- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Kann man Mineurobil vertrauen?
Kann man Mineurobil vertrauen?
Interessiere mich für einen neuen V70 D5 ,und habe beim herumstöbern die Firma Mineurobil gefunden die wahnsinns Rabatte haben.Hat jemand Erfahrung beim Kauf eines Autos über die Firma Mineurobil gemacht?
Beste Antwort im Thema
Hallo Ettan,
ich habe bereits zwei Volvos bei Mineurobil gekauft. (V70 II im Dez. 05 und V70 III im Sept. 08).
Ich bin sehr zufrieden. Bei Fragen kannst Du mir gerne eine PN schicken.
Viele Grüße
Hejak
51 Antworten
Benutze doch mal die Suchfunktion! Es gibt da die unterschiedlichsten Erfahrungsberichte.
Lies vor allem mal die AGBs, ob da für Euch Fußangeln sind.
Ich persönlich stehe dem Thema "Import/Reimport" offen gegenüber.
Hallo Ettan,
ich habe bereits zwei Volvos bei Mineurobil gekauft. (V70 II im Dez. 05 und V70 III im Sept. 08).
Ich bin sehr zufrieden. Bei Fragen kannst Du mir gerne eine PN schicken.
Viele Grüße
Hejak
egal wieviele positive Rückmeldungen es gibt: keine Vorauszahlungen! auch keine Gebühr oder sonstwas!
guck wegen Reimport auch mal hier: www.frank-scan-auto.de
Grüße,
Eric
Ich habe heute meinen V70III D5 AWD von Mineurobil bekommen. Nachdem ich mich vor dem Kauf in verschiedenen Foren über die Fa. Mineurobil informiert hatte, traute ich mich zum Internetkauf. Jetzt ist es mir ein aufrichtiges Bedürfnis, meine sehr positiven Erfahrungen zu veröffentlichen.
Für die Abwicklung wählte ich den E-Mailverkehr, da ich so an keine Geschäftszeiten gebunden war und alle Vereinbarungen schriftlich fixiert waren. Ich erhielt immer schnell Antwort und alle Absprachen wurden eingehalten. Insgesamt lief der Kauf so problemlos ab, wie die Bestellung eines CD-Players im Onlinehandel. Allerdings wußte ich genau, welche Ausstattung es sein sollte. Aber auch die Umorientierung von der geplanten Abholung auf die Lieferung nach Hause erforderte nur eine E-Mail. Wenige Tage später stand das Fahrzeug vor der Tür.
Ein großer Vorteil war auch die Lieferung der schwedischen Ausführung, die serienmäßig wesentlich besser ausgestattet ist. Dadurch konnte ich einen erheblichen Preisvorteil erzielen.
Besser hätte der Kauf nicht ablaufen können. Ich kann Mineurobil wärmstens empfehlen. Nochmals vielen Dank Herr Brauer.
Hallo Tiwaz1,
sehe mir bitte mein Misstrauen nach
Dein erster Beitrag hier, voller Lobhudelei für die Firma. Du schreibst, Du hast dich in vielen Foren informiert. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass man sich in Foren informiert und dort nur liest. Würde ich ein 30.000 + x EUR kaufen, würde ich einen Thread dazu aufmachen und um Meinungen bitten, nicht nur wegen der Erfahrung von Mineurobil.
Dein Text klingt irgendwie nach Werbeagentur
Grüße an Herrn Bauer
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Hallo Tiwaz1,
sehe mir bitte mein Misstrauen nach![]()
Dein erster Beitrag hier, voller Lobhudelei für die Firma. Du schreibst, Du hast dich in vielen Foren informiert. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass man sich in Foren informiert und dort nur liest. Würde ich ein 30.000 + x EUR kaufen, würde ich einen Thread dazu aufmachen und um Meinungen bitten, nicht nur wegen der Erfahrung von Mineurobil.
Grüße an Herrn Bauer![]()
Eric
Eric,
Du nimmst mir die Buchstaben von der Tastatur. Ich habe nur noch ein bißchen länger "gesucht" wer überhaupt annähernd nachweislich kaufte und wiederholt auftauchte, insbes. auch zu Themen bezgl. des (angeblich) erworbenen Fahrzeuges.
Es sind nicht viele, eigentlich nur 2. was mich ob der jahrelangen Werbung von mineurobil gerade im web sehr wundert.
Vielleicht hilft dem TE aber auch ein Verweis auf carneoo.de, hier hat er all die Nachteile von mineurobil nicht, sondern ein Fahrzeug, welches direkt beim Volvo AH über VCG importiert und vor Ort bezahlt wird...
lg - manatee
Hallo Eric,
ich habe eine ähnliche Reaktion erwartet. Ich meine mich auch erinnern zu können, dass schon ein anderer Beitrag den gleichen Vorwurf erhielt.
Es ist richtig, dass ich noch nie einen Beitrag geschrieben habe. In keinem Forum. Jetzt wollte ich meine durchweg positive Erfahrung mitteilen. Anderen, die solche Informationen suchen und unbestritten auch für Herrn Brauer, der es meiner Meinung nach verdient hat (aber in keiner Weise um solche Unterstützung gebeten hat).
Schade, dass das so nicht möglich ist. Eigentlich wollte ich sofort meine Rechnung kopieren und als Beweis dem Beitrag anhängen. Aber da würde sich sicher auch jemand finden, der sich mit Bildmanipulationen auskennt........
Viele Grüße,
Tiwaz1
Zitat:
Original geschrieben von Tiwaz1
Hallo Eric,
ich habe eine ähnliche Reaktion erwartet. Ich meine mich auch erinnern zu können, dass schon ein anderer Beitrag den gleichen Vorwurf erhielt.
Es ist richtig, dass ich noch nie einen Beitrag geschrieben habe. In keinem Forum. Jetzt wollte ich meine durchweg positive Erfahrung mitteilen. Anderen, die solche Informationen suchen und unbestritten auch für Herrn Brauer, der es meiner Meinung nach verdient hat (aber in keiner Weise um solche Unterstützung gebeten hat).
Schade, dass das so nicht möglich ist. Eigentlich wollte ich sofort meine Rechnung kopieren und als Beweis dem Beitrag anhängen. Aber da würde sich sicher auch jemand finden, der sich mit Bildmanipulationen auskennt........
Viele Grüße,
Tiwaz1
Ware gegen Geld ist das beste Prinzip !
Welche gravierenden Nachteile hat mineurobil ?
Ein paar Bilder von Deiner Neuerwebung reichen vollkommen aus ...



Gruss,
Esker
( mineurobil hat uebrigens wieder auf online-pdf-pl umgestellt )
Wir haben unseren V70 III selbst aus Schweden importiert, da dieser dann nochmals billiger war als bei mineurobil. Aufwand ist nicht höher, alles per email erledigt und zu unserer vollsten Zufriedenheit selbst in Malmö abgeholt. Ersparnis nochmal einige 1000 Euro gegenüber mineurobil.
Zurückblickend waren wir mit der Abwicklung sehr zufrieden und würden es jederzeit wieder wagen.
lg thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tiwaz1
Hallo Eric,
ich habe eine ähnliche Reaktion erwartet. Ich meine mich auch erinnern zu können, dass schon ein anderer Beitrag den gleichen Vorwurf erhielt.
Es ist richtig, dass ich noch nie einen Beitrag geschrieben habe. In keinem Forum. Jetzt wollte ich meine durchweg positive Erfahrung mitteilen. Anderen, die solche Informationen suchen und unbestritten auch für Herrn Brauer, der es meiner Meinung nach verdient hat (aber in keiner Weise um solche Unterstützung gebeten hat).
Schade, dass das so nicht möglich ist. Eigentlich wollte ich sofort meine Rechnung kopieren und als Beweis dem Beitrag anhängen. Aber da würde sich sicher auch jemand finden, der sich mit Bildmanipulationen auskennt........
Viele Grüße,
Tiwaz1
einfach ein foto von deinem neuen und es glaubt dir jeder

ich denke wenn man das fahrzeug abholt in deutschland geht man keinerlei risiko ein. das hier viele misstrauisch sind, liegt wohl daran das es hier so gut wie keinen gibt der dort gekauft hat, bei anderen schon wie z.b. bei unserem mann aus dem westerwald.
Das ist exakt das, was ich in ferner Zukunft auch vorhabe - falls es dann noch möglich sein sollte und es sich weiterhin lohnen sollte.Zitat:
Original geschrieben von KaerntnerBua1980
Wir haben unseren V70 III selbst aus Schweden importiert, ...
...
lg thomas
Der Text zu "mineurobil" hat bei mir auch eine Skepsisreaktion hervorgerufen. Besonders der zweimal erwähnte und bescheidene Herr Brauer ist mir persönlich ein wenig dick aufgetragen. Wenn mich jemand derart loben würde, würde ich um etwas mehr Dezens bitten.
herzlich
lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von KaerntnerBua1980
Wir haben unseren V70 III selbst aus Schweden importiert, da dieser dann nochmals billiger war als bei mineurobil. Aufwand ist nicht höher, alles per email erledigt und zu unserer vollsten Zufriedenheit selbst in Malmö abgeholt. Ersparnis nochmal einige 1000 Euro gegenüber mineurobil.
Zurückblickend waren wir mit der Abwicklung sehr zufrieden und würden es jederzeit wieder wagen.
lg thomas
Hallo thomas,
ich denke, nicht nur ich bin an einer detaillierteren Schilderung des Vorganges interessiert.
Kannst Du uns das mal erzählen, insbes. was alles an Vorschriften für die Zulassung zu beachten und besorgen war...
merci - manatee
PS: ad mineurobil:
Ich denke, der größte Nachteil besteht in der Form des Vertragspartners. Mineurobil ist kein Volvo- oder sonstiges Autohaus, auch das schwedische AH ist zwar "Lieferant" aber ansonsten außen vor. Im Falle einer Reklamation hat man dann weite und steinige Wege vor sich, Kleinigkeiten muß dir jedes AH machen, im ernsthaften Problemfall, wenn also Nachbesserungen nichts fruchten, steht man ein bissel blöd da:
Der Verkäufer, als mineurobil selbst, kann ja gar nicht nachbessern, Herr Brauer wird sich nicht unters Auto legen. Sicherlich kann man im Zweifelsfall die Wandlung einklagen, aber spätestens nach Ablauf von 2 Jahren war es das: Es wird seitens VCG NULL Kulanz geben. Die wenigen 100€, die man beim Kauf gegenüber der Variante der Vermittlung an ein "richtiges AH" gespart hat, zahlt man u. U. an Nerven und späterem Lehrgeld.
Aber ich freue mich über jede gelungene Abwicklung über wen auch immer.
Wenn ich mir die Volvopreise im Rest der Welt ansehe, dürfte der deutsche Markt derjenige mit der höchsten Marge pro Fahrzeug für Volvo sein...
Ich kann gerne über den Vorgang berichten, nur gleich vorweg: Ich wohne in Wien, habe daher mit der österreichischen Zulassung zu tun gehabt und kann auch nicht sagen wies in Deutschland abläuft.
Natürlich habe ich mich vor dem Kauf genau erkundigt, nicht so sehr über das Autohaus in Schweden sondern vielmehr über das nachher, Garantie und Reperaturen waren meine größte Sorge.
Volvo Austria hat mir aber mehrmals versichert, das Garantieansprüche bie jeder Vertragswerkstätte geltend gemacht werden können. Mittlerweile weiß ich, das dem wirklich so ist, da unsere Standheizung nicht funktionierte und sie gerade getauscht wurde.
Zu Beginn habe ich unverbindliche Anfragen nach Schweden geschickt. Daraufhin habe ich von einer einzigen Dame eine Rückantwort erhalten. Nach ungefähr einer Woche email- Verkehr war alles soweit ausgemacht. Allerdings musste ich, was jetzt sicherlich viele abschreckt, eine Anzahlung leisten. Naja ganz wohl war mir nicht, aber da ich das Geschäft mit einer Frau durchführte dachte ich mal positiv.
Die Papiere, sprich COC und Kaufvertrag etc. bekam ich dann vor der Abholung per Post zugesandt, danach hatte ich noch die NOVA + MwSt. nachzuzahlen und das Auto ohne Probleme bei uns in Österreich angemeldet.
Einzig die in Schweden bezahlte MwSt. bekam ich erst im nachhinein von Göteborg direkt zurück. Diese Bürokratie übernahm die Verkäuferin.
Flug nach Kopenhagen und dann per Öresond Express nach Malmö zum Autohaus und fertig.
Ich würde es sofort wieder machen, natürlich nur unter der Voraussetzung, dass eine deutliche Ersparnis erreicht wird.
Nachteile eventuell (zumindest bei mir notwendige) Anzahlung, und die in Schweden zu entrichtende MwSt, die ich zwei Wochen später wieder auf meinen Konto hatte.
Aja das einzige wirkliche Problem während des gesamten Autokaufs: die Nummertaferlhalter in Schweden sind für österreichische Nummertaferl zu klein (nur 2mm an den Ecken) , für Deutsche aber angeblich passend. Bisschen komisch aber was solls.
Die deutsche Software habe ich nachträglich in Österreich updaten lassen:180 Euro.
Hi thomas,
vielen Dank für deine Schilderung, ich nehme an, daß es in D nicht großartig anders laufen wird.
3 Fragen seinen mir noch gestattet:
- hast Du mal überschläglich errechnet, wieviel % auf den LP du damit erzielt hast?
- welches AH hat dir denn geantwortet, sprich, hat nun Erfahrung mit "Privatimporten"?
- Kommunikationssprache Deutsch/English/Schwedisch/Samisch?
merci - vg, der manatee