- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touareg
- Touareg 2
- ESP im Touareg II reagiert auch in Grensituationen nicht
ESP im Touareg II reagiert auch in Grensituationen nicht
Hier im südlichen Bayern ist die Strassensituation momentan eher spaecial, da es immer noch schneit und die Strassen teils sehr glatt sind.
Was mir aufgefallen ist, dass nicht ein einziges mal das ESP eingegriffen hat, obwohl ich den Grenzbereich des Touareg in Kurven überschritten habe. Das hatte ich auf einer wenig befahrenen Strasse gemacht und war in die Kurven absichtlich so zügig gefahren, dass der Touareg zur Kurvenaussenseite leicht gedriftet war.
ESP, absolute Fehlanzeige! Keine optische Rückmeldung im Display, kein Bremseneingriff. Wenn ich nicht aktiv mit Gegenlenken etc eingegriffen hätte, wäre ich von der Strasse geflogen.
Dazu muss ich folgendes anmerken: die Kurven wurden zuerst normal durchfahren, also ohne Gefahr abzufliegen. Die gleiche Kurve habe ich mehrfach mit immer grösserer Geschwindigkeit durchfahren, um so den Touareg in den Grenzbereich zu bekommen. Die letzte Durchfahrt der Kurve war so ausgelegt, dass ich in die daran angrenzende Wiese abgeflogen war. Passiert war nichts, ich hatte mich durch den Schnee rausgewühlt.
Bei keiner der Aktionen hatte das ESP eingegriffen, auch nicht beim beabsichtigten Abflug in die Wiese.
ABS funktioniert einwandfrei, zu keiner Zeit wurde ein Fehler oder eine Fehlfunktion des ESP festgestellt (Fehlerauslesung via OBD). Mir kommt es so vor, dass ich den Touareg ohne funktionierendes ESP fahre, obwohl noch nie ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurde.
Ohne aktives Eingreifen ist der Touareg, insbesondere bei den momentanen Strassenverhältnissen, nicht zu beherrschen.
Frage an Euch, habt Ihr Ähnliches beim Touareg II beobachtet oder wisst Ihr von ähnlichen Gegebenheiten? Wie verhält sich bei Euch das ESP?
Merci im Voraus!
Euch Allen wünsche ich einen guten Rutsch (mit ESP) ins neue Jahr.
Beste Antwort im Thema
Wir haben gestern auf einem grossen, verschneiten und teils geräumten Parkplatz den Touareg in Grenzsituationen gebracht. Egal was wir gemacht haben, nicht ein einziges mal hatte das ESP reagiert bzw eingegriffen.
ASR (anti-Schlupf-Regelung) hatte funktioniert und entsprechend eingegriffen incl. optischer Rückmeldung im Armaturenbrett, wenn man beim Anfahren es krachen lässt. ABS funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Den legendären Elchtest haben wir mehrfach und mit verschiedenen Geschwindigkeiten gefahren. Ab einer gewissen Geschwindigkeit brach der Touareg aus und war definitiv nicht mehr zu halten. So waren wir querstehend und teils mit kompletten Drehungen aus der Situation herausgekommen. ESP = Fehlanzeige!
Auch der von langsam bis immer schneller gefahrene grössere Kreis endete mit dem Totalabflug. Es war deutlich zu sehen, wie der Touareg immer mehr zur Aussenseite des Kreises drückte und irgendwann kam die Piruette. ESP=Fehlanzeige!
Summa summarum ist dieser Zusatad in keiner Weise hinnehmbar und auch gefährlich. Eine sehr wichtige Sicherheitseinrichtung (ESP) scheint zwar verbaut zu sein, Auslesewerte sind ohne Beanstandung, aber das kann und darf nicht sein.
Was besonders ärgerlich ist, dass die Elektronik vorgibt es sei alles in Ordnung, aber tatsächlich ein Totalausfall des ESP definitiv vorhanden ist und das anscheinend schon beim Kauf des Fahrzeugs.
Am kommenden Montag bin ich beim Freundlichen und der Sache wird auf den Grund gegangen d.h. Grenzsituationen auf dem Parkplatz fahren im Beisein zweier Techniker.
Mitte Januar steht der erste TÜV Termin an. Prüft der TÜV die Funktion des ESP? Wenn ja, brauche ich erst gar nicht die Untersuchung machen zu lassen, Durchfallen garantiert ...
treg4x4, ich habe noch nie einen Hinweis auf ein anstehendes update seitens des uns betreuenden Freundlichen bekommen. Auch das werde ich am Montag ansprechen, warum das nicht passiert. Danke für Deinen Hinweis.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Ähnliche Themen
68 Antworten
Also ich habe nur eine kurze Driftrunde aufm Parkplatz hingelegt und das ESP war sofort (und mir natürlich viel zu früh) da --> ab zum Freundlichen?
Kann ich bestätigen ... seit bei uns Schnee liegt rutscht der Dicker gerne mal ... genau wie TouaregV8mate schreibt ... keinerlei Reaktion vom ESP ... an blockierten Sensoren liegt es nicht ... heute habe ich es mehrfach auf einem leeren, verschneiten Supermarktparkplatz getestet ... nada, niente keinerlei Reaktion ...
Bei mir greift zur Zeit es aus jedem Kreisverkehr heraus.
Vielleicht ist bei dir der Schnee kaputt?
Ne ne, beim TE ist das ESP auf Outback und nicht auf Schnee eingestellt.
Zitat:
@Tomator schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:16:48 Uhr:
Bei mir greift zur Zeit es aus jedem Kreisverkehr heraus.
Vielleicht ist bei dir der Schnee kaputt?
ich dachte ja erst ... Kreisverkehr kaputt ... aber weil es auf dem Supermarktparkplatz auch war .. müsste es schon mit ganz dollen Zufällen zugehen, wenn der Parkplatz auch kaputt gewesen wäre
woran es auch immer liegt, beim anfahren aus dem Stand und durchdrehen der Räder springt das Diskolicht an. Disko ist also nicht kaputt ... er fängt eben den Dicken in den Kurven nicht ein ... vermutlich Kurve kaputt
Bin am 24. vom Supermarktparkplatz auf die Strasse mit geschlossener festgefahrener Schneedecke gefahren und da ist er mir auch hinten ausgebrochen. Da hat Gegenlenken eben noch geholfen, aber ich war doch sehr überrascht, gerade weil ich den Einkauf für alle Weihnachtsfeiertage im Kofferraum hatte!
Also schon drei Autos?
Zumindest die Antischlupfregelung hab ich ein paar mal blinken sehen bei mir.
Um sicher zu gehen habe ich einen Satz neue Reifen bestellt, damit ich einen Vergleich habe zwischen den Conti und den jetzt neu bestellten Nokian. Auf Regen nasser Fahrbahn und im Trocknen sind die Wintercontact 4x4 fantastisch, jetzt gucke ich mal wie der Unterschied zu Schneematsch und Schnee und Eis ist ...
Fehlermeldung wird nicht angezeigt ... wie ist das mit dem ESP & Co? Sollte ein Sensor mit Schnee/Matsch an seinem Wirken gehindert werden können? Wenn ja, zeigt es dann Fehlermeldung an? Oder wird eine Fehlermeldung im Speicher abgelegt?
Kann ja nicht sein, dass bei einigen Touaregs das ESP gar nicht oder zu spät anspringt ... es müssten doch alle die identischen Sensoren und die identische Software haben.
Ich weiß vom CL500, dass dieser sehr zeitig eingreift, der Jag dagegen lässt reichlich Spielraum, fängt dann aber hart ein. Der Touareg dagegen schmiert ab, außer man schafft es (wie bisher) ihn abzufangen.
Prinzipiell glaube ich ,dass die Elektronik etwas später eingreift als beim T1 ,aber ein Ausbrechen liess sich auf keinen Fall provozieren. Muss aber nächste Woche zu einem Update -mal sehen ,wofür das ist.
Wir haben gestern auf einem grossen, verschneiten und teils geräumten Parkplatz den Touareg in Grenzsituationen gebracht. Egal was wir gemacht haben, nicht ein einziges mal hatte das ESP reagiert bzw eingegriffen.
ASR (anti-Schlupf-Regelung) hatte funktioniert und entsprechend eingegriffen incl. optischer Rückmeldung im Armaturenbrett, wenn man beim Anfahren es krachen lässt. ABS funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Den legendären Elchtest haben wir mehrfach und mit verschiedenen Geschwindigkeiten gefahren. Ab einer gewissen Geschwindigkeit brach der Touareg aus und war definitiv nicht mehr zu halten. So waren wir querstehend und teils mit kompletten Drehungen aus der Situation herausgekommen. ESP = Fehlanzeige!
Auch der von langsam bis immer schneller gefahrene grössere Kreis endete mit dem Totalabflug. Es war deutlich zu sehen, wie der Touareg immer mehr zur Aussenseite des Kreises drückte und irgendwann kam die Piruette. ESP=Fehlanzeige!
Summa summarum ist dieser Zusatad in keiner Weise hinnehmbar und auch gefährlich. Eine sehr wichtige Sicherheitseinrichtung (ESP) scheint zwar verbaut zu sein, Auslesewerte sind ohne Beanstandung, aber das kann und darf nicht sein.
Was besonders ärgerlich ist, dass die Elektronik vorgibt es sei alles in Ordnung, aber tatsächlich ein Totalausfall des ESP definitiv vorhanden ist und das anscheinend schon beim Kauf des Fahrzeugs.
Am kommenden Montag bin ich beim Freundlichen und der Sache wird auf den Grund gegangen d.h. Grenzsituationen auf dem Parkplatz fahren im Beisein zweier Techniker.
Mitte Januar steht der erste TÜV Termin an. Prüft der TÜV die Funktion des ESP? Wenn ja, brauche ich erst gar nicht die Untersuchung machen zu lassen, Durchfallen garantiert ...
treg4x4, ich habe noch nie einen Hinweis auf ein anstehendes update seitens des uns betreuenden Freundlichen bekommen. Auch das werde ich am Montag ansprechen, warum das nicht passiert. Danke für Deinen Hinweis.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Ich hatte heute morgen gegen 6h zwei tolle Erlebnisse.
Touareg gestartet, losgefahren, erste Bremsung ... ins Leere getreten, Touareg kam zwar zum stehen aber sehr langsam. Nach mehrmaligen Bremsmanövern ... hat er wieder souverän wie immer gebremst.
Auf dem Rückweg in die Straße zum Haus eingebogen ... Glatteis ... abgeflogen, Touareg hat sich gedreht ... keinerlei Lampen sprangen an. Antischlupf funktioniert, ABS funktioniert ... ESP zuckt noch nicht einmal ...
Softwareseitig halte ich inzwischen für ausgeschlossen, denn andere mit Update haben das Problem ja auch.
Habe jetzt Termin am 09.01. ... Klärung, Ursachenforschung ESP
Ich hab die Dunlop Wintersport 4D drauf und muss sagen die Reifen sind auf Schnee die Wucht.
Bremsen auf verschneiter Strasse vor einer Woche war fast wie auf normalem Asphalt.
Bei meinem ersten 7P vor einem Jahr driftete das Auto generell ueber die Mitte also kein Ausbrechen des Hecks wie bei meinem 5er BMW.
Das der Achtzylinder uebers Heck ausbricht wundert mich jetzt ein bischen bei dem Gewicht des Motors vorne.
Leider ist die weisse Pracht hier fast weggeschmolzen von daher kann ich keine Fahrversuche mit meinem unternehmen.
Mist-auch keinen Schnee mehr im Angebot -also kein ESP Test möglich. Muss den beim ESP Eingriff überhaupt was leuchten ?
@Ford...
wenn man auf Eis erstmal im Drehen ist(Abbiegen 90 Grad ) ,wird auch kein ESP mehr was richten können.Ab welcher Geschw. wirkt denn das ESP -mir war so ab 20 km/h ???