nachgeschaut, aber alles bestens. Ich gebs zhurück, mich nervt das nur noch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Automatikgetriebe Problem =(