- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Fun Paket - Kündigung VVD
Fun Paket - Kündigung VVD
Hallo, habe jetzt einen Polo united für meine Frau bestellt. Kann mir einer sagen ob ich einfach beim FunPaket(1,9erFinanzierung) eine andere Doppelkarte zum Bsp. von HUK24 bei der Anmeldung vorlegen kann. Ich nehem dann zwar den Verlust der Anschlußgarantie in Kauf, aber bei der HuK24 bezahle ich nur 1 drittel der Versicherungsprämie und das mal 4 Jahre ist ein Haufen Geld. Habe das gleiche auch bei mir beim Passat mit 0,9 Finanzierung gemacht, allerdings da erst zum Jahresende gekündigt, VW konnte nichts machen und 0,9 Finanzierung blieb auch bestehen.
Doch wie ist es, wenn ich gleich eine andere Doppelkarte nehme ? Hat jemand Erfahrungen beim Fun-Paket und VVD ?
Beste Grüße an alle VW überzeugten.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen!
Aktuell scheint es aber so zu sein, dass der Abschluss der Versicherung an die günstige Finanzierung gekoppelt zu sein scheint.
Habe gesehen, weil ich meinen Händler darum gebeten hatte, die Versicherung mal rauszunehmen. Da kam dann sofort vom System ein Warnhinweis, dass die Finanzierung aus dem Umweltpaket nur mit einer Versicherung geht.
Grüße
Björn
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo
ich denke schon....Im Okober gab´s das Sauber & Sorglos - 2,9% beim Touran, inkl. 4 Jahre Garantie, und Inspektion.
Meine Versicherung war auch günstiger, also konnte man das auch raus nehmen, dann habe ich die Anschluss Garantie selber gezahlt. Diese ganzen Preise sind einfach in den Raten untergebracht. Daher habe ich auch die Inspktion raus genommen. Da die erste erst nach 3 Jahren gemacht werden muss...
Allerdings wurden diese Sachen direkt bei der Bestellung festgehalten/festgelegt?!
Tschau
Steve
Zitat:
Original geschrieben von envoy79
Daher habe ich auch die Inspktion raus genommen. Da die erste erst nach 3 Jahren gemacht werden muss...
Steve
Wie bitte...???? Ja, dann mach mal die erste Inspektion erst nach drei Jahren. Mit dem Öl, das du da dann ablaufen lässt, kannst du Schmirgelpapier herstellen. Da sind mehr Fremdeintragungen drinn als Motorenöl. Gerade Turbodiesel sind unbedingt auf optimales Öl angewiesen und das ist eben nicht nur von der KM Leistung abhängig.
Gruß, Jochen
Hallo Leute!
Möchte das hier nochmal hervor holen!
Habe auch nochmal die Versicherungprämien verglichen und bei mir macht das einen Unterschied von 35,- Euro pro Monat zu Ungunsten des VVD.
Das die Garantieverlängerung bei Kündigung VVD verloren geht, habe ich verstanden.
Wie sieht es mit der GAP (Unterdeckungsschutz) aus? Gehört das alles zusammen? Muss man sonst noch an irgendwas denken?
Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Habe auch nochmal die Versicherungprämien verglichen und bei mir macht das einen Unterschied von 35,- Euro pro Monat zu Ungunsten des VVD.
Was ist denn dann dein monatlicher Versicherungsgesamtbetrag, denn ich hab insgesamt nur 46,45€ inkl. Anschlussgarantie. Und man muss auch den Punkt beachten, 4 Jahre fest, und Typenklasse ebenfalls 4 Jahre fest. Wobei natürlich bei 35€ Einsparung pro Monat das umgerechnet jede Menge Tankfüllungen sind.
Grüße
seid ihr sicher, dass man einfach gleich eine andere Versicherungsbestätigungskarte einreichen kann ohne das es den übrigen Vertragsinhalten schadet?
Bei meinem Golf habe ich vor 1 1/2 Jahren den Vertrag beim VVD am Ende des Jahres gekündigt. Bei meinem Touran Kauf diesen Monat überlege ich nun ja auch einfach direkt beim anderen Versicherer zu versichern. Ist das nicht ein bischen zu stumpf? Das verkraftet mein Verkäufer doch nie, oder?
Was kostet die Life Time Garantie separat abgeschlossen bei einem Touran TSI 140PS??
Grüße
Jesch
Hallo Jesch!
Wer spricht von gleich? Ich jedenfalls nicht.
Ich möchte wenn überhaupt den Versicherungsvertrag zum Ende des Jahres kündigen! Anders geht das nicht!
Der Abschluss der Versicherung ist an das jeweilige Finanzierungspaket gekoppelt; keine Versicherung, keine günstige Finanzierung!
Und in meinem Fall ist der Differenzbetrag wirklich so hoch, da ich in den letzten Jahren ziemlich viel Pech hatte und einige VK-Schäden hatte.
Aber werde das wohl lassen, weil die Anschlussgarantie entfällt und ich wahrscheinlich dadurch nicht wirklich viel gewonnen hätte....
Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Jesch
Was kostet die Life Time Garantie separat abgeschlossen bei einem Touran TSI 140PS??
Grüße
Jesch
Ist abhängig von den gefahrenen Kilometern,die bei der Finanzierung angegeben werden, bei mir macht das bei 10000km jährlich, im Monat 9,13€ aus!
Im Ausgangsartikel hier ist davon die Rede gleich von Beginn an eine andere Versicherung zu wählen.
Die Anschlussgarantie kann ja auch separat abgeschlossen werden, da ist unabhängig von der Fahrleistung ein Einmalbeitrag fällig. Den meinte ich.
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Hallo Jesch!
Der Abschluss der Versicherung ist an das jeweilige Finanzierungspaket gekoppelt; keine Versicherung, keine günstige Finanzierung!
Und in meinem Fall ist der Differenzbetrag wirklich so hoch, da ich in den letzten Jahren ziemlich viel Pech hatte und einige VK-Schäden hatte.
Aber werde das wohl lassen, weil die Anschlussgarantie entfällt und ich wahrscheinlich dadurch nicht wirklich viel gewonnen hätte....
Grüße
Björn
Guten Morgen zusammen,
das war aber 2007 anders. Und ich denke, das wird sich nicht geändert haben. Ich habe aus dem Sorglos Paket die Versicherung, die Inspektion und die Anschlußgarantie rausgenommen und die Anschlußgarantie einfach selber bezahlt (um die 370€)
Die Finanzierung bleibt bei 2,9%!
Die erste Inspektion ist nach 3 Jahren (je nach Fahrleistung der Ölwechsel früher) Hab im Feb. 2009 bei ~27000 für die erste Inspektion (Ölwechsel) nur 56€ - und selber Öl mitgebracht - bezahlt.
Die ganzen Sachen sind nur in den Raten untergebracht, und man sollte das vorher durchrechnen.
Steve
Zitat:
Original geschrieben von Jesch
... Was kostet die Life Time Garantie separat abgeschlossen bei einem Touran TSI 140PS??
Grüße
Jesch
Hallole
www.motor-talk.de/.../...ntiversicherung-vw-lifetime-t2182507.html?...
für Golf & Co. über 96 KW
3. und 4. Jahr : 370 € bei Direkt - Abschluß = bis - max. 4 Wochen nach EZ ( Spalte NF )
3. und 4. Jahr : 435 € bei späterem Abschluß = ab 4 Wochen nach EZ ( Spalte NW )
+ 5. Jahr : 380 € bei späterem Abschluß ( Spalte NV )
3. - 4. und 5. Jahr : 720 € komplett bei Direkt - Abschluß ( Spalte NF )
Alles klar ?
Gruß
Hermy
Guten Morgen!
Aktuell scheint es aber so zu sein, dass der Abschluss der Versicherung an die günstige Finanzierung gekoppelt zu sein scheint.
Habe gesehen, weil ich meinen Händler darum gebeten hatte, die Versicherung mal rauszunehmen. Da kam dann sofort vom System ein Warnhinweis, dass die Finanzierung aus dem Umweltpaket nur mit einer Versicherung geht.
Grüße
Björn
Zitat:
Aktuell scheint es aber so zu sein, dass der Abschluss der Versicherung an die günstige Finanzierung gekoppelt zu sein scheint.
Das ist immer so. Schon 2006 gab es die 0,9% Finanzierung mit Garantieverlängerung, nur in Verbindung mit der Versicherung.
Hallo, habe es bei meinem Golf V folgendermaßen gemacht: Auto ganz normal auf den VVD zulassen, dann zu meiner Versicherung hin und den VVD sofort widerrufen und neue Doppelkarte zur Zulassungsstelle geschickt. Gab keine Probleme mit der 0,9 % Finanz. Werde es nächste nächste Woche wieder so machen, dann bekommen wir endlich unseren Touri. Die Prämie beim VVD ist nämlich echt ne Nr. zu hoch!!
Gruß Marco
Hallo Leute!
Hier noch mal ein kleines Update zu dem Thema:
Ich habe vorgestern meinen Versicherungsschein vom VVD erhalten. Der darin ausgewiesene Versicherungsbeitrag war nochmal 33,- € p.m. höher, als der im Versicherungsantrag. Ursächlich hierfür ist bei mir ein unterschiedlicher Schadenfreiheitsrabatt in der HP und in der VK.
Von meinem Golf kannte ich es eigentlich so, dass in der Kaskoversicherung die gleiche SF wie in der HP angesetzt wird. So sollte es auch beim Touran sein. Das hatte ich mir im Vorfeld sogar vom VVD bestätigen lassen!
Insgesamt soll der Versicherungsbeitrag jetzt 125,- € pro Monat beim VVD inkl. Anschlussgarantie kosten.
Zum Vergleich meine Versicherung: 65,- € pro Monat!!!!
Der VVD hat mir schriftlich mitgeteilt, dass es diese Vorgehensweise seit dem letztem Jahr nicht mehr gibt und am Beitrag nichts mehr geändert werden kann. Auf den Umstand mit der Bestätigung und das mein Händler gar nicht anders rechnen konnte, sind die gar nicht eingegangen. Sie haben mir nur den Hinweis gegeben, dass ich im Zweifel zum Jahresende kündigen soll oder jetzt den Vertrag widerrufen kann, weil ich innerhalb der Widerrufsfrist bin.
Ich habe den Vertrag also widerrufen und gehe jetzt wieder zu meiner Versicherung. Mir geht zwar jetzt die Anschlussversicherung verloren, aber 60,- € p.m. finde ich doch etwas heftig.
Von der Ersparnis kann ich bequem die Anschlussversicherung selber zahlen!
Grüße
Björn