1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. BMW Compact 316 102 PS

BMW Compact 316 102 PS

BMW 3er E36
Themenstarteram 6. Mai 2008 um 9:42

Hallo Leute..ich habe seit ca. 6 monaten meinen führerschein ,bin 20

und möchte jetzt so langsam mal nen eigenes auto fahren ;)...

Da mir bmw sowieso gefällt habe ich auch eigentlich nur danach ausschau gehalten ..

Und vom Geld her ,spritverbrauch und versicherung würde da glaub ich am besten der BMW 3 Compact 316 passen .....Er kostet 2000 Und ist 175000 gelaufen ...

Wäre schön wenn ihr mir zu dem auto was sagen könntet...

-Wie lange kann man den noch ca fahren (175000 gelaufen )

-Wie ist der spritverbrauch ,was zahlt ihr für sprit im monat

-Wie ist der Verschleiß nach 175000 (BJ.95)

-Was geht oft an dem auto kaputt und wie teuer wird es dann

-Versicherungskosten im monat

 

Wäre mir sehr geholfen wenn vlt ein paar von euch sich kurz zeit hier für nehmen damit ich vlt bald auch ein stolzer bmw fahrer bin ;) ..

Dankeschön Leute im voraus

 

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 6. Mai 2008 um 9:57

Hab einen 98er 316i Compact, Spritverbrauch bei mir derzeit 8 - 9 Liter, wobei ich zur Zeit schon ziemlich trete ;-)

Bei sparsamer Fahrweise und je nach welche Reifen/Felgenkombi sind schon 7 - 8 Liter /100km drin.

Gerne kaputt gehen, die beim E36 bekannten Fahrwerkslager, je nachdem wo du die richten lässt, gehen da schon einige hundert Euro drauf.

Beim 1.6er ist auch die erste Zylinderkopfdichtung sehr anfällig, am besten wäre, wenn er die schon gewechselt hätte ;-)

Kosten dafür je nach Werksatt so 500-800€ würd ich sagen.

In großem und ganzen ists aber schon ein gutes Anfängerauto :-)

Wie lange du den noch fahren kannst, kann man pauschal nicht sagen, an sich ist der Motor scho robust und läuft bei entsprechender Pflege auch über 300tkm.

Kommt halt auch drauf an wie er rosttechnisch so dasteht!

ui...da brauch ich aber ne große glaskugel... ;)

 

wie lange er noch fahren wird, weiß einizig der motor alleine. das hängt davonab, wie gut der vorbesitzer damit umgegangen ist, wurde das fahrzeug warm gefahren, wurde die serviceintervalle eingehalten, ...

im normalfalle hält der motor noch ne ganze weile, hier gibt es user mit weit über 300TKM...da fällt dir aber vorher das auto auseinander.

 

spritverbrauch beim 316i liegt zwischen 7-9L....weniger geht auch, deutlich mehr ebenfalls.

 

der verschleiß dürfte allerdings nach 175TKM bereits recht hoch sein, da sollte vom vorbesitzer einiges gewechselt worden sein. radführungsgelenke, bremsen, domlager, ...

 

wie oft etwas kaputt geht, kann wohl keiner im voraus sagen. mit viel glück gar nix, mit viel pech jeden tag etwas. bei 175TKM wird wohl sicher immer wieder das ein oder andere anfallen, ist halt kein neuwagen mehr.

 

Versicherung kann ebenso keiner sagen, das hängt von deinen individuellen bedürfnissen ab. (garage? vorversicherungen? Jahres-km-leistung? region? ... ) 

Ich bin gerade bei der Versicherungssuche.

Da du unter 23 Jahre alt bist, liegt der bei SF2 und 85 % zwischen 560 und 1000€, je nach Vesicherung. Wenn du noch keine Versicherung hattest vorher und keiner deiner Verwanten einspringt, dann wird es in der Haftpfl. bei der günstigsten so bei ca 700€ liegen. schau mal bei der huk24.de, da kannst du dir mit deinen daten mal ein individuelles ANgebot in 5 erstellen. Grüße, Tom

am 6. Mai 2008 um 10:10

Am Besten wäre, wenn der Wagen scheckheft gepflegt ist oder zumindest sehr lange.

Der Preis ist schon in Ordnung.

Ich habe einen 318 i Limousine und habe Probleme mit den Querlenkern. Bei jedem TÜV musste ich sie auf einer Seite wechseln. Zylinderkopfdichtung war auch schon hinüber.

Achte auf Rost. Nichts ist schlimmer als wenn das Auto dir wegrostet. Instandsetzung lohnt sich dann meist nicht mehr.

Wie lange er noch hält ist schwer zu sagen. Kommt auf den Pflegezustand an und wieviel du fährst. Wenn er gut gepflegt ist wird er bestimmt noch 4 Jahre und

75.000 km halten.

Meiner hat jetzt auch 170.000 km runter und ich glaube die Reparaturen werden sich bei mir in Grenzen halten.

Solltest du mehr als 2.000 € zur Verfügung haben, würde ich vielleicht nach einem schauen, der erst 120.000 km runter hat. Bekommt man für gut 3.000 € bestimmt auch.

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 10:14

Ich danke euch für die schnellen und informativen antworten :) ...

Ja ich glaube das problem hat jeder der nen gebraucht wagen holt ,das da mal was kaputt geht ...Nur nen gebrauchtwagen zu finden der etwas älter ist ,aber trotzdem viele erneuerungen hatte ,ist schwer zu finden ...Hab schon viele angebote mir angeguckt...

Und wenn ich dann zu bmw muss weil mir ein teil mal kaputt gegangen ist dann wirds ja generell teuer ...(Arbeitsstunden BMW)

 

Versicherung fange ich bei 80% an ...da dürfte es ja dann monatlich nicht so teuer werden ....

am 6. Mai 2008 um 10:17

Bei Reparaturen musst du ja nicht zu BMW gehen. Ich gehe auch zu einer freien Werkstatt im Ort. Die nimmt 40€ + Mwst. die Stunde. Ist kein Vergleich zu BMW-Löhnen.

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 10:20

Zitat:

Original geschrieben von karsten76

Am Besten wäre, wenn der Wagen scheckheft gepflegt ist oder zumindest sehr lange.

Der Preis ist schon in Ordnung.

Ich habe einen 318 i Limousine und habe Probleme mit den Querlenkern. Bei jedem TÜV musste ich sie auf einer Seite wechseln. Zylinderkopfdichtung war auch schon hinüber.

Achte auf Rost. Nichts ist schlimmer als wenn das Auto dir wegrostet. Instandsetzung lohnt sich dann meist nicht mehr.

Wie lange er noch hält ist schwer zu sagen. Kommt auf den Pflegezustand an und wieviel du fährst. Wenn er gut gepflegt ist wird er bestimmt noch 4 Jahre und

75.000 km halten.

Meiner hat jetzt auch 170.000 km runter und ich glaube die Reparaturen werden sich bei mir in Grenzen halten.

Solltest du mehr als 2.000 € zur Verfügung haben, würde ich vielleicht nach einem schauen, der erst 120.000 km runter hat. Bekommt man für gut 3.000 € bestimmt auch.

ja gut das stimmt,lieber nen 1000 drauflegen und dann mehr davon haben ...Wenn ich mir nen auto angucke dann werde ich auch mit erfahrenen leuten dahin gehen und versuchen alles zu erfragen was es geht ;) ....vlt ist ja dann einer dabei der sorgfältig mit seinem auto umgegangen ist ;)

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 10:23

Zitat:

Original geschrieben von karsten76

Bei Reparaturen musst du ja nicht zu BMW gehen. Ich gehe auch zu einer freien Werkstatt im Ort. Die nimmt 40€ + Mwst. die Stunde. Ist kein Vergleich zu BMW-Löhnen.

na gut ,das stimmt auch wieder^^ oder zu bekannten ;) ...

Und die teile ?kriegt man die oft bei ebay oder sonstigen auktionshäuser ? sind ja oft günstiger dann....

am 6. Mai 2008 um 11:27

Also Ersatzteile kauf bitte nicht bei ebay. Insbesondere wichtige Teile wie Bremsen, Stoßdämpfer und andere Fahrwerksteile. Die Qualität ist oft schlecht. Gib da lieber ein bischen mehr aus, dafür halten die Teile auch wesentlich länger und sind sicherer.

Es gibt Ersatzteile in Erstausrüsterqualität die günstiger sind als BMW-Teile. Die sind auch gut.

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 12:04

Zitat:

Original geschrieben von karsten76

Also Ersatzteile kauf bitte nicht bei ebay. Insbesondere wichtige Teile wie Bremsen, Stoßdämpfer und andere Fahrwerksteile. Die Qualität ist oft schlecht. Gib da lieber ein bischen mehr aus, dafür halten die Teile auch wesentlich länger und sind sicherer.

Es gibt Ersatzteile in Erstausrüsterqualität die günstiger sind als BMW-Teile. Die sind auch gut.

Okay dankeschön für den tip :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen