- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Garantiversicherung VW Lifetime
Garantiversicherung VW Lifetime
Hallo.....
ich hab da mal eine Frage und würde gern Eure Meinung
dazu hören.
Wir haben jetzt unseren neuen Touran TSI 1.4 DSG Highline+
Highlinepaket abgeholt.
Unser Freundlicher hat uns die Lifetimegarantie einmal
für 24Monate (3-4Jahr) angeboten 370 Euro.
Für das 5 Jahr also 36Monate sind es dann allerdings schon
720 Euro.
Frage:
Lohnt sich die Garantie? (bedenkt man was eine einfache reperatur
kostet wahrscheinlich für 24Monate ja)
Was meint Ihr allerdings zu den 36Monaten?
Sinvoll oder erstmal nur 24Monate machen und dann eventuell verlängern?
Danke.
Gruß
Gummiklaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der Westfale
...das Einzige was mich nervt, sind so Vögel wie du, die immer gleich so tolle Sprüche wie:"... Lesen bildet... " u.d.G. auf Lager haben!!!
Genauso wie es mich nervt, dass sich Leute wie du (ich kann von hier aus nicht entscheiden, ob du ein Vogel oder irgendwas anderes bist oder hast...), anstatt mal 2 Zeilen zu lesen, sich immer nur bedienen lassen. Und wenn man sie dann darauf aufmerksam macht, dann auch noch gleich ausfallend werden. Aber: es können ja nicht alle so perfekt wie du sein. Vielleicht solltest du dir deinen Spruch mit "nen gaanz kleinen Ticken freundlicher" selber mal zu Herzen nehmen...
Ähnliche Themen
32 Antworten
Als langjähriger Touran-Fahrer sage ich: kein Touran ohne Garantieverlängerung!!! Du bekommst das ganze sogar günstiger, da die Versicherung für das 5. Jahr schon 380 Euro kostet!
Ich sage: ja!
Grüße
RSTE
JA !!!!!
Eigene Erfahrung:
2.0TDI als Jahreswagen gekauft mit 23000KM. Anschlussgarantie für 3 u. 4 Jahr: 440€.
Preis ist vom Motor abhängig...
Bei 51.000Km => Motorschaden.
Kosten ca. 7500€ ohne Steuer....nicht einen Cent selber bezahlt...:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))
upps: wollte noch nicht abschicken...
Frage:
Kennt jamand zufällig den akt. Preis für das 5 Jahr für den 2.0TDI 103KW ?
Danke...
Hallo Leute,
ich denke, dass die Frage von Gummiklaus wohl alle mit "JA" beantworten werden.
Deswegen hänge ich mal eine Frage meinerseits an diesen Thread mit ran, und hoffe dass Ihr mir auch weiterhelfen könnt...:
Ende Januar 2009 habe ich mir einen Touran EZ 07/2004 vom VW-Händler gekauft.
Nun habe ich noch eine VW-Gebrauchtwagengarantie, die für ein Jahr läuft.
Wenn die im nächsten Januar abläuft, ist der Wagen 5 1/2 Jahre alt.
Gibt es danach noch irgendeine VW-Garantie, ich ich abschließen kann/muß?
Oder bin ich danach VW-Freiwild, und kann jede Reparatur aus eigener Tasche zahlen?
Auch wenn manche Anderes behaupten: "Die SuF beißt nicht."
Ja, mit der Antwort "Su-Fu benutzen" kann man sicherlich 90% der Fragen hier beantworten.
Und ja, ich habe sie benutzt.
Sie ist aber meiner Meinung nach nicht sehr Nutzerfreundlich.
Und eine Antwort auf meine spezielle Frage habe ich leider nicht finden können.
Zitat:
Original geschrieben von Der Westfale
upps: wollte noch nicht abschicken...Frage:
Kennt jamand zufällig den akt. Preis für das 5 Jahr für den 2.0TDI 103KW ?
Danke...
Ähhh... Lesen bildet... Antwort steht 1 Post weiter oben

Hi zusammen,
Garantieversicherung ist sicher sinnvoll, wenn man bei der Fahrleistung im üblichen Rahmen liegt.
Meine Fahrleistung liegt bei 50 - 60.000 km pro Jahr und dann macht die Versicherung keinen Sinn, da man bei einem Defekt im 3. und 4. Jahr eh fast alles selbst bezahlt.
Hohe Laufleitung wäre also meiner Meinung nach das einzige Ausschlusskriterium.
P.s.: Ich hab sie trotzdem, weil es ansonsten nicht das Paket mit 1,9% Finanzierung in Vebindung mit der für mich günstigen VVD-Versicherung gegeben hätte....hab sie also quasi umsonst ..... in jeglicher Hinsicht ;-)
Gruß stef
Zitat:
Original geschrieben von stef24
Meine Fahrleistung liegt bei 50 - 60.000 km pro Jahr und dann macht die Versicherung keinen Sinn, da man bei einem Defekt im 3. und 4. Jahr eh fast alles selbst bezahlt.
Hohe Laufleitung wäre also meiner Meinung nach das einzige Ausschlusskriterium.
Hallo,
also bei mir ist das so, dass ab 100 TKM 40 % vom Material und 100 % Arbeitslohn von der Versicherung übernommen werden. Ab 200 TKM gibt es zusätzlich noch eine Obergrenze von 2000 EUR pro Fall. Somit wird fast alles von der Versicherung übernommen und meiner Meinung nach ist gerade eine hohe Laufleistung ein wichtiges Argument
fürdie Versicherung.
Gruß
hoggen
Hallo Leute,
ich versuche es noch einmal anders.
Hier wird ja nach der Versicherung "für das 5. Jahr" gefragt.
Aber was ist denn danach, also für das 6., 7.,...10. Jahr?
Gibt es dann auch noch eine Versicherung von VW?
Oder ist nach dem 5. Jahr Schluß?
Das Zauberwort heiß dann Kulanz.
@ Hoggen:
naja, so oder so ähnlich stets bei mir auch drin im Rahmen der Prämie Light Plus oder wie das Ding heißt.
Dennoch zahle ich immer 60% der Materialkosten oder bekomme bei größer 200.000 km eben maximal 2000 Euro.
Wie gesagt, ich hätte bei meiner Fahrleistung dafür kein Geld ausgegeben, zumal (logischerweise) Verschleißteile oder Lecks oder die Xenons (gehen durch die Taglichtschaltung mit hoher Wahrscheinlichkeit eh irgendwann kaputt) nicht eingeschlossen sind....macht aber auch nix, muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Hätte mein Wagen aber unter 100.000 km in 5 Jahren, würde ich die Garantie als Muss ansehen.
Wie gesagt, Ansichtssache!
Gruß stef
Hallo ich habe jetzt auf meinem Touran 11000 KM und er wird im Oktober 2 Jahre alt,
ich fahre im Jahr also 7 - 8000 Km .Sollte ich da die Anschlußgarantie abschließen oder bei den wenigen Kilometern
auf Kulanz hoffen?
@KimKira: bei VW auf nix hoffen, sondern Versicherung abschliessen! Sind zwar für 3. und 4. Jahr 400 Euro (plus/minus ein paar Zerquetschte) aber du musst dir dann keine Gedanken machen ... auch wenn du nur 7-8000 km/jahr fährst - viele Probleme sind nicht unbedingt abhängig von der KM-Leistung ...