1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 Visco ist nicht abzubekommen !!! Hilfe !!!

E39 Visco ist nicht abzubekommen !!! Hilfe !!!

BMW 5er E39
Themenstarteram 13. November 2010 um 19:22

Hi ! Hab ein Problem mit meinem E39 523i Bj 97 ..........nach dem nun die Wasserpumpe ihr zeitlich gesegnet hat hab ich mich daran gemacht sie zu wechseln, aber leider blieb es beim Versuch ;) ich bekomme diesen Sch... Viscolüfter nicht ab ......grrr......alles versucht 32er Maulschlüssel + Hammerschläge und WD 40 ....null Erfolg :( .....

Vor dem Auto stehend nach rechts gedreht und gedreht und ....knack Spannrolle im Eimer !

Nun gut .....ich rede mir jetzt ein, die wollte ich sowieso neu machen :)

Doch immernoch ist der Viscolüfter dran !!!!!!!!!!!!!!! Nun bin ich soweit das ich alles rausreisen will und neu mache dh. Viscokupplung-Flügelrad(Riemenscheibe)-Spannrolle-Keilriemen(Flachriemen)- Wasserpumpe und und und ....!!! Nun meine Frage wie bekomme ich die alte Wasserpumpe raus???? Überlegungen waren....Riemenscheibe zerstören bzw. Viscolüfter abschneiden (krass oder ;) )....und das alles nur um an die paar Schrauben ranzukommen !!

Bitte helft mir sonst steht die Kiste irgendwann auf ein Schiff nach Afrika :(

Mfg

Ähnliche Themen
25 Antworten

da hilft nur ein Visko-Gegenhaltewerkzeug

evtl. bei BMW lösen lassen, gegen ein kleines Trinkgeld.

Oh man, schon Schaden angerichtet..:(

Man kann zwischen die Schrauben auf der Riehmenscheibe der Wasserpumpe einen Schraubendreher, Montierhebel, such Dir was, das Du da etwas zwischen bekommst, und dann einen mit dem Hammer.. zack los..kenne ich das Problem, die ziehen sich ja immer weiter selber an.. es ist aber das nachgeben über de Riehmen, sobalt man die Wasserpumpe fixiert, reicht der Hammerschlag.. probier es aus.. ich habe dafür einen etwas übergroßen Schraubendrehen..zwischen zwei Schrauben verkanten, und dann den Hammer..!!!!!!!!!!!:D

Probiers..!! geht..!!!

Grüße Matze..

Themenstarteram 13. November 2010 um 19:46

Ja ist ein guter Tip .........aber da war ich schon mit den Bmw auf dem Anhänger die haben bestimmt 20 Minuten dran rumgemacht und alles ohne Erfolg :( und nun ??? Mfg

Wie, die haben den beim:) mit dem Gegenhaltewerzeug nicht losbekommen??

Nein..!!! Das glaub ich nicht..:eek::confused:

Dann mußte den Lüfter von der Kupplung bauen, und mal schauen ob Du dann weiter kommst..

Kann ich nicht glauben, das Gegenhaltewerkzeug ist doch ziehmlich masiv, da kann man doch mit Kraft..!!:confused::rolleyes:

Aber ihr wißt schon welche Richtung??? nach Rechts..:D:D;)

Oh Mann, das die fest sind habe ich schon gehört und gesehen, aber nicht losbekommen noch nicht..

Hallo Matze,

normalerweise reicht ein Stück Holz als Gegenhalter aus. Was immer wieder falsch gemacht wird, der Hammer ist viel zu klein. Man benötigt Drehmoment, und das erhält man nur mit einem schweren Hammer. Ich habe da immer ein 2,5 kg Hammer. Holz als Gegenhalter deshalb, weil die Reibung für den Sekundenbruchteil größer ist und weil es beim Abrutschen doch viel weniger Schaden anrichtet.

MfG Thomas

Themenstarteram 13. November 2010 um 20:01

Zitat:

Original geschrieben von eibe10

Wie, die haben den beim:) mit dem Gegenhaltewerzeug nicht losbekommen??

Nein..!!! Das glaub ich nicht..:eek::confused:

Dann mußte den Lüfter von der Kupplung bauen, und mal schauen ob Du dann weiter kommst..

Kann ich nicht glauben, das Gegenhaltewerkzeug ist doch ziehmlich masiv, da kann man doch mit Kraft..!!:confused::rolleyes:

Aber ihr wißt schon welche Richtung??? nach Rechts..:D:D;)

Oh Mann, das die fest sind habe ich schon gehört und gesehen, aber nicht losbekommen noch nicht..

Sie waren der meinung das irgendein Bastler da Tonnenweise Schraubenfest druntergepackt hat ! Und sie könnten dafür keine Garantie geben das noch mehr kaputt geht !!! Naja vielleicht auch Leute ohne Plan :(

mfg

Hallo A8 Dan,

das gibt solche Volltrottel, die den Viskolüfter festkleben, weil die der meinung sind, das wäre sicherer:D:D:D:confused:. Das sind dann aber die, welche gar keine Ahnung haben, weil sie nicht wissen, daß sich die Überwurfmutter von selbst festzieht. Das ist wie beim Winkelschleifer, wenn die Mutter lose ist und Du schaltest den an, wird sie durch ihre Trägheit so festgeballert, daß du sie im Guten nicht mehr losbekommst, da hilft nur noch losschlagen mit einem schweren Hammer und Dorn.

Wenn da irgent so ein bescheuerter Möchtegernbastler Loctide in die Mutter gedrückt hat, weil er sonst vor Angst nicht in den Schlaf gekommen wäre (und da gibt es massenhaft von diesen Typen hier) würde ich Dir raten die gesamte Front abzubauen und dann das Ding zu lösen. Sonst machst Du womöglich nur noch mehr kaputt.

MfG Thomas

Themenstarteram 13. November 2010 um 21:02

Hi ! Ja da hast du recht ....leider gibt es solche Typen die sollten lieber die Finger von Autos lassen ! Naja was solls .......wie meinst du das Front Demontieren ??? Kühler ist schon raus ! Ich komm net weiter ,hab schon alle möglichen Tips probiert doch leider ....es geht nix auf !!!

Doch Afrika :(

Mfg

Hallo,

 

das ist ein LINGSGEWINDE.

Wenn Ihr vor dem Motor steht geht das Gewinde nach RECHTS auf.

 

Gruß

Hi Thomas.. jeder hat da seinen Weg, ob Holz oder Metall, normal macht man da nichts kaputt, aber in so einem Fall..?? Der Hammer war zu klein..!!! :D:D Ich nehme auch eine Fäustel, und dann gibts einen..wenn die Wasserpumpe ein wenig fixiert ist, war es das..:)

Naja.. aber es gibt Leute, die machen da Loctide dran??? kriegen die den denn überhaupt drangeschraubt.??:confused::D:D:D

Oh Mann!!! Da sollste doch mit dem Hammer.. aber es gibt Sie, die Amateure, die auf Ideen kommen, die einem nach 3 ms in einer normalen Hirnschaltung als falsch vorkommen sollten..:D;)

@ TE..Lange Rede kurzer Sinn, ich habe den jetzt nicht vor mir stehen, aber irgendwo mußt Du anfangen zu zerlegen, evtl, den Kühler losmachen, und den hinter der Lüfterzarge wegziehen, dann die Lüfterzarge, dann den Propeller:D und dann die Riehmenscheibe, oder evtl. gleich die komplette Wasserpumpe, aber die Riehmenscheibe wird im weg sein, also auch die lösen, und soweit in Richtung Viskokupplung wie es geht, und dann die Wasserpumpe raus, und dann nen Schraubstock und ein Rohr..!!!

War jetzt stark vereinfacht, aber so ähnlich könnts klappen..;):)

Grüße Matze!!:)

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting

Hallo,

das ist ein LINGSGEWINDE.

Wenn Ihr vor dem Motor steht geht das Gewinde nach RECHTS auf.

Gruß

Danke für den Tip, jetzt klappts..!!!:D:D:cool:

Hallo Ab Dan,

wenn nichts mehr geht, hilft meistens warm machen, weil sich dann die Mutter ausdehnt. Dann mit ner Zange die Welle festhalten und mit nem schweren Hammer gegen den Schraubenschlüssel schlagen. Kräftige Schläge natürlich, aber in die richtige Richtung, An Deinem Viskoselüfter ist ein Linksgewinde verbaut, das heißt, Du mußt im Uhrzeigersinn schlagen, um es zu lösen!

MfG Thomas

Themenstarteram 13. November 2010 um 21:16

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting

Hallo,

das ist ein LINGSGEWINDE.

Wenn Ihr vor dem Motor steht geht das Gewinde nach RECHTS auf.

Gruß

Is Klar ist mein 11 Bmw (E30/E36/E34 und das Problemkind E39)

Mfg

Ja, warm machen hilft..!!! aber auch hier vorsicht, wo..:rolleyes::D sonst kann das krass werden..

Aber da die Wasserpumpe ja eh neu kommt, kann höchstens die Viskokupplung einen mitkriegen..

Naja, Schweißbrenner und direkt auf die Mutter..!! Ansonsten gute Idee..!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen