ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. E-Tron Ladesystems Connect, Meldung: "Fehler bei der PLC-Verbindung" nach Ladende

E-Tron Ladesystems Connect, Meldung: "Fehler bei der PLC-Verbindung" nach Ladende

Audi e-tron GE
Themenstarteram 22. Juli 2021 um 22:01

Hallo alle zusammen.

Ich habe seit guten 4 Monaten einen Etron S. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, jedoch habe ich zwei Sachen welche aktuell, und das auch schon seit Auslieferung, nicht wirklich funktionieren.

Wenn ich morgens den Ladestecker am Auto ziehe habe ich immer eine Fehlermeldung (siehe Foto).

Das Fahrzeug ist komplett geladen, keinerlei Probleme, bis auf die Fehlermeldung die anscheinenden keine Mängel/Fehlfunktionen verursacht. Trotzdem seltsam und ungewöhnlich. Alle Neustart Optionen etc. haben keinerlei Lösungen gebracht.

Zusätzlich habe ich folgendes Problem. Wenn ich mich auf der MyAudi Website einlogge und dann auf "Meine Ladesystem" gehe, kann ich dort die entsprechenden Ladevorgänge einsehen, diese selektieren und entsprechend Exportieren. Dort allerdings bekomme ich immer eine Fehlermeldung "Error", mehr steht dort nicht, ansonsten ist die Seite komplett weiß.

Vielleicht hat ja schon einer ähnliche Probleme gehabt und konnte diese beheben. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.... :-)

Fehler bei PLC-Verbindung
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zur Ergänzung, da es für die Fehlersuche von Bedeutung ist:

Es geht in beiden Fällen um das Audi Ladesystem Connect, korrekt?

 

1. Fehlermeldung am Ladesystem

2. Webseitenfehler auch im Ladesystem Connect Bereich der Seite

Themenstarteram 24. Juli 2021 um 8:49

Das ist absolut korrekt.

Online ist korrekt alles hinterlegt, bis man auf "Auswahl exportieren" klickt.

Dann kommt nur noch eine weiße Seite mit "Error".

Noch mal entsprechende Bilder anbei.

Auswahl exportieren
Error Aneige

Hallo Marcus,

wäre sehr gerne an dem Softwarestand des Audi Ladesystem Connect 11 KW / 22 KW interessiert, wie oben im Bild.

Meines ist nagelneu und zeigt keine Ladehistorie an in der my AudiApp bzw. ma audi homepage, wie in den Bilder der letzten Nachricht zu sehen ist. Obwohl die Anmeldung am Server ohne Fehlermeldung erscheint, wird kein Nutzerprofil angelegt im der Home Ladebox.

MfG

audi-total

Zitat:

@audi-total schrieb am 6. August 2023 um 22:22:13 Uhr:

Hallo Marcus,

wäre sehr gerne an dem Softwarestand des Audi Ladesystem Connect 11 KW / 22 KW interessiert, wie oben im Bild.

Meines ist nagelneu und zeigt keine Ladehistorie an in der my AudiApp bzw. ma audi homepage, wie in den Bilder der letzten Nachricht zu sehen ist. Obwohl die Anmeldung am Server ohne Fehlermeldung erscheint, wird kein Nutzerprofil angelegt im der Home Ladebox.

MfG

audi-total

Genau das gleiche Problem habe ich auch. Mir kann niemand helfen, Händler umd Audi Kundendienst sind damit völlig überfordert. Habe von meinem Händler ein weiteres Gerät aus einem Vorführer bekommen, genau das gleiche. Die App zeigt noch nicht mal einen Ladevorgang an, obwohl das Auto geladen wird.

An welchem Router und über welche Verbindung (PLC oder WLAN) hast Due das Ladesystem eingebunden?

Ja das kann ich bestätigen, habe mittlerweile die dritte Fallnummer vom Audi Connect Support Griechenland bekommen nach zwei Monaten. Mein Lader ist am WLAN mit der Fritzbox verbunden und hat definitiv eine Verbindung zum Internet. Im lokalen Netzwerk erreicht man über die vergebene IP Adresse des DHCP der Fritzbox die Weboberfläche des Ladasystems (siehe Bild). Alle Information und Ladevorgänge kann man hier nun abfragen, sowie den Softwarestand des Ladesystems wenn man sich mit dem Kundendiest Benutzer anmeldet. Welchen Softwarestand hat dein Lader ?

Hatte schon einen Netzwerktrace aufgezeichnet und analysiert, doch leider keine Auffälligkeiten festgestellt beim Verbindungsaufbau zum AudiConnect Server, ist ehe alles verschlüsselt...

Irgendwie scheint dieser Typ des Ladessystems vom Server nicht richtig erkannt zu werden. In der myAudi App wurde zwar das Ladesystem hinzugefügt, aber leider mit der Fehlermeldung "Fehler beim Laden der Geräteliste"...

Anmeldung-ladesystem-audiconnect

Danke für Deine Rückmeldung! Bei mir ist es genau das gleiche Problem und auch die Fehlermeldung dass die Geräteliste nicht geladen werden kann. Bis zur Oberfläche wie auf Deinem Bild komme ich auch, aber mehr geht nicht. Ist das Passwort beim Benutzer Heimanwender das gleiche wie in der myaudi App? Oder wie kann man sich mit dem Benutzer Kundendienst einloggen?

Habe heute auch nochmal beim Kundendienst ein neues Ticket aufmachen lassen, zusammen mit ein paar Screenshots. Bin gespannt…

Beim Ladesystem sollte ein Brief dabei gewesen sein mit der Passwortliste.

Nach der Erstinbetriebnahme hatten beide Passwörter nicht funktioniert.

Erst nach einem Werksreset hat das Kundendienst / Customer Service Passwort funktioniert.

Das Heimanwender / Home User Passwort ging auch wieder nicht.

In der Kundendienst Web Oberfläche kann man dann das Heimanwender PW neu vergeben.

Beim Werksreset gehen natürlich alle bisherigen Ladevorgänge verloren :-( bitte beachten.

Einen Versuch wäre es Wert, dann hat man auch Zugriff auf die Ereignissliste / Fehlerliste :-)

Hier mal der Link zu meinem initialem Beitrag:

https://www.motor-talk.de/.../...-kw-22-kw-softwarestand-t7493498.html

Cool, Danke! Ja klar, an den Umschlag hatte ich gar nicht mehr gedacht.

Ich habe das gleiche Problem. In der App die Fehlermeldung und auf der myAudi Webseite bei den Ladegeräten taucht das Connect System zwar auf aber ist nie online.

Habe das Ladegerät auch schon gelöscht, einen Werksreset durchgeführt und neu eingerichtet. Immer das gleiche. Es wird im Konto zwar ein Ladegerät eingetragen, aber die Verbindung ist nicht vollständig. Keine Historie usw. Muss das alles lokal vom integrierten Webserver abholen.

Habt Ihr das Problem irgendwie lösen können?

Das Problem kann Audi scheinbar auch nicht lösen, bekomme seit dem Kauf des Wagens im Juni diesen Dauermailer:

Hallo,

bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass Ihr Anliegen mit der Fallnummer (000XXXXXXX) weiterhin von unserer Fachabteilung analysiert wird.

Wir entschuldigen uns daher aufrichtig für die außergewöhnlich lange Bearbeitungszeit, die selbstverständlich nicht unserem Qualitätsniveau entspricht.

In den, für die Technik zuständigen Fachbereichen, wird weiterhin mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.

Wir werden Sie umgehend kontaktieren, sobald die Analyse abgeschlossen ist.

Mit freundlichen Grüßen

Audi connect Kundenservice

Teleperformance Hellas

330, Thisseos Ave. 17675 – Athens Greece

Im Auftrag der

AUDI AG

I/VX-M1

 

Hier mal der Link zu meinem initialem Beitrag:

https://www.motor-talk.de/.../...-kw-22-kw-softwarestand-t7493498.html

Das Problem ist leider nach wie vor ungelöst. Ich versuche auch seit Juni beim Kundendienst weiter zu kommen, bisher keine Lösung. Auch mein Autohaus kommt nicht weiter.

Eine unfassbare Frechheit!!!

Zitat:

@timobile76 schrieb am 25. November 2023 um 19:51:03 Uhr:

Ich habe das gleiche Problem. In der App die Fehlermeldung und auf der myAudi Webseite bei den Ladegeräten taucht das Connect System zwar auf aber ist nie online.

Habe das Ladegerät auch schon gelöscht, einen Werksreset durchgeführt und neu eingerichtet. Immer das gleiche. Es wird im Konto zwar ein Ladegerät eingetragen, aber die Verbindung ist nicht vollständig. Keine Historie usw. Muss das alles lokal vom integrierten Webserver abholen.

Habt Ihr das Problem irgendwie lösen können?

Spar Dir den ganzen Aufwand, das haben mein Autohaus und auch ich alles schon mehrfach (30mal und mehr) durchgespielt. Wir haben das auch mal mit einem anderen Connect System versucht, genau das gleiche…

Was ich mich frage ist, ob das alle haben und viele merken es gar nicht (also ein grundsätzliches Problem) oder ob es nur bei einigen nicht geht.

Danke für die Infos. Zumindest bin ich nicht alleine...

Ich habe jetzt auch an den Audi Kundendienst geschrieben...ich halte Euch hier auf dem Laufenden...

Zitat:

@timobile76 schrieb am 26. November 2023 um 11:06:56 Uhr:

Was ich mich frage ist, ob das alle haben und viele merken es gar nicht (also ein grundsätzliches Problem) oder ob es nur bei einigen nicht geht.

Danke für die Infos. Zumindest bin ich nicht alleine...

Ich habe jetzt auch an den Audi Kundendienst geschrieben...ich halte Euch hier auf dem Laufenden...

Danke!!!

Ich bin gespannt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. E-Tron Ladesystems Connect, Meldung: "Fehler bei der PLC-Verbindung" nach Ladende