ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Getriebe + Übersetzung welches passt gut?

Golf 4 Getriebe + Übersetzung welches passt gut?

Themenstarteram 15. August 2009 um 19:29

Hallo, da mein Getriebe im V5 (150 PS) langsam aber sicher nicht mehr das wahre ist, wollte ich nach einem anderen Getriebe ausschau halten! nur zur info, Ich habe eine Seilzugschaltung und kein 4-Motion

Am liebsten wäre mir ein 6 Gang Getriebe! aber euch wird wohl auch kein passendes 6 gang getriebe einfallen oder? Kann ich ein Getriebe vom 1,8T oder vom 170PS V5 einbauen???

meine eigentliche frage hier ist eigentlich was anderes :-) Ich meine mich zu erinnern, dass ich hier irgendwann einen link gesehen habe, wo alle Golf 4 Getriebe mit allen übersetzungen aufgelistet waren! ich suche diese Seite schon ne weile, aber ich finde sie nicht mehr! habt ihr ne idee?

noch zur Info: Ich würde auch das selbe getriebe wieder einbauen! aber die Drehzahlen und die damit verbundene Geräuschkulisse auf der Autobahn ist wirklich sehr altmodisch und störend :-)

 

herzlichen dank

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 15. August 2009 um 20:15

noch ene frage: für den V5 soll es volgende Schaltgetriebe geben:

EBA, EBS, DZL worin liegt denn da der unterschied????

am 16. August 2009 um 5:16

Die Unterschiede liegen in Teilen der inneren Schaltung (EBA/EBS) oder im Flanschdurchmesser (EBA 100mm, DZL/EBS 108mm).

6-Ganggetriebe die an einen V5- bzw. V6-Motor passen, sind 4Motion-Getriebe.

Man kann aber auch den 5.Gang des Originalgetriebes verlängern ;)

"6-Ganggetriebe die an einen V5- bzw. V6-Motor passen, sind 4Motion-Getriebe."

Der 170er V5 mit Frontantrieb dürfte aber auch nen 6er 02M haben...sollte doch passen?

Themenstarteram 16. August 2009 um 10:51

mir ist garnicht bekannt das der 170 PSler als frontantrieb ein 6 gang getriebe hat! wenn doch, wäre es eine möglichkeit! hat der 180 PS GTI nicht auch ein 6 Gang? würde das auch passen?

wenn ich nur den 5. Gang verlängern würde, wäre mein auto doch auf der autobahn ein bummelzug, oder?

Themenstarteram 18. August 2009 um 20:39

ich habe zur zeit das EBS getriebe drin und habe es mit dem DZL Getriebe verglichen! Es gibt unterschiede in der Übersetzung welchen nachteil habe ich, wenn ich das ältere DZL Getriebe verbaue?

1. Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang 5. Gang

EBS 5-Gang 06/99 - 05/00 3,300 1,944 1,308 1,029 0,837

DZL 5-Gang 08/98 - 05/99 3,778 2,063 1,348 0,967 0,769

Der vorteil wäre natürlich, das Die Drehzahl im 5. Gang etwas geringer wäre! ändert sich auch die Höchstgeschwindigkeit?

Wie sieht es mit der Beschleunigung aus? ist er spürbar schneller im Sprint beim DZL?

Ich meine VW wird nicht ohne Grund das Getriebe neu übersetzt haben! oder liegt es am Spritverbrauch?

hab mal die Geschwindigkeiten berechnet pro Gang und Getriebe!

EBS 1= 55 Km/h 2= 93 Km/h 3= 139 Km/h 4= 176 Km/h 5= 216 Km/h

DZL 1= 48 Km/h 2= 88 Km/h 3= 134 Km/h 4= 187 Km/h 5= 236 Km/h

einberechnet habe ich die Reifengröße und die Achsübersetzung! sind diese werte realistisch?

am 21. August 2009 um 12:49

Und mit welchen Achsübersetzungen hast du gerechnet? Angegeben sind jedenfalls keine.

Auch weiß ich nicht wo die Übersetzungen her sind, für das EBS stimmen sie, aber für das DZL nicht!

EBS und DZL sind identisch übersetzt, haben auch die gleichen Achsübersetzungen von 3,944:1 ;)

Den 170PS V5 gab es meines wissens nicht als Fronttriebler mit 6-Ganggetriebe.

Das Getriebe des 180PS GTI paßt nicht, da es sich dabei um einen 4-Zylindermotor handelt.

Themenstarteram 21. August 2009 um 14:01

Getriebeübersetzung

dort habe ich die Daten her, allerdings habe ich weil es nicht vermerkt ist, die gleiche Achsübersetzung gerechnet....

Zitat:

Original geschrieben von labei01

Ich würde auch das selbe getriebe wieder einbauen! aber die Drehzahlen und die damit verbundene Geräuschkulisse auf der Autobahn ist wirklich sehr altmodisch und störend :-)

Wieviel dreht er bei Vmax ? Nenndrehzahl 6000 Touren ?

Egal, was Du machst und sie Du es machst: Du musst Dir gut überlegen,

um wieviel länger der 5. Gang werden soll/darf.

Bei Deinem Beispiel mit den 2 Getrieben (egal ob das jetzt stimmte mit

den Übersetzungen oder nicht) wäre der 5. Gang um mehr als 8% länger.

Das ist (ohne Mehrleistung) ein Haufen !

Ich kenne einen AFN sehr gut (110 PS TDI im Golf 3), der eine Verlängerung

des 5-ten um 8% hat, das senkt die Drehzahl bei 180 um 300 Touren -

klingt wenig, hat aber akustisch einen Rieseneffekt (Durchzug ist trotzdem

okay, da Leistungssteigerung vorhanden).

Bei Deinem Benziner ist die Drehzahlreduktion in diesem Geschwindigkeitsbereich

absolut betrachtet natürlich noch um ca. 50% höher. Du musst dann aber

wissen, ob Du leistungsmäßig noch hinkommst.

Bei Deinem V5 mit 150 PS iwrd Vmax wohl ca. 215 sein, evtl. bei 6000 Touren.

8% weniger macht ca. 5500 Touren - Vmax erreicht er dann evtll nicht mehr.

Bei Tempo 200 dreht er (mit Verlängerung) dann nur noch 5110 Touren. Um

aber souverän über die 200 km/h Marke zu beschleunigen, solltest Du

dann bei 5100 Touren nicht weniger als 130 PS haben.

Ein Leistungs- und Drehzahldiagramm vom V5 wäre da schon hilfreich, um

die Effekte der Verlängerung abschätzen zu können.

Insgesamt muss man bei einer Verlängerung beim (Saug-)Benziner ggb.

dem TDI etwas konservativer sein, weil die Leistungskurve beim Saug-Benziner

weniger "bauchig" ist.

Grüße Klaus

Themenstarteram 21. August 2009 um 19:45

Ich hatte vor ca. 2 Jahren mein Auto auf einen Leistungsprüfstand stehen, da ich mir nicht sicher war ob die volle Leistung da ist... Das ergebnis waren 165 PS und ca. 218 Nm Drehmoment... ich hatte 3 Durchläufe gemacht....

Laut GPS fährt mein Auto strikte 216 Km/h ! als ob er so programiert wäre :-) gut, berg ab geht mehr :-)

Ich wünschte mir natürlich, das er mit einem längeren Getriebe auch seine eingetragene höchstgeschwindigkeit erreicht, aber damit werde ich wohl kein glück haben ..... oder denkst du das die leichte mehrleistung reicht?

Zitat:

Original geschrieben von labei01

Ich wünschte mir natürlich, das er mit einem längeren Getriebe auch seine eingetragene höchstgeschwindigkeit erreicht, .... oder denkst du das die leichte mehrleistung reicht?

Kommt darauf an, wieviel er bei 212 km/h (ist doch die Spitze, oder?) mit der jetzigen

Übersetzung dreht - je höher desto mehr Chancen hast Du auch mit einer Verlängerung.

Wie gesagt: mit einem exakten Leistungs- und Drehzahldiagramm könnte man das

einigermaßen austüfteln - zumindest die jetzigen Drehzahlen im 5-ten könntest Du ja

rauskriegen, wenn Du Abrollumfang und Übersetzung kennst oder Deinem

Drehzahlmesser vertraust.

 

Grüße Klaus

PS: Warum läuft der ARL (auch 150 PS, aber TDI) 215 km/h und der V5 "nur" 212 ?

Hab den Variant erwischt: eingetragene Spitze 216 km/h.

Dann läuft Deiner also wohl ganz normal (die lieben Prüfstände .. )

Themenstarteram 21. August 2009 um 21:47

bei 216 hat er etwar 5900 umdrehungen wenn ich mich nicht täusche 225 Km/h GPS sind bei ca. 6300 Umdrehungen

ach wenn die doch nur ein 6 gang gebaut hätten was passt, dann wäre ich viel glücklicher! und V6 Getriebe 6 Gang nehmen und den bereich zur kardanwelle zu machen? .... aber da passt die übersetzung bestimmt auch nicht :-(

werd wohl beim alten bleiben und gegebenenfalls wieder instand setzen....

am 22. August 2009 um 5:27

Welche Reifengröße hast du?

Themenstarteram 22. August 2009 um 7:43

205/55 R16

am 22. August 2009 um 8:38

Damit ergeben sich rechnerisch bei

216 km/h 5989 U/min

225 km/h 6238 U/min

(bei 6000 U/min 216,4 km/h)

Die Originalübersetzung des 5.Gang eines DZL/EBS ist 0,837. Verlängern kann man z.B. auf 0,795 (~5%):

216 km/h 5687 U/min

225 km/h 5924 U/min

(bei 6000 U/min 227,9 km/h)

oder auf 0,769 (~9%):

216 km/h 5501 U/min

225 km/h 5730 U/min

(bei 6000 U/min 235,6 km/h)

Das sind natürlich nur theoretische Werte. Mehr wie 10% würde ich auf gar keinen Fall verlängern. Erstens fehlt auf jeden Fall Leistung, und zweitens wird der Sprung zwischen vierten und fünften zu groß.

Mal ganz abgesehen davon das dadurch die Betriebserlaubnis erlischt ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Getriebe + Übersetzung welches passt gut?