1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Kauf eines RX8 steht an.

Kauf eines RX8 steht an.

Mazda

Hy, ich will mir jetzt in den nächsten 2 monaten einen RX8 zulegen jetzt hab ich ein paar fragen zu dem auto. da es ein gebrauchter werden soll worauf achten gibt es rost? welcher motor ist besser der 192 oder der mit 231 ps? verbraucht der motor viel öl? gibt es probleme mit der elektronik? wie ist das fahrwerk abgestimmt? wie viel verbraucht ein rx8?

Ähnliche Themen
45 Antworten

Hallo,
finde den RX8 auch sehr interessant, aber der Verbrauch ist deutlich höher als bei vergleichbaren Hubkolben-Motoren. Unter 11 l dürfte da wenig los sein (siehe www.spritmonitor.de).
ciao olderich

11 liter und mehr bin ich von meinem hyundai coupe gewöhnt den fahr ich im schnitt mit 14-15 liter

das fahrwerk ist sportlich abgestimmt und lässt sich auch entsprechend fahren. nervig ist das schaltgebimmel. das wirst du bei flotter fahrweise häufiger hören, da der motor sehr wenig drehmoment liefert (und sehr vibrationsarm hochdreht).
öl und spritverbrauch liegen deutlich über der hubkolbenkonkurrenz. ein 330i braucht bei deutlich mehr punch ca. 3l weniger (indentischer fahrerer, ähnliche fahrweise/fahrprofil). ein bis zwei liter öl sind damals beim 231pser durchgelaufen. inwiefern sich das auf aktuelle übertragen lässt?

kann man das gebimmel nicht irgend wie abstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Sindalan


11 liter und mehr bin ich von meinem hyundai coupe gewöhnt den fahr ich im schnitt mit 14-15 liter

Dann stell dich mal beim RX-8 auf 18 Liter Sprit ein und 0,5 Liter Öl pro 1000 km.

:p

die bimmel wollte der händler nicht ausstellen. abklemmen geht sicherlich.
0,5l öl? so wenig?
die 18l sind kein unrealistischer wert und lässt sich auf der autbahn problemlos steigern (dafür ist die kiste einfach nicht gebaut).

Zitat:

Original geschrieben von GDM


nervig ist das schaltgebimmel. das wirst du bei flotter fahrweise häufiger hören, da der motor sehr wenig drehmoment liefert (und sehr vibrationsarm hochdreht).
kein mensch mit halbwegs normal ausgebildetem verstand kloppt einen motor staendig bis kurz vor den begrenzer, voellig unabhaengig davon ob's ein wankel oder ein standardmotor ist :rolleyes:

gruesse vom doc

Zitat:

kein mensch mit halbwegs normal ausgebildetem verstand kloppt einen motor staendig bis kurz vor den begrenzer, voellig unabhaengig davon ob's ein wankel oder ein standardmotor ist :rolleyes:

Ständig nicht, aber wenn die Autobahn freie Fahrt für freie Bürger ansagt, nimmt man das gerne an. Wozu sonst kauft man sich ein Auto mit hoher Leistung? Zum Cruisen?

@GDM: Noch mehr als 0,5 Liter? Mazda gibt, glaube ich, 0,3 l an....

jo, meine erfahrungen liegen deutlich über 0,5l...
docfraggler.... um mit dem wankel vom fleck zu kommen musst du drehen. der durchzug ist bescheiden und gefühlt noch langsamer. => du schaltest automatisch weiter zurück und drehst den hobel ...(und hörst die klingel ;))

Lieber GMD
0.5l oder mehr Ol dan würd ich mir gedanken machen. 18l auf 100 km ? Hab den 231 er RX8 verbrauch bei zügiger fahrweise 12.5l ist normal.
Geh mit deinem beim Freundlichen vorbei.

Hi Leute,
überlege auch einen RX 8 zu erwerben.
Ist es prinzipiell besser einen älteren (2004) mit weniger Laufleistung oder einen neueren (2006) mit mehr Laufleistung zu nehmen?
Mit dem Benzinverbrauch gehen die Meinungen ja wirklich sehr auseinander.
@miatamx5: Fährst Du eher auf der Landstraße oder in der Stadt bei 12.5l ?
Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von GDM


jo, meine erfahrungen liegen deutlich über 0,5l...
docfraggler.... um mit dem wankel vom fleck zu kommen musst du drehen. der durchzug ist bescheiden und gefühlt noch langsamer. => du schaltest automatisch weiter zurück und drehst den hobel ...(und hörst die klingel ;))
ich kenne das fahrzeug aus eigener erfahrung, bin knapp 1000km damit unterwegs gewesen, danke der erlaeuterung. ich bleibe dennoch bei meiner aussage. wer einen motor staendig bis ans limit dreht und dadurch den drehzahlbegrenzer als nervig empfindet sollte wohl besser ein anderes fahrzeug hernehmen, das mehr leistung hat. tut er das nicht, sondern heizt wie ein begaster staendig am limit (so hoert sichs bei dir zumindest an) laesst das keine rueckschluesse auf das vorhandensein von normalem menschenverstand zu.
nimms mir nicht uebel, aber irgendwie erinnern mich solche postings immer wieder an den spacko der hier in meiner strasse sein astra gsi mit einem lauten knall und jeder menge blauem qualm in die ewigen jagdgruende geschickt hat, weil er meinte er muesste mal zeigen wie man auto faehrt wenn man zuviel gta5 gespielt hat... :rolleyes:

gruesse vom doc

fahr mal mit dem rx8 auf der autobahn über 200, welche verbräuche stellen sich dann bei dir ein? zum schleichen ist der mazda nicht gebaut.
dann formulier ich das mal anders. das gebimmel hätte man wohlklingender gestalten können.
so hört es sich an.... ist es aber nicht gemeint. verbräuche knapp unterhalb der 10l-marke sind möglich, artgerecht ist anders.
meine meinung bleibt ebenso. wenn der wankel läuft, dann säuft er auch. richtig sparsam ist der nicht und durchzugsstärke ist ihm auch nicht inne. wer sich über diese punkte im klaren ist kann bedenkenlos zuschlagen.

ich schrieb "häufiger" du schreibst "ständig" und bildest sehr "erfreuliche" rückschlüsse. von ständig am limit habe ich auch nichts geschrieben.
im netz kommt so manches anders rüber als es gemeint ist.
(gta5 musste ich erstmal googeln, tolle wurst)

Zitat:

Original geschrieben von GDM



so hört es sich an.... ist es aber nicht gemeint. verbräuche knapp unterhalb der 10l-marke sind möglich, artgerecht ist anders.
Bei Spritmonitor (Mindestkilometer 1500) sind 309 Fahrzeuge drin.
2 liegen knapp unter 10 l
ca. 60 liegen über 15 Liter
davon liegen 7 über 18 l
Der Schnitt liegt bei 13,6 l.

Zum Vergleich:
Mazda 6 MPS liegt bei 11,79, Mazda 3 MPS bei 10,73, Honda S2000 bei 10,26, BMW M3 bei 12,21.

Deine Antwort
Ähnliche Themen