- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Erfahrungen mit Eton upgrade Audio
Erfahrungen mit Eton upgrade Audio
Hallo, bin eben über die Seite von Audio Freak Frank M. auf die Audio Erweiterungen von ETON gestoßen. Klingt preislich interessant (499€) und ist plug'n play. Hat auch sehr gute Testberichte bekommen.
http://www.upgrade-audio.de/index.php
Im Speziellen würde ich mich für das Set mit DSP für den Golf 5 interessieren und hätte gern von Euch ein paar qualifizierte Einschätzungen.
http://www.upgrade-audio.de/.../p3_UG-VW-Golf-5-F.html
Vielen Dank schonmal!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Liest sich vielversprechend und der Preis ist fair.
Ob es so gut ist wie die (teurere) Lösung von Miketta?
Kann sonst jemand von Erfahrungen oder zu erwartenden Problemen berichten? Ich möchte nämlich nicht 500€ in nur durchschnittliche Leistung investieren.
ist ETON nicht der OEM ausrüster von VW??? jetzt ist die frage ob das die selben LS sind wie ab werk oder ob es erweiterungen sind, dann aber in guter qualli
also als ich mich damals damit beschäftigt hatte, gab es etliche threads, in denen davon abgeraten wurde...sollte hier im forum auch n paar geben einfach mal suchen...
Wie fiel denn, nachdem Du Dich damit beschäftigt hast, Deine Entscheidung aus?
Hast Du aufgerüstet? Wenn ja --> Wie?
hi,
habe das upgrade paket bei mir verbaut! Es sind definitiv nicht die gleichen LS, wie sie in Serie verbaut wurden. Qulität ist seher gut auf den ersten Blick, wirkt alles sehr solide. Auch der Einbau, vor dem ich ein wenig bammel hatte gestaltete sich als sehr einfach. Dauer des Umbaus ca. 5 Stunden inkl. dämmen (bitumenmatten). Letzteres würde ich dir auf jeden fall sehr empfehlen, weil die türen um einiges mehr schwingen und dadurch auch Sound verloren geht.
Ich selber bin mit dem Klang des Systems jetzt mehr als zufrieden und ich bereue die Investition nicht! Meine alten LS habe ich bei ebay für 180 teuronen versteigert.
Bei weitern fragen stehe ich gern zur verfügung;-)
babyO
Lässt Du denn die hinteren Lautsprecher mitlaufen (werden die von der Box mit angesteuert?) oder blendest Du die komplett aus?
die hinteren LS laufen genau so mit wie vorher auch, nur halt über das DSP und der Surround klang ist echt nicht übel;-)
Hi,
wie ist die Räumlichkeit / Bühne , wie authentisch die männl. / weibl. Stimmen im Vergl. zur Serie ?
Hab auch das Eton Upgrade Set für vorn/hinten incl. Verstärker verbaut.
Dadurch das man mit der "Radioleistung" in den Verstärker geht, ist die "Endlautstärke" schon bei halber Radioleistung erreicht, aber damit läßt sich leben.
Mir persönlich gefiel nicht das aus den vorderen Türen "so viel " Bass kommt, das Verhältnis zu Mittel-/Hochton gefiel mir nicht. Hab bei Radio, CD, MP3 über den Orig iPod Adapter eigendlich nie eine Einstellung gefunden die bleiben kann.
Habe den Vertärker wieder ausgebaut und die Upgrade LS direkt ans Radio angeschlossen- und plötzlich hört sich das ganze viel besser an- nur dem Bass muß geholfen werden.
Dazu habe ich einen iSoamp gekauft und einen 20er Hertz Sub in den
Kofferraum gepackt.
Mein Fazit, die LS aus dem Upgradekit sind prima verarbeitet und machen ihrn Job gut, aber der Verstärker passt nicht wirklich gut.
Gruß Olli
hallo zusammen...
wem das upgrade mit DSP zu teuer ist,(habe eben gesehen) bieten die das jetzt auch ohne den Verstärker zum direkten Anschluss ans Werksradio an. damit kostet es nur noch 179 Euro und wäre damit preislich natürlich super interessant. Werde das in den Golf 6 meiner Freundin einbauen und dann berichten!
greetz maddin
mein tip: damme erstmal mit betummatten!
ich hab das schon bei einigen V'ern verbaut und alleine dieser effekt war sehr überraschend. für 40eus bekommt man genug für 4 türen, dann kann man immernoch mit den boxen weitergehn. aber als erstes sollte evt. ein besseres radio rein, RNS510 oder vergleichbares...
ich hab nur alle 4 türen gedämmt und dann noch das NC2010 verbaut, dazu die serien boxen hinten und vorne. total ausreichend und hifi-profi-mrmomba ist auch angetan.
Zitat:
Original geschrieben von olli123
Hab auch das Eton Upgrade Set für vorn/hinten incl. Verstärker verbaut.
Dadurch das man mit der "Radioleistung" in den Verstärker geht, ist die "Endlautstärke" schon bei halber Radioleistung erreicht, aber damit läßt sich leben.
Mir persönlich gefiel nicht das aus den vorderen Türen "so viel " Bass kommt, das Verhältnis zu Mittel-/Hochton gefiel mir nicht. Hab bei Radio, CD, MP3 über den Orig iPod Adapter eigendlich nie eine Einstellung gefunden die bleiben kann.
Habe den Vertärker wieder ausgebaut und die Upgrade LS direkt ans Radio angeschlossen- und plötzlich hört sich das ganze viel besser an- nur dem Bass muß geholfen werden.
Dazu habe ich einen iSoamp gekauft und einen 20er Hertz Sub in den
Kofferraum gepackt.
Mein Fazit, die LS aus dem Upgradekit sind prima verarbeitet und machen ihrn Job gut, aber der Verstärker passt nicht wirklich gut.
Gruß Olli
Dazu muss ich sagen das es absoluter Blödsinn ist! Ich habe auch das ETON UG Kit für vorne inkl. DSP und kann nur sagen, besser kann es sich nicht anhören für diesen Preis. Du hast wahrscheinlich "zwei" Fehler gemacht. Erstens: Türen nicht gedämmt! Zweitens: Den DSP nicht einmessen lassen. Man glaubt nicht wie der Unterschied ist wenn man diese beiden Sachen vernachlässigt. Zuerst war ich auch enttäuscht, aber nachdem ich bei Frank Miketta (Celle) gewesen bin und er mich richtig aufgeklärt hat, klingt es SUPER! Die LS brauchen auch etwa 100 Stunden Einspielzeit. Da verändert sich das Verhalten nochmal um einiges und sie spielen definitv präziser! Ich werde dann noch demnächst einen Plug´n´Play Subwoofer nachrüsten. Mal sehen wie groß der Unterschied danach ist.
Zitat: Aryps
Dazu muss ich sagen das es absoluter Blödsinn ist! Ich habe auch das ETON UG Kit für vorne inkl. DSP und kann nur sagen, besser kann es sich nicht anhören für diesen Preis. Du hast wahrscheinlich "zwei" Fehler gemacht. Erstens: Türen nicht gedämmt! Zweitens: Den DSP nicht einmessen lassen. Man glaubt nicht wie der Unterschied ist wenn man diese beiden Sachen vernachlässigt. Zuerst war ich auch enttäuscht, aber nachdem ich bei Frank Miketta (Celle) gewesen bin und er mich richtig aufgeklärt hat, klingt es SUPER! Die LS brauchen auch etwa 100 Stunden Einspielzeit. Da verändert sich das Verhalten nochmal um einiges und sie spielen definitv präziser! Ich werde dann noch demnächst einen Plug´n´Play Subwoofer nachrüsten. Mal sehen wie groß der Unterschied danach ist.
Ich finde aryps hat recht- Dämmung sollte sein, aber meiner Meinung nach essentiell ist die richtige Einstellung des DSP's.
Frank oder auch bei Eton direkt denke ich helfen da gerne weiter. Ich habe mich für die Variante ohne Verstärker entschieden....die 179 Euro haben mich einfach überzeugt. Und der Meinungen, dass es für diesen Preis nichts besseres gibt ...zumindest was den Klnag angeht.
gruß maddin