- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Corsa C Wischergestänge
Corsa C Wischergestänge
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Meine Scheibenwischer gehen seit paar Tagen nur noch sehr langsam und lassen sich gar nicht erst auf der zweiten Stufe schneller schalten. Man hat das Gefühl dass wenn man die länger anlässt sie komplett versagen.
Bin dann zum Händler gefahren und er meinte Wischergestänge.
Habe mir eins bestellt ( ausm Netz von ATP ( hat jemand erfahrungen? ).
Jetzt meine eigentliche Frage zum aus bzw einbau . Habe mir schon ein paar Beiträge dazu durchgelesen aber werde nicht fündig.
1. Schritt: Batterie abklemmen
2. Schritt: Kappen der Scheibenwischer entfernen und Mutter lösen
3. Schritt Scheibenwischer entnehmen
dann muss doch der Windlauf entfernt werden oder? da sollten es drei Torx- Schrauben sein, ich finde aber nur eine ziemlich mittig. Kann mir jemand weiterhelfen? evtl mit einer Beschreibung mit dem Rest der Anleitung?
Vielen Dank
Ähnliche Themen
44 Antworten
Hallo,
gerade habe ich mein Auto in die Garage gefahren und dabei gemerkt das der Frontscheibenwischer plötzlich nicht mehr funktioniert.
Auf allen Stellungen tut sich nichts mehr.
Der Heckscheibenwischer funktioniert allerdings noch ohne Probleme.
Ich hatte aber das Gefühl das der Wischer versucht sich zu bewegen.
Sicherung ist auf jedenfall noch ok.
Der Wischermotor scheint mir aber etwas warm zu werden, ist das normal?
Woran könnte das liegen, bzw. was könnte ich mal einfach kontrollieren?
Gruß
Kebap11
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Hast schon mal nach Sicherung und Scheibenwischerrelais geguckt ???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Überprüfen ob das Gestänge noch freigängig ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Also,
Sicherung und Relais sind ok.
Habe mal den Stecker vom Motor abgezogen und mit einem Multimeter gemessen.
Sobald der Wischer eingeschaltet wird liegen 12V an, bis dahin also ok.
Wenn ich den Wischer einschalte und von Hand nachhelfe,
quält sich der Wischer gaaaaanz langsam vorwärts.
Ist das dann das Gestänge?
Kann ich da irgendwas noch machen?
Gruß
Kebap11
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Hört sich fast so an. Wenn du eh schon bis zum Motor vorgearbeitet hast nimm einfach alles auseinander und bringts wieder in Ordnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Wenn du eh schon bis zum Motor vorgearbeitet hast nimm einfach alles auseinander und bringts wieder in Ordnung.
Wie meinst du das? Gestänge ausbauen und etwas reinigen damit es sich wieder löst?
Kann sich das einfach so festsetzen, und kann man das einfach so wieder beheben?
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Ist leider auch schon bei andern vorgekommen das sich das Gestänge fest gesetzt hat. Evtl verbogen. Aus der ferne sieht man das immer schlecht. Würde es mal zerlegen und schaun ob der Motor ohne Gestänge sauber läuft wenn ja ist irgendwo das Problem am Gestänge, z.b Rost.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Ok, danke für die Infos.
Nach dem kurzen Wintereinbruch vorletztes Wochenende habe ich den Wischer lange nicht benutzt, vielleicht hat sich in der Zeit was festgerostet oder so.
Werde das ganze morgen mal auseinander nehmen.
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
^^
Ich denke eher nicht, dass es am Gestänge liegt, sondern der Motor defekt ist. Hatten wir jetzt schon öfters in der Werkstatt!
Muss aber nicht so sein, Ferndiagnosen stellen ist nicht leicht
Gruss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
das mit dem motor wollten die mir auch schon mal aufbinden, war dann aber nur das gestänge fest... der motor läuft 2 jahre nachdem er angeblich "kaputt" war immer noch wie eine eins... nur das gestänge wurde seitdem 2mal getauscht, weils bombenfest war... scheißteil!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
das sieht man dann eh wenn das Gestänge ab ist ob der Motor sauber läuft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Habe das ganze vorhin mal ausgebaut.
Brauchte das Gestänge garnicht vom Motor trennen.
Ich hab das Gestänge mit ner Drahtbürste gesäubert, weil ziemlich versifft.
Dann alle Gelenke/Schaniere ordentlich mit WD40 eingesprüht
und wieder angeschlossen.
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten läuft das ganze wieder ganz gut.
Allerdings ist ein Gummi eingerissen, siehe Bild.
Meint ihr das kann man so lassen?
Ich denke son Gummi bekommt man bestimmt nicht so einzeln?!
Gruß
Kebap11
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Hallo
Könnte jemand bildlich dokumentieren wie man selber die Scheibenwischer repariert!
Wäre nicht schlecht!
Dnake im voraus.
MFG Payne
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Hallo
Schade das keiner helfen kann.
@kebap11
Du hast es doch mal gemacht könntest du dieses vielleicht noch mal beschreiben, mit Bildern wäre am besten aber nur wenn du dir die mühe machen willst.
MFG Payne
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]
Ist doch eh ziemlich selbsterklärend. Erst die Scheibenwischer hoch klappten, Kappe runter und abschrauben. Dann Plastik und folgendes Gestänge raus reinigen und wieder rein. Ist wirklich nicht schwer das selber zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front Scheibenwischer funktioniert nicht' überführt.]