ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Elektrische Heckklappe bleibt mitten drin einfach stehen.

Elektrische Heckklappe bleibt mitten drin einfach stehen.

Mercedes V-Klasse

Servus, ich habe die SuFu schon benutzt, bin aber auf keine richtige Lösung getroffen also mach ich mal ein neues Thema auf, vielleicht kann man ja hier eindeutige Vorschläge eintragen.

Seit es jetzt wieder warm ist ( Mai/Juni ) bleibt meine Heckklappe während dem Öffnen stehen wo sie gerade wil.

Hatte Sie auch schon in der Werkstatt und die hätten wohl die beiden Führungen unten rechts und links neu positioniert und geschmiert. Das funktionierte auch genau 5 mal und dann war der Fehler wieder da.

Ich habe auch mal kurz die Batterie abgeklemmt und dann alle Türen und die Heckklappe neu angelernt, was aber auch nicht zum Erfolg geführt hat. Jetzt im Urlaub war es ständig heiß und Ständig ging dann auch die Heckklappe nicht ganz auf.

Soll die Ursache wirklich von den beiden Führungen her kommen ?? oder liegt es am Motor der Heckklappe oder die beiden Heckklappendämpfer ??

Die Führungsschiene in der der Schlitten für den Kettenantrieb läuft habe ich auch geschmiert, hat auch nichts gebracht.

Heute war es recht normal von der Temperaturen und siehe da sie 4 mal ganz auf gegangen. Beim 5. mal hab ich sie mit der Hand ganz auf gemacht und mit der Hand ganz geschlossen, danach ging sie wieder komplett auf und zu mehrmals hintereinander !!!!

Sehr seltsam das ganze !!! 3 Jahre ging das ganze ohne Probleme und jetzt gehts los !!?? Die MB100 Garantie hilft da ja auch nicht.

Jeder der seine Erfahrungen hier einträgt kann das gerne tun vielleicht können wir so der Ursache auf die Schliche kommen.

MfG

Marlai

V-Klasse 250 AVG ED Lang Bj. 04.16

Ähnliche Themen
20 Antworten

Bleibt die Heckklappe denn wirklich irgendwo stehen oder rückt sie beim Öffnen nur Kur an und wird dann nach ein paar cm wieder zu gefahren?

Hast du einen Heckklappenträger montiert?

Gruß

Bernd

Servus ,ja sie bleibt auf halber Strecke stehen !

Habe die Klappe jetzt mal eingestellt an den schließkeilen !

Danach ging sie 10 mal nacheinander ganz auf !!

 

Mal sehen ob das sie Ursache war ! Habe es Fotografiert. Da war schon eine erhebliche Veränderung in der Position. Bilder kommen noch .

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

nur ums vorweg richtig zu stellen, Die Bilder vor dem Einstellen sind bereits im gelösten und absichtlich verstelltem Zustand, damit man sieht wohin sich die Keile gedrückt haben. Mal sehen die nächsten Tage ob das jetzt so funktioniert .

Könnte es sein, dass die Dämpfer den Motor nicht (mehr) ausreichend unterstützen? Ich meine, es handelt sich um Öldruckdämpfer. Die Konsistenz des Öles könnte sich bei Temperaturänderungen ändern.

 

Nur ein Denkanstoß...

danke, nun weiss ich ja, was ich tun kann, wenns bei mir so weit ist. Wie findet man denn die korrekte Position der Schliesskeile heraus?

am 10. September 2019 um 19:57

Ich kenne das Problem nicht. Vielleicht ist aber auch der programmierte Endpunkt verloren gegangen.

In der Betriebsanleitung steht wie man es programmiert, wenn die Heckklappe anhalten soll bevor sie komplett geöffnet ist. Z.B. weil die Garage nicht hoch genug ist oder die Klappe mit Dachlasten kollidieren würde.

Einfach mal einen Endpunkt definieren und schauen was passiert.

Bei meinem geht zum Beispiel immer wieder die Programmierung für die Fernbedienung der Schiebetür verloren. Über die anderen Taster funktioniert sie aber tadellos

Zitat:

@Pfau-Klasse schrieb am 10. September 2019 um 18:05:01 Uhr:

Bleibt die Heckklappe denn wirklich irgendwo stehen oder rückt sie beim Öffnen nur Kur an und wird dann nach ein paar cm wieder zu gefahren?

Hast du einen Heckklappenträger montiert?

Gruß

Bernd

Moin moin Bernd,

 

bei meiner V Klasse von 10/2018 habe ich das zweimal beobachtet, dass die Klappe nur nen Zentimeter aufgesprungen ist und sofort wieder zugegangen ist. Hab dann gedacht, dass vielleicht das Gummi etwas am Metall geklebt hat. Kann das sein?

 

Liebe Grüße

Steffen

@KinkyLatex

Die schließkeile lösen und leicht wieder anlegen damit sie sich bewegen können aber nicht verrutschen können ( probieren) dann die Heckklappen schließen, wieder öffnen und die Keile in der Position in der sie sich jetzt befinden festschrauben!!

@Tommioderdso

Naja die Heckklappe blieb in der Mitte stehen wenn ich dann den Knopf zum öffnen noch mal gedrückt habe ist sie weiter aufgefahren bis zum Anschlag . Aber ich musste sie immer ein Stück per Hand öffnen damit sie weiter gemacht hat bevor ich den Knopf gedrückt habe.

Also Stausupdate!

Das Problem tritt immer noch auf !

Hab eben mal die Heckklappenlifter überprüft !! !!!! Aufpassen !!!! Wenn ein Lifter ausgehängt wird fällt die Heckklappe runter wie ein Fallbeil !!! Also abstützen oder zu zweit sein !. Also beide Lifter haben echt viel Power die scheinen ok zu sein ! Kann man aber nicht genau sagen! Vielleicht liegt es auch am Motor das der sich als verzählt / Geber !! Keine Ahnung ! Habe die Schliesskeile noch mal nachjustiert und jetzt hat’s wieder 5 mal ohne Probleme geklappt !

Weiss jemand ob der Austausch des Heckklappenantriebs und/oder des Heckklappenlifter/Dämpfer in der MB100 Garantie fällt ?

Themenstarteram 1. Oktober 2019 um 14:19

So also, eben der Anruf, ich kann das Auto wieder abholen. Ursache für das seltsame Verhalten der Heckklapp wäre das Steuergerät ! Es hätte sich aufgehangen!! Geht das ? Dieses wäre für die Rechte Schiebetür und die Heckklappe zuständig.

 

Es wäre jetzt direkt mit dem PC neu Parametriert worden und anschließen wurden die Hecklappe und die Schiebetür rechts neu Normiert !!!

 

1. Normiert = neu angelernt ?

2 Kann man das Steuergerät neu Parametrieren wenn ja ist das ein normaler Vorgang ?? Oder nur Flickschuszerei?

 

Auf jeden Fall würde es jetzt wieder problemlos Funktionieren !

 

 

Kann mit da jemand was Zu sagen ?

 

3. wer weiß wo dieses Steuergerät sitzt ?

Ich hatte nun das gleiche Problem: Ich wollte bequem das Kennzeichen montieren und stoppt die Klappe daher auf Brusthöhe. Danach bewegte sie sich, egal ob durch betätigen des Knopfs an der Heckkappe oder an der FB, nur einen Ruck und blieb dann stehen. Ich musste dann von Hand schliessen (wobei sie nicht verriegelte; das KI zeigte "Heckklappe offen"), an der FB noch mal betätigen, und dann war sie komplett geschlossen und wurde auch so erkannt. Das ist mir 2x so passiert. Offenbar kommt bei meinem Vau die Elektronik durchs stoppen des Öffnungsvorgangs durcheinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Elektrische Heckklappe bleibt mitten drin einfach stehen.