- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- denkt der MV6 anders als die restlichen V6 dieser Welt?
denkt der MV6 anders als die restlichen V6 dieser Welt?
Sers Freaks!
Heute hab ich meinen Omi inne Werkstatt gebracht, damit die Autogasanlage endlich tiptop gemacht wird und TÜV bekommt. Und was hat man davon wenn man ein positiv denkender Mensch ist? Man hat viel mehr Pech als die ....!
Es kam natürlich wieder nach dem ganzen hin und her und HickHack wieder eine Hiopsbotschaft. ---> Weil ja der Opel V6 anders gesteuert wird als die restlichen V6 Motoren dieser Welt, haben die polnischen Kollegen die Gasanlage natürlich falsch verdrahtet! Was nur ein Fehler von anderen war. Das sei der Grund warum mein Oblsche im Leerlauf so unrund läuft und nicht vom Computer aus einstellbar ist. Jetzt muss die Ansaugbrücke abgeschraubt werden und die Verkabelungen unter ihr überprüft werden.
Stimmt das, daß der MV6 anders von der Zündung her gesteuert ist als andere V6 Motoren. z.B. anstatt Zyl. 1-3-5-2-4-6, halt 1-2-3-4-5-6? Ich hoff doch sehr, dass diese Werkstatt mich nicht über denn Tisch ziehen will. Denn mein Geldsack ist mittelerweile so leicht, dass er der Erdanziehungskraft trotzt!
vielen Dank im Vorraus
Alex.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Wenn es am Ende nicht mehr reichen sollte werden die Polen den V6 behalten !
Ich hatte für meinen auch mehrere Angebote zum Gasumbau eingeholt, da waren auch Polen bei. Mein Auto aber drei Tage nach Polen geben ? Nein, kommt nicht in Frage. Am Ende wird einer der teuersten den Zuschlag bekommen, das ist bei uns im Nachbarort.
zündfolge lt. Etzold beim X25XE und X30XE: 1-6-2-4-3-5
gruss
Detlef
Denkt er anders?
Hy erstmal!
Also ich fahre einen3,0 Omega Kombi Bj97 und habe seit über 100 tausend km eine Gasanlage drin.Mein Omega hat es noch nie geschafft im kalten Zustand vernünftig rund zui laufen.Auf Benzin kein Problem springt er auf Gas um läuft er ganz unrund.Ab 90 Grad ist das dann vorbei.Meine Anlage ist hier eingebaut und mein Händler kriegt das Problem nicht in den Griff.Habe das Gefühl mein Omega möchte einfach mit Gas nicht laufen!Ist übrigens schon die zweite Anlage mit der ersten lief er überhaupt nicht.Also nicht verzweifeln an den Polen, wie du siehst hast du nicht als einziger Probleme mit Gas.Ich tröste mich immer beim Tanken wenn ich auf den Peis sehe über die kleinen Probleme.
mfg Arnd
danke.
und ist es bei anderen automarken anders?
@arnd: oh shit! neeeeeiiin! das wollte ich nicht hören.
thx
Gibt genügend 2.5 und 3.0 V6 die laufen , nur bekommt das nicht jeder Umrüster hin und die Wahl der Anlage spielt auch eine Rolle (Autronic und Tatarini machen Probleme) .
Bei einigen Anlagen braucht man zwei Verdampfer ab dem 3.0 .
Da die Gasanlage die Werte vom Motorsteuergerät übernimmt ist ihr die Zündfolge ziemlich egal .
Hallo
Ich fahre auch einen MV6. Und der hat jetzt eine Tartarini Gasanlage drin. Das Tartarini Probleme macht kann ich für mich nicht feststellen.
Der Wagen läuft vom ersten Starten an wie ein Uhrwerk. Geschmeidig und absolut rund und ruhig.
Ich denke es hat weniger mit der Marke der Gasanlage als mit der Erfahrung des Umrüsters zu tun.
Gruß
zündfolge ist 1-2-3-4-5-6 das schon richtig so
Zitat:
Original geschrieben von LSBorg
zündfolge ist 1-2-3-4-5-6 das schon richtig so
------------------------------------------------------------
Da fehlt das grinsen dabei.
Würde mich da bandittreiber anschließen.
Wenn der gute alte Opel-V6 eine andere Zündfolge als der Rest der Welt hat, liegt das vermutlich daran, daß er einen anderen Bankwinkel (Winkel zwischen den beiden Zylinderreihen ) hat als die restlichen V6 dieser Welt.
Für einen ruhigen Motorlauf sind bei einem V6-Motor 60° ideal (so z. B. bei Alfa Romeo). Der Opel hat aber 54°, das hat den Vorteil, daß der Motor schmaler baut und damit auch für Quereinbau (Frontantrieb im Vectra und im verflossenen Calibra) taugt.
wenn die eben 1-2-3-4-5-6 haben wollen, dann lasst sie doch 1-2-3-4-5-6 haben, ich sehe an 1-2-3-4-5-6 keinen nachteil...
1-2-3-4-5-6
Moin,
kann nur sagen, daß mein Omi 2,5l V6 mit der Prins VSI ohne Macken läuft. Gab Anfangs auch kleinere Probleme mit etwas zu hohem Verbrauch, auch einhergehend mit unruhigem Motorlauf, wenn er kalt war, dies wurde aber alles nach einer Neueinstellung der Anlage komplett behoben.
Gruß
MV6-Driver
Die Zündreihenfolge von Bandttreiber ist meines erachtens nach die Richtige,mit der Folge 1-2-3-4-5-6 würde keiner Laufen.
der umrüster der mir die anlage eingestellt hat, hat aber gesagt, dass er das auch sehr komisch findet aber der bock wäre von der zünreihenfolge her, 1-2-3-4-5-6! Was stimmt den nun?