1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Debut in Paris: 2,0-Liter-TwinTurbo-Diesel mit Clean-Tech-Verbrennungsverfahren

Debut in Paris: 2,0-Liter-TwinTurbo-Diesel mit Clean-Tech-Verbrennungsverfahren

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 19. September 2008 um 19:57

Offizieller Opel-Pressetext :

"Gleichzeitig geben zwei neue Insignia-Motoren in Paris ihr Debüt. Der 2,0-Liter-TwinTurbo-Diesel mit Clean-Tech-Verbrennungsverfahren leistet 190 PS, der aus der Downsizing-Strategie hervorgegangene 1,6-Liter-Turbobenziner 180 PS. Die beiden Aggregate ergänzen die breite Insignia-Antriebspalette von sieben Motoren, die schon heute durchweg die künftige Euro 5-Abgasnorm erfüllen."

Da ist er also endlich, der TwinTurbo. :D

Gruß

Daniel

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. September 2008 um 19:57

Offizieller Opel-Pressetext :

"Gleichzeitig geben zwei neue Insignia-Motoren in Paris ihr Debüt. Der 2,0-Liter-TwinTurbo-Diesel mit Clean-Tech-Verbrennungsverfahren leistet 190 PS, der aus der Downsizing-Strategie hervorgegangene 1,6-Liter-Turbobenziner 180 PS. Die beiden Aggregate ergänzen die breite Insignia-Antriebspalette von sieben Motoren, die schon heute durchweg die künftige Euro 5-Abgasnorm erfüllen."

Da ist er also endlich, der TwinTurbo. :D

Gruß

Daniel

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Na das klingt doch schon mal supi.

omileg

Was bedeutet eigentlich "Clean-Tech-Verbrennungsverfahren"?

Gruß

Michael

Hallo

 

Möglich das es sich dabei um das sogenannte Closed-Loop-Verfahren handelt, wie es auch im 2.9 V6 CDTI verwendet wird.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=415803

 

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander

Offizieller Opel-Pressetext :

"Gleichzeitig geben zwei neue Insignia-Motoren in Paris ihr Debüt. Der 2,0-Liter-TwinTurbo-Diesel mit Clean-Tech-Verbrennungsverfahren leistet 190 PS, der aus der Downsizing-Strategie hervorgegangene 1,6-Liter-Turbobenziner 180 PS. Die beiden Aggregate ergänzen die breite Insignia-Antriebspalette von sieben Motoren, die schon heute durchweg die künftige Euro 5-Abgasnorm erfüllen."

Da ist er also endlich, der TwinTurbo. :D

Gruß

Daniel

Schon sehr interessante Aussagen.

Mich interessieren schon brennend die Leistungsdaten des Diesels.

Auch interessant wird das Verbrennungsverfahren sein.

Da ist doch nun endlich mal offiziell :)

Jetzt noch die Daten und Preis und ich kann mich im 'wer-hat-bestellt-thread' melden--------oder so gg :cool:

Themenstarteram 22. September 2008 um 9:43

Zitat:

Mich interessieren schon brennend die Leistungsdaten des Diesels.

Mich auch. Was den Verbrauch angeht, so schätze ich, dass "er" sich knapp einen halben Liter mehr (im Vergleich zu den 2.0 CDTI) gönnen wird.

Der CDTTi und der 1.6T sind beides hoch interessante Motoren. :)

Gruß

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander

Offizieller Opel-Pressetext :

"Gleichzeitig geben zwei neue Insignia-Motoren in Paris ihr Debüt. Der 2,0-Liter-TwinTurbo-Diesel mit Clean-Tech-Verbrennungsverfahren leistet 190 PS, der aus der Downsizing-Strategie hervorgegangene 1,6-Liter-Turbobenziner 180 PS. Die beiden Aggregate ergänzen die breite Insignia-Antriebspalette von sieben Motoren, die schon heute durchweg die künftige Euro 5-Abgasnorm erfüllen."

Da ist er also endlich, der TwinTurbo. :D

Gruß

Daniel

Schon sehr interessante Aussagen.

Mich interessieren schon brennend die Leistungsdaten des Diesels.

Auch interessant wird das Verbrennungsverfahren sein.

Moin,

der Motor ist meines Wissens nicht neu sonder entweder ein Update oder ein Relabel des 1.9TwinTurbo von GM Powertrain, daher kann man schon ungefähre Aussagen über die Technischen Daten treffen. Die folgenden Werte stammen vom Lancia Delta, wo dieser Motor (allerdings als 1.9er) eingesetzt wird. Der Lancia ist schmaler und kürzer, dafür etwas Höher und hat ein höheres Leergewicht als der Insignia, daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Werte des Insignias ähnlich sein werden.

Maximales Drehmoment von 400Nm ab 2000 U/min

Drehmoment von 300Nm steht schon ab 1250U/min zur Verfügung (zusammen mit Allrad, olé:D)

190Ps bei 4000U/min

Beschleunigung von 0 auf 100 km/h_____7.9 s

Höchstgeschwindigkeit_______________222 km/h

Kraftstoffverbrauch innerstädtisch______7.3 l/100km

Kraftstoffverbrauch außerstädtisch _____4.7 l/100km

Kraftstoffverbrauch kombiniert_________5.7 l/100km

CO2 Emission______________________149 g/km

Euro 5

Gruß, Raphi

Wäre genial, wenn das so kommen würde. *soforthabenwill* :p

 

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF

... Die folgenden Werte stammen vom Lancia Delta, wo dieser Motor (allerdings als 1.9er) eingesetzt wird. Der Lancia ist schmaler und kürzer, dafür etwas Höher und hat ein höheres Leergewicht als der Insignia, daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Werte des Insignias ähnlich sein werden.

...

Wobei der Motor im Delta nach allgemeiner Lesart ja auch ein 2.0 ist, da der Hubraum wie bei den bekannten 1.9 CDTI 1.910ccm beträgt. Insofern hätte schon der Z19DTH usw. eigentlich als 2.0 laufen müssen - war wohl der Konkurrenz zu VAG geschuldet, die Bezeichnung 1.9.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

Wäre genial, wenn das so kommen würde. *soforthabenwill* :p

LG Ralo

denke der insignia wird höher in der endgeschwindigkeit, aber langsamer auf 100

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von ulfne

Wobei der Motor im Delta nach allgemeiner Lesart ja auch ein 2.0 ist, da der Hubraum wie bei den bekannten 1.9 CDTI 1.910ccm beträgt. Insofern hätte schon der Z19DTH usw. eigentlich als 2.0 laufen müssen - war wohl der Konkurrenz zu VAG geschuldet, die Bezeichnung 1.9.

Das hat mit VAG nichts zu tun, die Liter Angabe würde in diesem Fall erst bei 1950 ccm aufgerundet werden, deswegen ist es schon korrekt so das die älteren Multijet Diesel als 1.9 und nicht als 2.0 bezeichnet werden.

 

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Toto666

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

Wäre genial, wenn das so kommen würde. *soforthabenwill* :p

LG Ralo

denke der insignia wird höher in der endgeschwindigkeit, aber langsamer auf 100

:rolleyes:

Das könnte ich mir auch vorstellen.

Es muss schon ein Unterschied zum 160PS Diesel da sein.

Diese Werte könnte ich mir vorstellen.

Maximales Drehmoment von 400Nm ab 2000 U/min

Drehmoment von 300Nm steht schon ab 1250U/min zur Verfügung (zusammen mit Allrad, olé:D)

190Ps bei 4000U/min

Beschleunigung von 0 auf 100 km/h_____8.8 s

Höchstgeschwindigkeit_______________229km/h

Woher sind die Werte?

omileg

vom lancia delta...

 

seid ihr sicher, dass im delta DER SELBE motor werkelt? soweit ich weis sind gm und fiat doch schon länger nichtmehr gemeinsam am motoren entwickeln..

Deine Antwort
Ähnliche Themen