Die Jagd auf die Winterreifen.....

BMW 3er E36

Hallo zusammen !!

Ich war die Tage im Keller und musste leider feststellen, dass meine Winterreifen leider nicht mehr wirklich viel Profil haben !!!

2 x 3,5mm und 2 x 4,5 mm

Das scheint mir doch recht wenig, oder =?=?

Also habe ich mich auf die suche gemacht nach guten Gebrauchten ! bei eb**.de

Sind ganz gute Angebote dabei! Ich bin bei der Suche auf Runderneuerte Winterreifen gestoßen......

Das Angebot ist echt nicht schlecht 39,95 EUR pro Reifen ! Jedoch habe ich keinerlei Erfahrung mit Runderneuerten Reifen bezüglich Sicherheit, Tauglichkeit etc.

Gibt es hier nen paar "Spezis" die mir nen paar Tipps & Info´s bezüglich Runderneuerten Reifen geben könnten....???

Ich hoffe auf eure HILFE !! 😁

Gruß

Danijel

46 Antworten

39,95€ für nen gebrauchten Runderneuerten? Was für ne Größe? (Für des Geld müßtest doch schon nen neuen runderneuerten kriegen 😕)

Zum Thema Runderneuert oder neu bzw. billig oder teuer kann ich aus meiner Sicht nur sagen: Meine Sicherheit ist mir ne Menge wert. Deshalb würd ich NIE irgendwelche Gebrauchtreifen kaufen, und wenn Du in ner schneereichen Gegend wohnst (wie ich auch) dann auf jeden Fall auch nur Neureifen anstatt runderneuert.

runderneuerte reifen kannste eigentlich gleich vergessen... ausser du fährt maximal 30km/h und das nur 2km bis zum nächstens lebensmittelmarkt...

Die Mutter meines besten Freundes hat erleben dürfen, wie es ist, wenn sich bei 120 auf der Autobahn beim Überholen eines LKWs die Lauffläche vom runderneuerten Hinterreifen ablöst...
Zum Glück ist nichts passiert, außer einem Riesenschreck, aber du musst ja nicht derjenige sein, bei dem es nicht beim Schreck bleibt

 Finger weg von sonem SCHEIß!!!
 
Bei mir hat sich mal bei 160km/h nen Stück Lauffläche gelöst,hatte ncoh richtig Schwein😁

bei Reifen bloß nicht am falschen ende sparen.

Ähnliche Themen

DANKE FÜR DIE SCHNELLEN BEITRÄGE !!!!

Gruß

Danijel

Ich hab n Deschawü.....

BMW fahren und runderneuerte Reifen kaufen.... *schauder*

Na komm,für nen ordentlichen Satz Reifen von ner bekannten marke sollte schon Knete vorhanden sein.

Kannst ja ruhig auf Ebay gucken,auch gern anch gebrauchten Dunlop,Pirelli,etc.
Da haste dann aber die Sicherheit,das sich der Reifen ned bei Autobahntempo auflöst,wie schon sehr schön beschrieben....

Greetz

Cap

Bei gebrauchten Reifen wäre mir so unwohl, wie bei Runderneuerten.

Mir ned,mir is da deutlich wohler,wie bei runderneuerten.Und selbst ein neuer Reifen kann dir um die Ohren fliegen,da steckste ned drin.
Das Risiko is bei nem NICHT runderneuerten aber deutlich geringer,das sich da was ablöst. 😉

Greetz

Cap

Bei gebrauchten hast du halt das Risiko, dass sie von einem Unfallwagen stammen können. Da wäre mir unwohler wie bei neuen Runderneuerten. Aber egal - beides sind Varianten die eigentlich indiskutabel sind. Lieber das Auto für 1/2 Jahr stillegen und mit den Öffentlichen fahren bevor ich mein Leben so etwas anvertraue

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich hab n Deschawü.....

BMW fahren und runderneuerte Reifen kaufen.... *schauder*

Na komm,für nen ordentlichen Satz Reifen von ner bekannten marke sollte schon Knete vorhanden sein.

Kannst ja ruhig auf Ebay gucken,auch gern anch gebrauchten Dunlop,Pirelli,etc.
Da haste dann aber die Sicherheit,das sich der Reifen ned bei Autobahntempo auflöst,wie schon sehr schön beschrieben....

Greetz

Cap

vollste zustimmung! bmw fahren und keine kohle für die reifen,mann o mann.....

zum Thema runderneuerte Reifen auch mal hier lesen:
www.motor-talk.de/.../...euerte-autoreifen-kaufen-welche-t1493787.html
 
Grüße
 
Heiner
 

öhm... Neureifen haben so um die 8mm Profil und Du hast 4,5 bzw 3.5 mm das sind doch noch knapp 50%?
 
Die 4.5 auf die HInterachse und 3.5 vorne drauf. Sollte doch noch mind. 1-2 Winter gehen?
Oder welche DOT sind sie?
Die haben doch sicherlich auch ne Verscheißanzeige? Sollte doch m.E. noch nicht erreicht sein, oder?
 
Also theoretisch dann die Frage: Warum "jetz schon" neue Reifen nehmen, wenn die anderen noch rel. gut sind?

Das kommt immer darauf an wo er rumfährt. Wenn kaum Schnee fällt dank Klimawandel würd ich sie auch noch diesen Winter fahren.

Die ganzen TV, Zeitschriften etc. sagen zwar ab 4mm sind Winterreifen nichts mehr, aber die gesetzliche Mindestprofiltiefe liegt nunmal bei 1.6mm und warum nicht bis dahin fahren?

Bei uns hier hat es letzten Winter 1 mal geschneit und da hab ich im Bett gelegen 😉
Von daher würd ich da nix drauf geben! Fahr deine noch!

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Das kommt immer darauf an wo er rumfährt. Wenn kaum Schnee fällt dank Klimawandel würd ich sie auch noch diesen Winter fahren.

Die ganzen TV, Zeitschriften etc. sagen zwar ab 4mm sind Winterreifen nichts mehr, aber die gesetzliche Mindestprofiltiefe liegt nunmal bei 1.6mm und warum nicht bis dahin fahren?

Bei uns hier hat es letzten Winter 1 mal geschneit und da hab ich im Bett gelegen 😉
Von daher würd ich da nix drauf geben! Fahr deine noch!

Also bei Winterreifen sollte man schon bei 4 mm so langsam die Grenze sehen! Bei Sommerreifen wäre 1,6 mm schon OK. Habe selbst schon mit meinen alten Winterreifen mit 4 mm Restprofil schlechte Erfahrungen bei Schnee und Wasser gesammelt.

Habe mir jetzt mal vier neue Winterreifen der Marke Federal Himalaya MS1 für 44,70 Euro pro Reifen geholt und bin mal gespannt wie die sind! Ist ein Geheimtip von nem Reifenhändler!

Gruß Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen