Hurra! Ich habe mir eine E-klasse gekauft
Hallo meine lieben E-Klasse-Fans,
endlich ist es soweit ich hole am Mittwoch meine E-Klasse beim Händler ab: Juhu:-)
220 CDI T- Modell palladiumsilber
06/2012, 25000 km Avantgarde.
Bild folgt!:-)
Frage: Wie oft im Jahr poliert ihr Euer Auto,welche Politur,mit oder ohne Maschine und wenn ja mit welcher?
Wenn ihr sonst noch gute Tipps rund um die E-Klasse habt, wäre ich Euch sehr dankbar!:-)
Ich wünsche Euch Frohe Ostern!
Gruß Nagelschmid
Beste Antwort im Thema
Viel Spass und willkommen zu Hause (-:
Ähnliche Themen
26 Antworten
Gratuliere !
Von Hand kannst du ihn wachsen ...polieren nur mit Maschine, sonst lacht der Lack dich aus
Alles weitere findest du im Pflegeforum ...aber vorsicht...das Forum infiziert sehr schnell
Viel Spass und willkommen zu Hause (-:
Ja, Glückwunsch und viel Freude mit dem Stern
Herzlich willkommen im Forum und ab Mittwoch viel Spaß mit deinem neuen E!
Willkommen im Forum. Kenne das Gefühl der Vorfreude noch aus ketztem Herbst.
Viel Spaß mit dem Neuen.
Gruß
Dietmar
Ich wachse mein Auto nach der Übernahme , versiegle die Frontscheibe und die Felgen. Dann hast du Ruhe bis zum Winter.
Hallo ins Forum,
viel Spaß mit Deinem "neuen" 212er. Die paar Tage musst Du jetzt überstehen

.
Zitat:
Original geschrieben von nagelschmid112
Frage: Wie oft im Jahr poliert ihr Euer Auto,welche Politur,mit oder ohne Maschine und wenn ja mit welcher?
Ich habe ja auch Palladium drauf und diese Farbe ist schön pflegeleicht. Der Nanoklarlack ist schon eine Wucht (hatte den ja schon bei den 211er drauf) und ist sehr stabil. Poliert habe ich noch nie und wenn muss es eine gute Maschine und relativ stabiles Politurmaterial sein, da Du sonst gar nicht an den harten Lack rankommst.
Normal reicht bei Bedarf durch die Waschanlage (ich bin kein Handwäscher; Vorsicht: Im Pflegeforum ist das Wort Waschanlage ein absolutes Unwort) und vor dem Winter wachsen, sofern Du nicht die "Luxus-Waschprogramme" nutzt, die bereits mit Lotos-Nanoversiegelungen und verschiedenen Wachsen kommen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
viel Spaß mit Deinem "neuen" 212er. Die paar Tage musst Du jetzt überstehen.
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Zitat:
Original geschrieben von nagelschmid112
Frage: Wie oft im Jahr poliert ihr Euer Auto,welche Politur,mit oder ohne Maschine und wenn ja mit welcher?
Ich habe ja auch Palladium drauf und diese Farbe ist schön pflegeleicht. Der Nanoklarlack ist schon eine Wucht (hatte den ja schon bei den 211er drauf) und ist sehr stabil. Poliert habe ich noch nie und wenn muss es eine gute Maschine und relativ stabiles Politurmaterial sein, da Du sonst gar nicht an den harten Lack rankommst.
Normal reicht bei Bedarf durch die Waschanlage (ich bin kein Handwäscher; Vorsicht: Im Pflegeforum ist das Wort Waschanlage ein absolutes Unwort) und vor dem Winter wachsen, sofern Du nicht die "Luxus-Waschprogramme" nutzt, die bereits mit Lotos-Nanoversiegelungen und verschiedenen Wachsen kommen.
Viele Grüße
Peter
Peter woran erkenne ich den Nanolack im Typenschild? Kann es sein das ab MJ. 2012 der Nanolack gestrichen wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Peter woran erkenne ich den Nanolack im Typenschild? Kann es sein das ab MJ. 2012 der Nanolack gestrichen wurde?
Wenn du die Beifahrertüre öffnest, siehst du das schwarze Typenschild deines Fzg. Da steht dann für den Lack: C 197. Das C bedeutet Ceramic-clear Klarlack und die 197 ist die Farbnummer, in diesem Fall obsidianschwarz.
Zitat:
Original geschrieben von snoopy001
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Peter woran erkenne ich den Nanolack im Typenschild? Kann es sein das ab MJ. 2012 der Nanolack gestrichen wurde?Wenn du die Beifahrertüre öffnest, siehst du das schwarze Typenschild deines Fzg. Da steht dann für den Lack: C 197. Das C bedeutet Ceramic-clear Klarlack und die 197 ist die Farbnummer, in diesem Fall obsidianschwarz.
Danke snoopy, genau darum meine Frage bei mir steht nur 197 und der wagen ist aus 04.2012
darum gehe ich fast davon aus das da schon wieder eingespart wurde
Könnte aber auch sein das man das C jetzt weglässt, da es sich generell um Nanolack Lackierungen handelt
Eine der schönsten Farben und nicht immer Iridiumsilber hoffe du hast sie zu einen super Preis aufgrund der Mopf.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Eine der schönsten Farben und nicht immer Iridiumsilber hoffe du hast sie zu einen super Preis aufgrund der Mopf.
Meinst Du mich



ich meine Palladiumsilber. Seit dem ich den bei der ML Präsentation gesehen habe ist es für mich die beste und schönste Farbe die MB im Programm hast.