1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Espace & Avantime
  6. Kartenlesegrät

Kartenlesegrät

Renault Espace IV ( JK )
Themenstarteram 23. Mai 2011 um 22:58

Hallo,
hab da mal eine spezielle Frage zum Kartenlesegerät.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Kartenleser mit der org.Teilnr.:8200224595 und 8200224594
sagen? Optisch sind beide Teile gleich. Stecker und Karteneinschub.
Die Teile bekommt man ja nur beim Freundlichen und das unterdessen zu Preisen die mehr als doppelt so hoch sind ,wie im Jahr 2009.
Da kann einem ja alles vergehen. Hat bestimmt jemand eine Marktlücke entdeckt ,wie man richtig Geld machen kann mit Bauteilen die permanent kaputt gehen.
Hoffe das mir hier im Forum jemand helfen kann.
Habe schon oft hilfreiche Dinge hier gefunden.
MfG halbi

Beste Antwort im Thema
am 26. Mai 2011 um 9:27

Hallo
Ich weiss nicht ob das beim Espace gleich ist wie beim Laguna. Aber falls ja, dann würde das bedeuten, dass innen im Kartenlesegerät eine Lasche abgebrochen ist. Die kann man wieder ankleben.
Beim Laguna ist das eine Krankheit. Wenn die Lasche ab ist kann man auch nicht mehr automatisch starten sondern muss den Knopf gedrückt halten.
Ich habs bei mir geklebt und gleichzeitig eine Verstärkung reingemacht damits nicht wieder bricht.
Funktioniert wieder tadellos.

14 weitere Antworten
14 Antworten
am 24. Mai 2011 um 5:03

Hallo!
Den genauen Unterschied kann ich Dir nicht nennen, aber es könnte evtl. sein, dass 1 davon mit Hands Free Funktion ist und 1 ohne.
Abgesehen davon: Die kann man ja teilweise reparieren je nachdem was kaputt ist?

Themenstarteram 24. Mai 2011 um 9:57

Hallo,
was genau kaputt ist kann ich nicht sagen.
Mein Freundlicher stellte das mal so nebenbei fest nachdem ich mir für sagenhafte117€ eine neue Schlüsselkarte gegönnt habe. Die konnte man plötzlich und unerwartet nicht programmieren.
Er würde mir aber einen 10% -tigen Rabatt auf einen neuen Kartenleser geben .Kosten mal eben ca.400€.
MfG Halbi

am 26. Mai 2011 um 9:27

Hallo
Ich weiss nicht ob das beim Espace gleich ist wie beim Laguna. Aber falls ja, dann würde das bedeuten, dass innen im Kartenlesegerät eine Lasche abgebrochen ist. Die kann man wieder ankleben.
Beim Laguna ist das eine Krankheit. Wenn die Lasche ab ist kann man auch nicht mehr automatisch starten sondern muss den Knopf gedrückt halten.
Ich habs bei mir geklebt und gleichzeitig eine Verstärkung reingemacht damits nicht wieder bricht.
Funktioniert wieder tadellos.

Themenstarteram 30. Mai 2011 um 21:02

Hallo markCH
habe das Teil mal aufgemacht. Und siehe da ,da war mal eine Lasche, die aber nicht mehr auffindbar war.
Habe mir jetzt mal eine Eigenkreation einfallen lassen.
Funktioniert wieder tadellos. Habe meine neue Schlüsselkarte heute gleich einlesen lassen. Hat super funktioniert.
Da kann ich mich nur bedanken für den Hinweis.
LG halbi

am 31. Mai 2011 um 5:11

Gerne geschehen :) Übrigens: Wer beim aufmachen des Lesegerätes die lasche noch findet: ankleben. Wer sie nicht mehr findet: Genau - eine eigenkreation. Das geht übrigens auch mit einem Streifen einer alten Kreditkarte. Man muss eine Art "L" schneiden, dann das vordere Ende des Streifens (dort wo der kleine Knopf druntersitzt) ein- oder zweimal umbiegen
:)

Das schein genau mein Problem zu sein. Ich hab das lesegerät mal raugezogen und wieder eingesteckt und dachte - vielleicht hat es keinen Kontakt. Hoffentlich hab ich dabei die Lasche nicht verloren. Ich mach das Teil gleich morgen mal auf! Wo finde ich diese Lasche genau? Aus was besteht sie? Plastik? Mein Laguna startet nicht auf Knopfdurck. Ich muss den Knopf gedrück halten!

Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit meinem Startknopf. Hat jemand von euch ein Foto davon? Welcher rote Knopf ist für die Startautomatik? Der rot gegenüber vom Schlitz oder der links außen sitzt?
Würde mich über Rückinfo sehr freuen.
Grüße

Wie baut man eigentlich den Kartenleser im Espace 4 aus?

Zitat:

@matjor schrieb am 20. Februar 2023 um 06:59:30 Uhr:


Wie baut man eigentlich den Kartenleser im Espace 4 aus?

Der Thread ist so alt, dass einige hier nicht mehr auf MT aktiv sind. Mach lieber einen neuen Thread auf.

Am Schlüssel liegt's sicher nicht?

https://www.motor-talk.de/.../...it-4-knoepfen-repariert-t6887397.html

notting

Hi notting,
das nennt sich Recycling (;.
Ist es schlimm alte Threads zu verwenden? Ich finde es total Schade, dass so viel Themen oft unabgeschlossen sind und manchmal ist mir meine Frage auch nicht "wichtig genug" für einen neuen Thread.
Wenn das Reaktivieren alter Themen mehr Arbeit für dich bzw. Moderatoren (vielen Dank für deine/eure Arbeit an dieser Stelle!!!) ist, dann mach ich sowas natürlich nicht mehr.
Eigentlich funktioniert alles, mein Kartenleser hat nur keine zwei Stufen, wenn ich die Karte einstecke und die Beleuchtung funktioniert nicht mehr, da wollte ich mal schauen.
VG

Hallo Matjor,
Du meinst wahrscheinlich, wie man die Mittelkonsole zerlegt?
Das hintere Ende mit dem Bedienpanel ist nur gerastet, abnehmen. Darunter ist eine Schraube, lösen.
Den unteren Rahmen der Schalthebelmanschette ausrasten, Manschette abnehmen. Nun erhältst Du Zugang zu zwei weiteren Schrauben. Wenn Du die gelöst, solltest Du die ganze obere Hälfte der Mittelkonsole mitsamt Kartenleser, Startknopf und Ablagefachklappe ausrasten und abnehmen können, der Rest erschließt sich hoffentlich von selbst.
Gruß, AaLf

Zitat:

@matjor schrieb am 20. Februar 2023 um 15:04:44 Uhr:


das nennt sich Recycling (;.
Ist es schlimm alte Threads zu verwenden?

Hatte bereits geschrieben, dass z. B. hier einige der damaligen Helfer nicht mehr aktiv sind. Frische Helfer könnten wg. der vielen Antworten denken, dass hier schon geholfen wird. Sprich es kann sein, dass dir deswegen unterm Strich keiner hilft.

Also so lange du dich deswegen nicht beschwerst...

Außerdem passiert es häufiger, dass in mehreren alten Thread gefragt wird. Doppelthreads sind böse, weil die Helfer sich verarscht fühlen können, weil sie was geschrieben haben, was jmd. in einem anderen Thread dir schon geschrieben hat.

Die Fragen passen z. T. auch nicht mehr so richtig zum Thread, weil z. B. andere Motor-Generation oder Probleme die im ersten Moment ähnl. aussehen doch andere Ursachen haben und das Verwirrung stiften kann.

In deinem Fall ist die Situation wohl exakt passend.

Also wenn du hier nicht weiterkommen solltest: Nicht beschweren, (s.o.), sondern mach einen neuen Thread auf. Aber weise unbedingt hier darauf hin inkl. Link, dass es dort weitergeht (um zu vermeiden, dass sich Helfer eben verarscht fühlen, s.o.).

notting

Okay

Alle weiteren Antworten an matjor bitte nach https://www.motor-talk.de/.../startknopf-und-kartenleser-t7420094.html
notting

Deine Antwort