ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 springt plötzlich nicht mehr an, Anlasser funktioniert

Golf 4 springt plötzlich nicht mehr an, Anlasser funktioniert

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

gestern ist plötzlich mein 4er Golf nicht mehr angesprungen und tut es seitdem auch nicht.

So hört es sich an:

https://youtube.com/shorts/64nQaQCpXqo?feature=share

(Die Abgas bzw Motorkontrollleuchte leuchtete vorher auch schon)

Zuerst dachte ich es liegt an der Temperatur bzw. einer entladenen Batterie, aber auch mit Starthilfe ging er nicht an.

Bis vorgestern lief er ohne Probleme und sprang immer zuverlässig an, TÜV bekam er frisch vor 1 Monat.

Allerdings wurde mir da etwas wegen der Zündspule gesagt, den genauen Wortlaut weiß ich allerdings nicht mehr.

Könnte das ein Grund sein?

Benzin hat er, die Benzimpumpe höre ich auch beim Schlüssel drehen, Öl war allerdings etwas wenig drin. Auf dem Messstab war es am unteren Ende.

Kann das ein Grund für das nicht starten sein?

Weiß jemand von euch was das sein könnte oder was ich probieren könnte? Ist es tatsächlich die Zündspule? Hilft da kurzfristig erst ein Mal Starthilfespray?

Vielen Dank für jede Antwort, bin total am verzweifeln

Leon

Ähnliche Themen
17 Antworten

Bitte Tanken ist geil.

Wenn du wissen willst ob es an der Zündspule liegt, Prüfe ob Zündfunken ankommen :D

Erstmaßnahmen -> Kraftstoff Prüfen , Zündfunken prüfen , Fehlerspeicher auslesen.

Danach gehts weiter

Zitat:

Bitte Tanken ist geil.

Wenn du wissen willst ob es an der Zündspule liegt, Prüfe ob Zündfunken ankommen :D

 

Erstmaßnahmen -> Kraftstoff Prüfen , Zündfunken prüfen , Fehlerspeicher auslesen.

 

Danach gehts weiter

Wie kann ich den Zündfunken prüfen?

Mein Bruder hat zum auslesen dieses Carport, funktioniert das damit?

 

Danke für die Antwort!!!

Auf dem video hört es sich zumindest so an, als ob ein Zylinder zünden will. Dann wäre der Gedanke "Zündspule(n)" nicht ganz abwegig.

Dass drei auf einen Streich verrecken, wäre zwar selten, aber nicht ausgeschlossen.

Mir sagte mal ein Mechaniker: "Pass auf, der 1,4 - 16V (meiner) mit Einzelzündspulen reagiert empfindlich auf verpenntes Zündkerzenwechseln, denn wenn durch normalen Abbrand der Elektrodenanbstand an den Zündkerzen zu gross wird, gehen gerne mal die Einzelzündspulen kaputt.

Es wäre hilfreich, bitte zuerst mal wissen zu dürfen, um welches Modell mit welchem Motor es geht. Sonst bleibt es bei orakelhafter Leserei in der GLaskugel.

Stefan

Ok wenn du nicht weißt wie man den Zündfunken prüfen kann, weiß ich gar nicht ob wir weiter reden sollten.

Immerhin würdest du an einer Hochspannungszündanlage arbeiten.

Hast du nen Schutzbrief oder bist du in einem Automobilclub?

Wenn ja ruf lieber den Pannendienst.

Zu Carport geb ich keine Garantie, Versuch macht Klug.

Eigentlich brauchst du VCDS oder VAG-COM.

Wenn dein Bruder aber sowas hat, vielleicht weiss er ja wie man das Prüft.

PS: Und um rauszubekommen ob es eine Zündspule sein könnte ist nun mal das Prüfen des Zündfunkens erforderlich. Und auch bei fehlendem Zündfunken ist es Fraglich. Dann müsste man Signal zur Ansteuerung prüfen.

Also bevor hier irgendwas gekauft wird -> Um eine Anständige Fehlerdiagnose führt kein Weg rum.

Sonst versenkst du nur Geld und baust ggf neue Fehler ein.

Zitat:

@stefha schrieb am 30. November 2022 um 17:21:07 Uhr:

Auf dem video hört es sich zumindest so an, als ob ein Zylinder zünden will. Dann wäre der Gedanke "Zündspule(n)" nicht ganz abwegig.

Dass drei auf einen Streich verrecken, wäre zwar selten, aber nicht ausgeschlossen.

Mir sagte mal ein Mechaniker: "Pass auf, der 1,4 - 16V (meiner) mit Einzelzündspulen reagiert empfindlich auf verpenntes Zündkerzenwechseln, denn wenn durch normalen Abbrand der Elektrodenanbstand an den Zündkerzen zu gross wird, gehen gerne mal die Einzelzündspulen kaputt.

Es wäre hilfreich, bitte zuerst mal wissen zu dürfen, um welches Modell mit welchem Motor es geht. Sonst bleibt es bei orakelhafter Leserei in der GLaskugel.

Stefan

Danke für die Antwort!

Es ist ein Golf 4 1.4 mit 75PS.

Moin Leon und willkommen bei MT!

Motorkennbuchstabe (MKB) wäre interessant. Findest Du auf Datenaufkleber Serviceheft S. 1 oder unter der Kofferraummatte.

Nur der BCA hat vier Stabzündspulen.

AHW, AKQ, APE sowie AXP mit einer Spule und Zündkabeln.

Würde zuerst auslesen.

Nachtrag: Niedrigen Ölstand würde ich als Ursache ausschließen. Nachfüllen aber trotzdem nötig.

Zum Starthilfespray kann ich nix sagen, wird das Prob aber wohl nicht lösen.

Zitat:

@Wendtland schrieb am 30. November 2022 um 18:47:23 Uhr:

wird das Prob aber wohl nicht lösen.

Nö. Das bringt nur was wenn kein Kraftstoff kommt.

Wenn er Vermutet das es an der Zündanlage liegt, Prüfen.

Kommt ein Zündfunken , wenn nein , Kommt ein Zündsignal ?

Kommt ein Zündfunken , wenn ja , kommt Kraftstoff ,

Kommt Zündfunken und Kraftstoff , wenn ja , Stimmen Steuerzeiten und Kompression?

Usw

Ohne korrekte Abfolge , keine Korrekte Antwort.

Auslesen Kann helfen , muss aber nicht , ist auch nichtssagend.

Steht sicher KWs drinne da er nicht anspringt ist dann aber kein Fehler.

 

Er braucht:

Zündfunke

Kraftstoff

Luft

Kompression

Und damit alles zur richtigen Zeit abläuft, müssen die Steuerzeiten stimmen.

Ersatzschlüssel benutzen oder es ist vermutlich die Wegfahrsperre.

mfg

Ich würde erst mal ein paar Liter Sprit reinschütten... evtl. Tank leer und er bekommt keinen Sprit mehr, vergess die Anzeige...

Die Wegfahrsperre kann es nicht sein, selbst wenn die aktiv ist, würde er kurz anspringen.

Eine Möglichkeit ist ein Problem im Benzintank:

Der Topf unter der Benzinpumpe, wo der Sprit angesaugt wird könnte defekt sein (dieser dient dazu, dass Sprit in Kurven auch angesaugt werden kann, wenn der ganze Rest durch die Flugkraft nach außen gedrückt wird!).

Wenn die Topf-Funktion defekt ist, wird unter einem bestimmten Niveau nur mehr Luft angesaugt!

-> Am billigsten dagegen ist: immer wenn der Tank nur mehr halbvoll ist, volltanken !!!

(es gibt nur den Topf + angeflanschter Benzinpumpe zu kaufen ...)

Hier wird garnix gekauft ohne Diagnose.

Kraftstoff , Zündfunken , Kompression , und Steuerzeiten und co kann man vorne am Motor Prüfen.

Und Zwar irgendwas an Teilen zu bestellen .

Und das Step 1 der BASICS!!!

Ich kann das langsam nicht mehr hören mit diesen hinweisen irgendwas neu kaufen zu sollen ohne Diagnose.

Bekommt ihr da irgendwie Provision?

Das einzige mit dem Sprit rein schütten , das wäre mal angebracht.

Auf Reserve prüft man nix.

Hallo Leon, was war es denn im Ergebnis? Habe das gleiche Problem mit meinem Golfi und erhoffe mir ein paar Infos von Dir. Danke

Warscheinlich war bei Ihm der Tank leer, deshalb hat Er sich auch nicht mehr gemeldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 springt plötzlich nicht mehr an, Anlasser funktioniert