glk 320 cdi 4 matik macht geräusche
Hallo zusammen.
Bin neu dabei.
Fahre seit 15 Jahren Japanische Autos unterschiedlichen alters und hatte noch nie einen Mangel.
Seitdem sie mir vor ein paar Wochen meinen neuen Accord geklaut hatten,habe ich mir gedacht,
kaufste mal was ganz anderes.
Habe mir einen glk 320 cdi 4 matic bj2009 in weis von einem Mercedes Händler gekauft(junge Sterne).Der Wagen hat 60 tkm glelaufen und Mercedes hat mir die große Inspektion gemacht und alle Bremsen erneuert.
Nach dem Kauf stellte ich unregelmäßige Schleifgeräusche fest,ähnlich einer alten Bremsscheibe,
diese wurden innerhalb 2 Wochen immer lauter. Gestern dann drehte der 1 und 2. Gang über 3t Umdrehungen
und der Wagen fing an nach öl -Kupplung zu riechen. Ich habe den Wagen abgestellt und werde heute mal bei Mercedes
anrufen.
Ist soetwas bei einem von euch schon mal vorgekommen?
Kann es das Getriebe sein und kommt sowas öfter vor?
Wenn ja,gebe ich den wagen wieder zurück.
Danke für eure Antworten
Mfg Sascha
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hai,
schlechte Nachricht, ich hatte das auch (GLK 320 CDI 4matik), auch bei ca. 60.000 km.
Bei meinem GLK war es ein Lager im Getriebe, das Getriebe wurde im Rahmen der Garantie komplett getauscht. Nun habe ich Ruhe.
Gruss
Roger
Danke
Genau das hoffe ich auch!!!
Ich bin nicht bereit auch nur einen cent zu bezahlen
Ich finde es schon dreist genug, mir einen Leihwagen in Rechnung zu stellen,sowas gab es bei Toyota und Honda nie.
So,habe den Wagen gestern nach Mercedes gebracht zum nachschauen.
Heute der Anruf von Mercedes und die Nachricht, das das Getriebe und auch der Wandler kaputt sind.
In der ölwanne wurden schon zerbrochene Teile gefunden.
Das gute ist,das alles neu kommt und auch das Mercedes alle Kosten übernimmt.Das ist ersmal sehr positiv und unkompliziert gelaufen.
Trotzdem frage ich mich,warum gehen diese AT Getriebe bei 60tkm kaputt.
Es ist wohl kein Einzelfall bei mir.
Ich hoffe mal das soetwas nicht noch einmal passiert!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von SupraMk4
So,habe den Wagen gestern nach Mercedes gebracht zum nachschauen.
Heute der Anruf von Mercedes und die Nachricht, das das Getriebe und auch der Wandler kaputt sind.
In der ölwanne wurden schon zerbrochene Teile gefunden.
Das gute ist,das alles neu kommt und auch das Mercedes alle Kosten übernimmt.Das ist ersmal sehr positiv und unkompliziert gelaufen.
Trotzdem frage ich mich,warum gehen diese AT Getriebe bei 60tkm kaputt.
Es ist wohl kein Einzelfall bei mir.
Ich hoffe mal das soetwas nicht noch einmal passiert!
Mfg
Bei mir war es zwei Wochen vor Ablauf der Garantie, die habe ich jetzt erst Mal verlängert... kostet zwar, aber 60.000km fahr ich in knapp einem Jahr... ich vermute, es wird wohl eine lohnende Investition.
Zitat:
Original geschrieben von RogerT
Zitat:
Original geschrieben von SupraMk4
So,habe den Wagen gestern nach Mercedes gebracht zum nachschauen.
Heute der Anruf von Mercedes und die Nachricht, das das Getriebe und auch der Wandler kaputt sind.
In der ölwanne wurden schon zerbrochene Teile gefunden.
Das gute ist,das alles neu kommt und auch das Mercedes alle Kosten übernimmt.Das ist ersmal sehr positiv und unkompliziert gelaufen.
Trotzdem frage ich mich,warum gehen diese AT Getriebe bei 60tkm kaputt.
Es ist wohl kein Einzelfall bei mir.
Ich hoffe mal das soetwas nicht noch einmal passiert!
Mfg
Bei mir war es zwei Wochen vor Ablauf der Garantie, die habe ich jetzt erst Mal verlängert... kostet zwar, aber 60.000km fahr ich in knapp einem Jahr... ich vermute, es wird wohl eine lohnende Investition.
Habe das gleiche Problem .
Mein GLK 250 cdi hat jetzt 22000 auf der Uhr und seit 20000 habe ich ein immer lauter werdendes Geraeusch (hoert sich an wie Vorgelegewellenlager oder Ausruecklager(wenn ich denn eine Kupplung haette),und drehzahlabhaengig!
Morgen habe ich Termin bei Lueg in Bottrop(uebermorgen ist Garantie...ENDE)
Schaun wir mal.
Halte Euch auf dem Laufenden
ROLF aus Tschechien
Unser Dicker ist fertig und holen ihn gleich ab.
Die Meisterin sagt,er fährt sich wie am ersten Tag!
Da bin ich mal gespannt.
Hallo Leute
laut heutiger Info von meinem Freundlichen ist etwas(Lager )vom Zusatzgetriebe defeckt.
Sie warten jetzt auf Antwort vom Zulieferer und werden dann agieren.
Auto soll,versprochen ,naechste Woche Mittwoch fertig sein.
Schaun wir mal ,ob sie meine Butter-Bremsen auch noch in den Griff kriegen.
Habe jetzt einen MB ....B...Typ als Leihwagen ,DER HAT BREMSEN!!
Mein GLK dagegen wie ein schlechter AMI aus den 60 er Jahren.
Neben Scheibenwischer rattern (links)und Durschnittsverbrauch von 9.5 bis 10.5l bei max 140km/h und Scheinwerferflattern(Xenon) ,Heckklappen Defeckt .muß ich nach 1.6 Jahren(Wagen ist 2 Jahre alt),und erfragtem Wertverlusst von 20.000!!!! Euro sagenGekauft mit 55000Euro mit fast Komplettausstattung ,4 monate alt,8000km)
Habe doch ein tolles AUTO!
Aber :Er hat ja schon 22000 km runter bei schonenster Fahrweise.....scheint normal??????!!!!
Freue mich ,mein naechster wird ein Hjundai ix35.
Gruesse
Rolf aus Tschechien-
P.S
Muss aber sagen der Service ist adaequat,habe sogar einen Kaffee angeboten bekommen und natuerlich Auto innen und aussen sauber zurueck.
Also MB ist gar nicht so schlecht.
Hallo Rolf.
Habe meinen grade abgeholt und er fährt sich jetzt ohne Geräusche echt klasse.
Das getriebe (Elektronik) muß jetzt noch der Fahrweise angelernt werden.
Der Service war sehr gut!
Übernommen hat es zu 75%Mercedes und 25% die junge Sterne Garantie.
Mein Leihwargen war ein 1l turbo Smart,der mal so richtig spaß gemacht hat mit seinen 84Ps.
Ach und der Fehler war ein Lager im Getriebe, das gebrochen war.
Mfg.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von nedomice71
Hallo Leute
laut heutiger Info von meinem Freundlichen ist etwas(Lager )vom Zusatzgetriebe defeckt.
Sie warten jetzt auf Antwort vom Zulieferer und werden dann agieren.
Auto soll,versprochen ,naechste Woche Mittwoch fertig sein.
Schaun wir mal ,ob sie meine Butter-Bremsen auch noch in den Griff kriegen.
Habe jetzt einen MB ....B...Typ als Leihwagen ,DER HAT BREMSEN!!
Mein GLK dagegen wie ein schlechter AMI aus den 60 er Jahren.
Neben Scheibenwischer rattern (links)und Durschnittsverbrauch von 9.5 bis 10.5l bei max 140km/h und Scheinwerferflattern(Xenon) ,Heckklappen Defeckt .muß ich nach 1.6 Jahren(Wagen ist 2 Jahre alt),und erfragtem Wertverlusst von 20.000!!!! Euro sagenGekauft mit 55000Euro mit fast Komplettausstattung ,4 monate alt,8000km)
Habe doch ein tolles AUTO!Aber :Er hat ja schon 22000 km runter bei schonenster Fahrweise.....scheint normal??????!!!!
Freue mich ,mein naechster wird ein Hjundai ix35.
Gruesse
Rolf aus Tschechien-
P.S
Muss aber sagen der Service ist adaequat,habe sogar einen Kaffee angeboten bekommen und natuerlich Auto innen und aussen sauber zurueck.
Also MB ist gar nicht so schlecht.
Tja, das Beste oder nichts.
Gruß Nobbiglk