ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Elektroauto gesucht

Elektroauto gesucht

Themenstarteram 30. Dezember 2021 um 10:37

Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine ganz generelle Frage, eventuell kann mir hier jemand etwas weiterhelfen:

Wir sind auf der Suche nach einem Ersatzauto für unseren Peugeot 308 den wir nun seit 2009 fahren. Es soll ein Elektroauto werden (oder evtl doch ein plugin Hybrid?!). Ich habe den Opel Corsa elektro in die nähere Auswahl gezogen, bin mir da allerdings nicht ganz sicher, was dir Reichweite angeht. Wir fahren ca 1 mal pro Monat mit Übernachtung bis zu 140 km (Großteil Autobahn) entfernt. Auch wenn wir nicht schnell fahren/... höre ich da häufig raus, dass das knapp werden dürfte. Und würden zumindest den Hinweg ohne laden schaffen wollen, gerade im Hinblick auf die Ladeprobleme mit manchen Stationen die er ja wohl teilweise haben soll (gibt es dazu etwas zu wissen?) Könntet ihr ihn trotzdem empfehlen oder doch etwas in ähnlichem Preisfeld mit besserer Reichweite? Gibt es allgemein etwas, worauf man achten muss? Es muss definitiv kein großes Auto sein, Platz für 4 wäre allerdings wichtig.

Ich würde mich sehr über eure Ratschläge helfen, da ich im Moment ein bisschen aufgeschmissen bin

LG Lina

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Lina & Herzlich Willkommen!

 

Also mal vorne weg: Die Angst mit nur Grundsätzlich 140km Reichweite kann ich dir nehmen!

Das kann man zwar schaffen, wenn man es darauf an legt, also Vollgas mit 150km/h und/oder Winter Minusgraden...

Ist aber ganz sicher nicht die Regel!

Bei normalen Temperaturen hat man mit 120km/h, ab da fängt der für Stadtverbrauch optimierte Antrieb mit ~20kW/h auf die 100km zu Schlucken an (zumindest war das bisher so, gerade kommt ja ein Upgrade), was immernoch >240km Reichweite sind!

 

Für uns sind 110km/h die optimale Reisegeschwindigkeit, da ist der Corsa-e/e-208 Antrieb mit 16kW/h noch recht Effizienz und man kommt auf >280km Reichweite!!

Bei <5°C kommen immernoch ~240km raus, bei 19-20kW/h Verbrauch...

---Einfach mal auf die Opel Homepage schauen, da gibt's bei allen Elektromodellen einen Reichweitenrechner, da kann man mit Geschwindigkeit und Temperatur ect. rumspielen, ist gar nicht so schlecht von der Genauigkeit!

 

Und dank Serienmäßigen 100kW Schnellader, für uns aktuell die Königsklasse bei den Kleinwagen!

Wem es noch kleiner reicht, ein Fiat 500e...

Ein Soul ist auch nicht schlecht, aber halt, vor allem mit großem Akku, wesentlich teurer!

Ebenso die Zoe, die an Stadtsäulen wesentlich mehr zieht, aber mit nur 50kW Schnellader da wesentlich länger braucht, wobei man das ja immer in Relation zu seinen Bedürfnissen setzen muss!

 

Viele Grüße Mopedcruiser

Themenstarteram 30. Dezember 2021 um 11:27

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe da noch ein paar weitere Fragen, vielleicht kann mir da ja auch jemand helfen: Was genau meinst du mit dem Update, meinst du ein neues Modell oder softwaretechnisch? Außerdem gibt es ja verschiedenste ladekabel die dazu gekauft werden können, welches sollte man da nehmen? Bzw allgemein auf welche Extras sollte man Wert legen? Hatten uns das Modell Edition überlegt, oder sollte man vielleicht doch eins der anderen nehmen? Außerdem würden wir uns dann überlegen direkt eine wallbox dazu zu nehmen. Alles in allem klingt das aber doch super, vielen Dank für die Hilfe!??

@LinaA

 

Thema wallbox würde ich zur Zeit etwas warten. Der 2021 Förfertopf ist leer und noch ist kein Nachfolgender beschlossen, allerdings denke ich das da noch einer kommt, von der neuen Regierung

Hyundai Kona ist auch ein nettes Auto mit viel Platz und sehr guter Reichweite. Es müsste mittlerweile Gebrauchte geben. Allerdings bei der aktuellen Bafa Förderung wäre ein Neuwagen sinnvoller.

Den Hyundai Ioniq (den Classic) kann ich auch sehr empfehlen. Beachte bitte die langen Lieferzeiten, teilweise deutlich über 6 Monate.

Ob man eine Wallbox unbedingt braucht hängt von verschiedenen Faktoren ab. An der einfachen Schuko Steckdose kann man über Nacht (10 Stunden) 25-30 kWh nachladen. In der Regel reicht das aus.

Themenstarteram 30. Dezember 2021 um 12:01

Alles klar, das klingt auch gut! Den kona schaue ich mir gleich mal an, der lag preislich aber meines Wissens deutlich drüber, oder? @jorge27

Ja, Kona ist etwas teurer als Corsa-E. Auch bei Reichweite/Euro schneidet der Corsa-E besser ab. Für 30k€ bekommt man 359km WLTP, während der Basis Kona für 36k€ 305km WLTP bietet. Allerdings ist der Basis Kona viel besser ausgestattet.

Hänge mich mal dran und empfehle ebenfalls den Kona. Mit dem großen Akku etwas teurer als der Corsa, aber - meiner Meinung nach - eindeutig das bessere E-Auto. Mit leichten Schwächen beim Ladetempo, dafür mit vielen Vorzügen. Unsere Nachbarn kaufen sich gerade einen. Etliche Händler haben noch neue "rumstehen", wenn man/frau bei Farbe etc. etwas flexibel ist, dann kann es schnell gehen. Bin gestern wieder den Ioniq 5 gefahren, der ist natürlich ein Traum. Aber halt auch etliche tausend Euro drüber ...

Es dürfte wenig gegen den Corsa sprechen (am ehesten der knappe Platz für 4. Aber das findet ihr bei einer Probefahrt heraus).

Die Reichweite sollte locker reichen. Es gibt immer Leute die alles schlecht rechnen. Bei -20"C, Vollgas, 4 Personen, usw. sei die Reichweite dann doch bestimmt sehr gering. Das mag dann vielleicht sein, ist sie bei jedem Verbrenner dann aber auch.

Im Alltag solltest du >250km schaffen.

Alternativen: e-208 ;)

ZOE geht auch. Ist technisch aber alt und gerade mit 0 Sternen durch den Crashtest gefallen. Dafür Reichweitenstark.

Kona finde ich persönlich zwar interessant. Aber das Interesse würde dem großen Akku gelten, wodurch der Wagen wiederum teuer wird. Wenn du aber nur 140km am Stück fährst, sehe ich den Nutzen nur bedingt. Das Auto ist halt etwas größer.

Zitat:

@LinaA schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:27:47 Uhr:

Was genau meinst du mit dem Update, meinst du ein neues Modell oder softwaretechnisch?

Opel hat die Normreichweite durch kleine Optimierungen erhöht. Soll jetzt ein paar km weiterfahren (der Akku bleibt gleich. Ob die Reichweite auch außerhalb des Prüfstand steigt, wird sich zeigen).

Zitat:

Außerdem würden wir uns dann überlegen direkt eine wallbox dazu zu nehmen.

Schau dich um was die sonst kostet und schau nach Förderung. Du brauchst eine mit 11kw. Das reicht dann locker um über Nacht den Wagen aufzuladen. Wie hier schon geschrieben wurde: Zur Not geht auch Schuko-Ladegerät. Würde ich aber nicht als Dauerlösung machen. Wenn du Starkstrom als Steckdose hast, kann auch sowas wie der Juice Booster reichen.

Zitat:

Außerdem gibt es ja verschiedenste ladekabel die dazu gekauft werden können, welches sollte man da nehmen?

Ladekabel gilt das gleiche wie für die Wallbox. Das was du meinst zu brauchen. Und eben schauen ob die Preise akzeptabel sind. Sonst kaufst du halt eins woanders.

Zitat:

Bzw allgemein auf welche Extras sollte man Wert legen? Hatten uns das Modell Edition überlegt, oder sollte man vielleicht doch eins der anderen nehmen?

Edition ist eine eher einfache Ausstattung, aber nicht verkehrt.

- Der erste Punkt wäre die Frage nach dem Bord-Lader. Serie sind 7,4kw 1-phasig. Das heißt ohne Genehmigung deines Stromversorgers ist bei 3,6kw Schluss. Über Nacht kannst du natürlich viel Laden. Aber mit recht leerem Akku nachhause kommen, eine Zeit laden und dann nochmal los ist nicht drin. Der Aufpreis für 11kw sind natürlich happig.

- PDC hinten würde ich als Minimum nehmen. Der Aufpreis für die zusätzliche Rückfahrkamera ist aber nicht viel höher und dementsprechend eine Überlegung wert.

- LED-Scheinwerfer. Nicht lebensnotwendig aber schon sehr praktisch in der Nacht. Kostet halt wieder.

- Sitzheizung. Unbedingt nötig. Die Heizung im Auto braucht eine Menge Strom und die Sitzheizung ist viel sparsamer.

Du musst dann eher nur schauen ob sich die bessere Variante Elegance nicht lohnt.

Das Upgrade ist tatsächlich auch technisch >Klick<

 

Puhh, welches Ladeequipment das richtige ist, ist von einigen Faktoren abhängig!

Wie Lädt man Zuhause, lädt man auch bei Freunden/Verwandten und wie, evtl. auch auf Campingplätzen, an öffntl. Stadtsäulen?

i.d.R. reicht ein Mode 2 Ladekabel + ein Schuko-"Notladeziegel", wenn man Zuhause eine feste WB hat!

Hat man aber Zuhause nur ne Starkstromsteckdose, ist eine mobile Lösung recht praktisch! ect...

 

Puh bei der Ausstattung muss natürlich jeder selber wissen, was er benötigt!

Die Rückfahrkamera ist ihr Geld wert! Tempomat Serie, auch das Smartphone kann spiegeln - absolut ausreichend für seltenes navigieren!!

Ja Poppheizung ist von Vorteil, wer oft auswärts an Stadtladesäulen lädt - der sollte auf den 3 Phasenlader nicht verzichten (beim e-208 wäre der schon drinn)! Manche benötigen ja noch super duper Licht, Spurhalteassintent, oder ACC - automatische Distanzkontrolle und so Kram...

Vielleicht noch zu erwähnen, auf der Rückbank fehlt das Licht und es gibt Kurbelfenster...

 

Die Koreaner wären vergleichsweise Sparsam, auch der Ionyq vFl bietet zwar etwas wenig Reichweite, die aber mit 70kW auch recht flott nachgeladen sind!

Ein großer Akku mit >400km Reichweite, wäre bei diesem Anwendungsfall aber eigentlich schon Verschwendung!

 

Grüßle Mopedcruiser

Für 4 Leute würde ich vll. für 2 bis 3 Jahre das MG SUV leasen. 140 Km weit sollte das schlechteste E-Auto kommen.

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 30. Dezember 2021 um 19:12:46 Uhr:

Das Upgrade ist tatsächlich auch technisch >Klick<

Wobei gerade das in deinem Link zumindest teilweise korrigiert wird. Die Wärmepumpe hat keinen Einfluss auf den WLTP (außer ihr Gewicht), da abgeschaltet. Im Alltag mag der Effekt aber merklich sein. Auch der neue Motor der im Eingang steht, scheint wohl doch nicht verbaut zu werden. Laut Pressemitteilung sind es vornehmlich Leichtlaufreifen und eine verlängerte Getriebeübersetzung.

Die Reifen sind logischerweise veränderlich. Wie viel die Getriebeübersetzung im Prüfstand ausmacht und im Alltag bleibt offen, aber spannend. Wenn man anderen Nutzern glaubt hat der Corsa-e bislang einen viel zu hohen Autobahnverbrauch, was man damit vielleicht behebt. Ob der Effekt auch abseits der Autobahn bemerkbar ist bleibt damit offen.

Zitat:

Ein großer Akku mit >400km Reichweite, wäre bei diesem Anwendungsfall aber eigentlich schon Verschwendung!

So sehe ich es auch. Klar, kann man machen und man hat immer toll viel Reichweite... aber wenn man sie nicht braucht, braucht man auch kein Geld dafür ausgeben.

Na früher oder später wird auch das Motorupgrade verbaut (sonst wäre die Entwicklung sinnlos??) ist nur die Frage ob erst zum "großen" Facelift oder doch schon früher mit einem Modelljahrupdate!

Der Rest ist pillepalle, nicht der Rede wert!

Hauptsächlich geht es auch darum den AB-Verbrauch zu verbessern, der Rest passt eigentlich, wer nicht sinnlos heizt kommt locker auf <15kW/h im Schnitt ohne schleichen!

Ein guten Eindruck des Corsa-e's bekommt man hier: 10000km Erfahrungen

 

Grüßle Mopedcruiser

IMG_20211231_133106.jpg

Die TE hat sich wohl, für den Corsa-e entschieden, interessant wäre natürlich wieso und weshalb?

Weiter geht es >hier<

 

Grüßle Mopedcruiser

Themenstarteram 17. Januar 2022 um 7:30

Guten Morgen! Hier mal kurz um meine Entscheidung zu begründen, da ich total vergessen habe, mich nochmal zu melden: Wir haben uns aus Platzgründen für den corsa entschieden und auch weil wir zum zoe nicht wirklich die Vorteile gesehen haben, aber gleichzeitig auch der Sinn für ein teureres Auto bei uns nicht gegeben war. Deshalb habe ich nach langer Suche einen Jahreswagen im Leasing für 180 Eurp gefunden den wir dieses Wochenende abholen können! Er hat jeden schnickschnack den wir so haben wollten (sitzheizung, onboardcharger, LED Licht, ...) und ist sofort verfügbar gewesen, weshalb er die beste Wahl für uns war. Der einzige Nachteil am Corsa war für uns eindeutig nur die fehlende Sicht nach hinten (leider hat er auch keine Rückkamera) aber damit werden wir uns wohl abfinden können. Unser alter Peugeot ist nun schon weg und wir freuen uns jetzt auf den Corsa! Habt ihr irgendwelche Tipps worauf man achten sollte bzw was es so im Allgemeinen noch gibt??? Vielen Dank für eure Beratung und Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen