- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Fensterheber spinnen
Fensterheber spinnen
Hallo,
habe seit den letzten Tagen mit einem meiner elektrischen Fensterheber Probleme! Manchmal machen die was sie wollen.
Das heißt, dass sie zum Beispiel sobald sie oben sind wieder bis zur Hälfte herunterfahren und stehenbleiben!
Was kann man da machen? Wohl wieder in die Werkstatt?
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
13 Antworten
Das ist evtl der Einklemmschutz einfach mal die Fensterheber neu anlernen, einfach hochfahren und dann noch einmal den Schalter richtung oben bewegen und für ca 3 Sec festhalten es sollte eimal klacken und dann ist die obere Endstellung Gespeichert.
Evtl ist das Problem damit behoben!
It´s not a bug it´s a feature
Ne quatsch das hat was mit dem Einklemmschutz zu tun. Deine Fenster meinen es wäre etwas zwischen Fenster und Rahmen eingeklemmt und fahren wieder herunter. Fahr zu deinem Händler und lass dir die Fensterführung neu einstellen bzw. lass die Fensterführungen mit Silikonspray einsprühen.
Zitat:
Original geschrieben von rs fahrer
Das ist evtl der Einklemmschutz einfach mal die Fensterheber neu anlernen, einfach hochfahren und dann noch einmal den Schalter richtung oben bewegen und für ca 3 Sec festhalten es sollte eimal klacken und dann ist die obere Endstellung Gespeichert.
Evtl ist das Problem damit behoben!
Genau das ist die Lösung.
Das Problem hatte ich auch schon, und mit der Methode behoben.
Das Problem ist bei VW bekannt.
Wenn fdas Anlernen nix bringt, helfen nur neue FH-Motoren. Das Problem tritt nur bei wärmeren Temperaturen auf bzw. wenn das Auto in der prallen Sonne stand..
Meine Fensterheber spinnen momentan auch wieder rum (Fahrerseite beim 2-Türer). Sind in allen Golf V die selben Fensterheber verbaut (Motorleistung, Montagepunkte) oder hat der 2-Türer andere Heber als der z.B. Golf plus bei den hinteren Türen. Würde nämlich sonst einfach einen Fensterheber aus unserem Golf Plus von hinten nehmen und bei meinem Golf V 2-Türer vorne einbauen. Die Fenster hinten im Plus sind eigentlich NIE in Benutzung.
Bitte um Info.
IDKJ
Kleines Update:
Habe ja auch schon seit Anfang an Probleme mit dem FH.
Wenn das Fester länger offen war (im Stand oder auch währed der Fahrt) und man es schließen wollte, fuhr es entweder sofort runter oder erst hoch und dann nochma runter.
Während der Garantie hatte ich es 2x reklamiert, aber der fand nix.
Letzte Woche, als ich eh in der Werkstatt war hatte ich es nochmal angesprochen.
Und siehe da: Festerhebermotor defekt
VW ist ja fein raus, denn der VVD zahlt ja nun.
Zur Info: Motor(Material) kostet ca. 200,-
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Zitat:
Original geschrieben von rs fahrer
Das ist evtl der Einklemmschutz einfach mal die Fensterheber neu anlernen, einfach hochfahren und dann noch einmal den Schalter richtung oben bewegen und für ca 3 Sec festhalten es sollte eimal klacken und dann ist die obere Endstellung Gespeichert.
Evtl ist das Problem damit behoben!
Genau das ist die Lösung.
Das Problem hatte ich auch schon, und mit der Methode behoben.
... und wenn das auch nix hilft, neue Software (es gibt ein Update) einspielen lassen, das hat bei mir geholfen.
Klingt blöd, ist aber kein Quatsch!!!
Schönen Sonntag noch!!!
Gruß, Ulli
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Das Problem ist bei VW bekannt.
Wenn fdas Anlernen nix bringt, helfen nur neue FH-Motoren. Das Problem tritt nur bei wärmeren Temperaturen auf bzw. wenn das Auto in der prallen Sonne stand..
Das Problem habe ich nun auch schon....wenns warm ist fahren die Fenster immer wieder runter....
ich kann also nie Schlüssel abziehen, aussteigen und FFB drücken...arschlecken.
Was hilft nun? FH-Motor tauschen? Neu Anlernen? Update der Software???
das Problem hatte ich auch gehabt, bei der Inspektion hab ich das reklamiert. keine Ahnung was sie da gemacht haben aber -bis- jetzt ist es in Ordnung.
P.S: als ich es erwähnt habe, hat der meister so reagiert als wäre das ein bekanntes Problem.
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Das Problem ist bei VW bekannt.
Wenn fdas Anlernen nix bringt, helfen nur neue FH-Motoren. Das Problem tritt nur bei wärmeren Temperaturen auf bzw. wenn das Auto in der prallen Sonne stand..
Das Problem habe ich nun auch schon....wenns warm ist fahren die Fenster immer wieder runter....
ich kann also nie Schlüssel abziehen, aussteigen und FFB drücken...arschlecken.
Was hilft nun? FH-Motor tauschen? Neu Anlernen? Update der Software???
Ich hatte auch nen neuen FH-Motor bekommen (nach Anlernen und Software).
Brachte auch keinen Erfolg.
Ich hab mir nun angewöhnt das Schließen immer zu kontrollieren und es nicht mehr vom Balkon aus per FFB zu machen.
Gibt schlimmeres und ich hab kein nerv mehr auf 100x Türverkleidung ab usw.......
Ich dachte das sei normal. Naja bei uns ist das eher selten. Und ich habe das bis jetzt in allen VW's erlebt. Sicher dass das kein Feature ist?
Tolles Feature....damit man länger am bzw. im Auto bleibt was...
Das mit dem "bekannten" Problem hab ich schon des öfteren durchkauen müssen.
NAJA.
Aber es liegt zu 90% an der Werkstatt, wenn die stimmt ist man voll zufrieden mit der Schüssel!
Hallo
der Thread ist schon älter aber das Problem gibt es immer noch. Mein VW CC V6 3,6L hat immer wieder vergessen die hinteren Fenster zu schließen, gefühlte 30 Werkstattbesuche und SW Updates brachten keine Hilfe.
Als E-Techniker bin ich der Sache dann mal strukturiert auf den Grund gegangen. Eine Messung der Batterie Spannung beim Schließvorgang zeigte dann das Problem: Die Spannung brach auf unter 10V zusammen wenn alle 4 Fensterheber losliefen um das Fahrzeug zu verriegeln.
Aha dachte ich Batterie platt. Voll daneben die Batterie war i.O. nur verkraftete sie die Anlaufströme der 4 Motore nicht und machte schlapp. Habe dann eine 12V/95AH Batterie mit 850A Kurzschlußstrom einbauen lassen. Jetzt gehen alle Fensterheber und oh Wunder alle elektronischen Helferlein haben ihre Zickigkeit verloren.
Da wird anscheinend bei einem 70.000.-Euro Fahrzeug eine Batterie mit zu hohem Innenwiderstand verbaut, obwohl das Fahrzeug vollgestopft ist mit Elektrik und Elektronik.
Salu Hans