ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kaufberatung 1.9 TDI

Kaufberatung 1.9 TDI

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 24. August 2017 um 16:10

Hallo Leute,

bin aktuell auf der Suche nach 'nem Golf IV TDI für die nächsten 3 Jahre und war heute einen anschauen, bei dem ich aber noch so meine Zweifel habe und wollte daher nochmals die Schwarmintelligenz befragen.

Vielleicht vorab: Habe mich viel über den Golf IV TDI informiert, auch schon viele andere Kaufberatungen gelesen und daher auf vieles geachtet beim Besichtigen (hab 'nen Golf IV Benziner 4 Jahre gefahren schon).

Zum Wagen:

Kilometerstand: 189.000

Erstzulassungsjahr: 2002

Erstzulassungsmonat: 07

Leistung (PS): 131

Getriebe: Manuell

TÜV: muss gemacht werden

Sonstiges: Xenon-/LED-Scheinwerfer, Klimaanlage, Navigationssystem, Tempomat

Grüne Plakette

Aus 1. Hand (angeblich Garagenwagen)

Angeblich immer für 60km+ Fahrten (Arbeit)

Verkauf aufgrund Neuwagen (Polo BJ 2017)

Letzter Ölwechsel bei 150t km vor 2 Jahren

Scheckgepflegt

Privatverkauf

Mir sind folgende Sachen bei der Besichtigung aufgefallen:

  • Delle am Dach
  • Kleines Loch am Heckscheinwerfer
  • Ansonsten guter Zustand außen für die km (Garagenwagen angeblich)
  • Turbo pfeift ganz leise
  • Kofferraum schließt nicht (Schlüssel passt auch nicht)
  • Funkschlüssel leer?
  • Handbremsseil muss man neu anziehen (laut Verkäufer), also Handbremse nicht funktionsfähig
  • Zahnriemenwechsel nicht nachgewiesen, angeblich bei 145t km - würde ich aber direkt tauschen
  • TÜV muss direkt neu gemacht werden
  • Sommerreifen bei 3mm sprich müssen getauscht werden
  • Kein gelber Sabsch am Öldeckel (habe ich irgendwo gelesen soll man checken)
  • Getriebe hört sich normal an beim schalten (soweit ich das bewerten kann)
  • ! keine richtige Probefahrt, da abgemeldet! (nur 3 mal um den Block, 3. und 4. Gang konnte ich kurzzeitg fahren
  • Öliger Schlauch hinten links oben am Motor?
  • Ölige Batterieklemmen
  • Beläge halb runter, Scheiben noch relativ in Ordnung
  • Irgendwo hab ich 75kW gelesen, was eigentlich nich sein kann?

Preis: 2500€ "letzte Preis", 400€ ist er runter (ist das gut?)

Was mir am negativsten aufstößt ist der Zahnriemen und die Sommerreifen sowie die "Probefahrt", da die direkt getauscht werden müssten. Beim Händler (da hatte ich nicht gut gehandelt glaube ich, bin Neuling was das angeht) könnte ich einen ähnlichen (165t km, ebenfalls Zahnriemenwechsel fällig) für 3400 bekommen.

Bin lange auf dem Zahnriemen rumgeritten, er hat zwar immer wieder erwähnt dass jener bei 145t km getauscht wurde aber hat auch verstanden, dass mir das nichts bringt. Als ich ihn dann zu ner Gewährleistung bzgl. Zahnriemen für die nächsten x Monate bringen wollte, sind wir dann bei oben genanntem Preis gelandet.

Ich habe zu Hause nen halben Golf 4 1.4 (75PS Benzin) stehen als Ersatzteillager (Unfall) und würde generell alle Reparaturen selbst durchführen.

Was sagt ihr? Zu teuer oder...?

Danke schonmal!

Gruß

Ähnliche Themen
25 Antworten

Der Preis ist eigentlich günstig für einen TDI mit der Laufleistung.

Mit den Mängeln musst du aber sicher nochmal ca. 1000€ investieren.

Ich würde dem Verkäufer allerdings vorschlagen, dass ihr zusammen zum TÜV fahrt und einen 'Check' oder besser gleich eine HU und AU durchführen lasst.

Mit den gefundenen Mängeln, kann dann auch besser über den Preis diskutiert werden.

Ein älteres Auto für wenige Jahre ohne TÜV zu kaufen, bedeutet immer ein Risiko.

Das 'ÖL' an der Battiere wird wohl Polfett sein und das Pfeifen des Turbos ist bei den TDI's aus der Zeit normal, wobei man einen Defekt, ohne den Wagen gesehen und gefahren zu haben nie ausschließen kann.

Der Preis ist wirklich günstig.

Das Pfeifen des Turboladers ist tatsächlich normal.

Grüne Plakette, hat er denn einen Partikelfilter?

Mein Zahnriemen ist auch schon seit 80.000km überfällig... den werde ich die nächsten 80.000km mal in Angriff nehmen.;);) Mach dich deswegen nicht heiß.

Welche Ausstattungsvariante hat er? (Highline?)

Zitat:

@vanclaussen schrieb am 24. August 2017 um 18:10:20 Uhr:

(...)

Zum Wagen:

Kilometerstand: 189.000

Erstzulassungsjahr: 2002

Erstzulassungsmonat: 07

Leistung (PS): 131

Getriebe: Manuell

TÜV: muss gemacht werden

Sonstiges: Xenon-/LED-Scheinwerfer, Klimaanlage, Navigationssystem, Tempomat

Grüne Plakette

Aus 1. Hand (angeblich Garagenwagen)

Angeblich immer für 60km+ Fahrten (Arbeit)

Verkauf aufgrund Neuwagen (Polo BJ 2017)

Letzter Ölwechsel bei 150t km vor 2 Jahren

Scheckgepflegt

Privatverkauf

Mir sind folgende Sachen bei der Besichtigung aufgefallen:

  • Delle am Dach
  • Kleines Loch am Heckscheinwerfer
  • Ansonsten guter Zustand außen für die km (Garagenwagen angeblich)
  • Turbo pfeift ganz leise
  • Kofferraum schließt nicht (Schlüssel passt auch nicht)
  • Funkschlüssel leer?
  • Handbremsseil muss man neu anziehen (laut Verkäufer), also Handbremse nicht funktionsfähig
  • Zahnriemenwechsel nicht nachgewiesen, angeblich bei 145t km - würde ich aber direkt tauschen
  • TÜV muss direkt neu gemacht werden
  • Sommerreifen bei 3mm sprich müssen getauscht werden
  • Kein gelber Sabsch am Öldeckel (habe ich irgendwo gelesen soll man checken)
  • Getriebe hört sich normal an beim schalten (soweit ich das bewerten kann)
  • ! keine richtige Probefahrt, da abgemeldet! (nur 3 mal um den Block, 3. und 4. Gang konnte ich kurzzeitg fahren
  • Öliger Schlauch hinten links oben am Motor?
  • Ölige Batterieklemmen
  • Beläge halb runter, Scheiben noch relativ in Ordnung
  • Irgendwo hab ich 75kW gelesen, was eigentlich nich sein kann?

Preis: 2500€ "letzte Preis", 400€ ist er runter (ist das gut?)

Was sagt ihr? Zu teuer oder...?

(...)

Moin!

Hier ist einiges unklar.

131 PS oder 101 PS?

Beim 131 PS sollte ein Nachweis über eine DPF-Nacfhrüstung vorliegen, werksseitig gelbe Plakette.

ZR ohne Nachweis bei Scheckheft? Kein Intervall hat 145 tkm. Erklärung?

Bei 220 Arbeitstagen/Jahr hätte der Wagen bei nur 60 km Fahrten zur Arbeit nach 15 Jahren bereits 198 tkm weg. Bei Fahrten über 60 km nochmals mehr.

Ölwechsel: Bin mir nicht sicher, was der im LongLife für ein Intervall hat. 30 oder

50 tkm? Bei 30 tkm ist es überzogen.

Ist der Wagen wirklich durdchgängig scheckheft-gepflegt? Mein Golf z. B. ist es nicht mehr, aber die kpl. Bordmappe sowie alle HU-Berichte sind vorhanden. Dazu noch unzählige Rg..

Rost: Gerne an den Vorderkotflügeln sowie unten am Schweller an der A-Säule (Drecknester hinter der Radhausschale). Heckklappe bzw. Heckklappengriff.

Insgesamt viele Unklarheiten. Ganz genau hinschauen. Für mich sieht es so aus, als ob der Golf bis TÜV-Ende runtergefahren wurde und jetzt (gerade wegen TDI) teuer abgestoßen werden soll.

Dein 1.4er Golf wird Dir als Teileträger vermutlich, je nach Ausstattung, Bj./Mj., nur sehr bedingt weiterhelfen. Die beiden Wagen unterscheiden sich in vielen Bereichen schon deutlich.

Themenstarteram 24. August 2017 um 18:56

Hi,

Danke für die Antworten!

Muss ja ohnehin zum TÜV mit Kurzzeitkennzeichen hab ich nach dem recherchieren...

Nur ohne Handbremse kommt man eh nich drüber, die muss ich dann noch fix machen.

Bin mal von Partikelfilter ausgegangen wegen der Plakette, oder?

Genau, Highline. Naja so lange will ich nich warten :D

Gruß

/edit: wurde natürlich im selben Moment nochmals geantwortet, meine Antwort dazu folgt..

Themenstarteram 25. August 2017 um 9:22

Wieso kann ich nicht mehr editieren?

Das mit der Laufleistung ist ein guter Hinweis, ich meine die Lebensumstände werden sich in den letzten 15 Jahren mal geändert haben, dennoch: Der letzte Ölwechsel war im August 2015 bei 170t km habe ich auf der Rechnung gesehen. Je nachdem wie lange der Neuwagen schon da ist und man deshalb Arbeitstage annimmt kommt man auch nicht auf die 60km.

Das Scheckheft ist voll, der letzte Eintrag war bei 182t km oder so, aber eben kein Zahnriemenwechsel? Durchaus komisch. Der Sticker vom letzten ZR klebt noch, 90t km. Habe das Plastik der Motorabdeckung nicht abgenommen, evtl. klebt er da. Aber ja, komisch...

Auf jeden Fall nochmals genauer hinschauen. Werde den Verkäufer wahrscheinlich überzeugen müssen, dass ich 'nen Kurzzeitkennzeichen besorge für die TÜV HU mit anschließender ausführlicher Probefahrt und dann nochmals drüber nachdenke.

Ich habe zwar viel gelesen, aber nochmals nachgefragt: "Garantierten" Getriebe- bzw. Turboschaden gibt es nicht wie beim 1.4er? Stichwort Nieten + Getriebe.

/e: Jetzt nach dem recherchieren fällt mir auf, dass es wohl doch keine Highline Ausstattung sein kann da es sicher keine Mittelarmlehne gab, kein 3-Speichen Lenkrad und der Tempomat ist mir beim schreiben des Threads auch komisch aufgefallen, den habe ich nicht gesehen.

Mein Highline von 2002 hat die von Dir beschriebenen Ausstattungsdetails Armlehne, 3-Speichen-Lenkrad, Tempomat, Sportsitze nicht zu vergessen.

Moin,

wie ist denn der Zahnriemenintervall beim TDI (dachte 120tkm, kenne den 130PS TDI allerdings auch nicht genauer). Deiner ist doch lt. Aufkleber gerade mal 90tkm drauf und somit erst demnächst fällig...

Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn der alle 50tkm (also nochmal bei 147tkm) gemacht worden wäre und nach dem Grund für den deutlich zu frühen Wechsel fragen...

viele Grüße,

Oliver

Ich will nicht über den Diesel hetzen aber in der aktuellen Lage würde wenn ich an einem Diesel interessiert wäre definitiv den Verkäufer nochmal drauf hinweisen das sein Auto jeden Tag drastisch an wert verliert! Die stehen wie Blei! gerade gestern hat die DUH ja nochmal 45 deutschen Städten ein Ultimatum gesetzt wenn die keine passenden Vorschläge zur direkten luftverbesserung machen das sie sie verklagen und sie dann höchstwahrscheinlich gerichtlich zu Fahrverboten gezwungen werden!

 

Nur um ein weiteres Verhandlungsargument dazu zu nennen!

Öhm, aber er sucht doch extra nach nem Diesel. Wie willst Du dem Verkäufer erklären, dass es schwachsinnig ist, sich ein Fahrzeug zuzulegen, welches man selber gerade genau sucht? Eigentlich sollte die jetzt im Moment gewaltig im wert steigen, wenn die ganzen Rechenkünstler sich jetzt einen Diesel zulegen wollen um dann, wenn er ein halbes Jahr auf sie zugelassen waren beim Neuwagenkauf bis zu 10.000.-EUR Umweltwechsel-/Dieselprämie abzugreifen :D

viele Grüße,

Oliver ...der dem Dieselwahn noch relativ entspannt entgegensieht. Wir haben auch damals einen gelbplakettierten Diesel recht gut verkauft bekommen, obwohl FFM selber schon nur noch Grün reingelassen hat. Grundsatzdiskutierer haben wir stumpf vom Hof gejagt, bzw. wenn sie schon am Telefon damit anfingen, gar nicht unsere Adresse genannt. Und so viel länger hat der Verkauf gar nicht gedauert

Vom Motor her würde ich nur noch einen 90PS oder 110 PS mit VEP kaufen. Die sind wenigstens robust.

Dies ist allerdings meine persönliche Meinung.

Zitat:

@JoeBarHG schrieb am 25. August 2017 um 12:35:58 Uhr:

 

wie ist denn der Zahnriemenintervall beim TDI (dachte 120tkm, kenne den 130PS TDI allerdings auch nicht genauer). Deiner ist doch lt. Aufkleber gerade mal 90tkm drauf und somit erst demnächst fällig...

Quelle: michaelneuhaus.de

 

Zahnriemen-wechsel-intervalle
am 26. August 2017 um 6:24

Zitat:

@Wendtland schrieb am 24. August 2017 um 20:55:37 Uhr:

Zitat:

@vanclaussen schrieb am 24. August 2017 um 18:10:20 Uhr:

(...)

Zum Wagen:

Kilometerstand: 189.000

Erstzulassungsjahr: 2002

Erstzulassungsmonat: 07

Leistung (PS): 131

Getriebe: Manuell

TÜV: muss gemacht werden

Sonstiges: Xenon-/LED-Scheinwerfer, Klimaanlage, Navigationssystem, Tempomat

Grüne Plakette

Aus 1. Hand (angeblich Garagenwagen)

Angeblich immer für 60km+ Fahrten (Arbeit)

Verkauf aufgrund Neuwagen (Polo BJ 2017)

Letzter Ölwechsel bei 150t km vor 2 Jahren

Scheckgepflegt

Privatverkauf

Mir sind folgende Sachen bei der Besichtigung aufgefallen:

  • Delle am Dach
  • Kleines Loch am Heckscheinwerfer
  • Ansonsten guter Zustand außen für die km (Garagenwagen angeblich)
  • Turbo pfeift ganz leise
  • Kofferraum schließt nicht (Schlüssel passt auch nicht)
  • Funkschlüssel leer?
  • Handbremsseil muss man neu anziehen (laut Verkäufer), also Handbremse nicht funktionsfähig
  • Zahnriemenwechsel nicht nachgewiesen, angeblich bei 145t km - würde ich aber direkt tauschen
  • TÜV muss direkt neu gemacht werden
  • Sommerreifen bei 3mm sprich müssen getauscht werden
  • Kein gelber Sabsch am Öldeckel (habe ich irgendwo gelesen soll man checken)
  • Getriebe hört sich normal an beim schalten (soweit ich das bewerten kann)
  • ! keine richtige Probefahrt, da abgemeldet! (nur 3 mal um den Block, 3. und 4. Gang konnte ich kurzzeitg fahren
  • Öliger Schlauch hinten links oben am Motor?
  • Ölige Batterieklemmen
  • Beläge halb runter, Scheiben noch relativ in Ordnung
  • Irgendwo hab ich 75kW gelesen, was eigentlich nich sein kann?

Preis: 2500€ "letzte Preis", 400€ ist er runter (ist das gut?)

Was sagt ihr? Zu teuer oder...?

(...)

Insgesamt viele Unklarheiten. Ganz genau hinschauen. Für mich sieht es so aus, als ob der Golf bis TÜV-Ende runtergefahren wurde und jetzt (gerade wegen TDI) teuer abgestoßen werden soll.

So sehe ich das auch, würde jetzt hier als Anteil der Schwarmintelligenz klar abraten, den Wagen zu kaufen. Wer weiß was sich noch so ergibt aufgrund der mangelnden Wartung, Nockenwellen etc.

Moin,

ob er einem zu teuer ist, muss jeder selbst entscheiden, vermutlich ja...

Aber ich würde hier nicht unbedingt von "mangelnder Wartung" sprechen. Es ist halt ein Zeitpunkt erreicht, an dem mehreres Zusammenfällt: Tüv, Reifen, Zahnriemen. Der Rest sind halt Macken (Kofferraumschloss, Delle, öliger Schlauch, ...), die bei jemanden, der ein Fahrzeug lediglich nutzt und nicht jeden Samstag an der Waschstraße steht nach und nach auftreten. Kann die Handbremse beim Golf4 eigentlich festgehen, wie ich das von meinem alten Audi her kenne, dann kann auf der Tüvwunschliste noch ein oder zwei hintere Bremssättel auftauchen...

Der Grund des Verkaufs wird ganz sicher die Kombination aus anstehender Kosten und Dieseldiskussion sein. Bloß wer will dem Verkäufer (wenn der Erstbesitzer den Wagen jetzt verkauft) das vorwerfen (steht der Wagen beim Erstbesitzer oder beim Händler?)?

Wenn er jetzt beim Händler steht, hat er ihn wahrscheinlich mit genau den bisher genannten Argumenten günstig geschossen. Ob dessen Rechnung aufgeht?

viele Grüße,

Oliver

PS. @Marcus, danke für die Tabelle

Themenstarteram 26. August 2017 um 15:17

Hi,

hab nochmal bissl nachgelesen. Also es war sicherlich ein TDI ohne Highline Ausstattung, dementsprechend stimmt das was online steht hinten und vorne nicht.

Das mit dem Diesel Argument hatte ich beim Händler schon versucht, der meinte das betrifft ja nur Großstädte blah...

@Coupedrecher: Habe mal ein bissl nachgelesen was VPE überhaupt ist... Da spalten sich auch die Meinungen leider.

 

Also ich werde das Auto auf keinen Fall ohne TÜV und richtiger Probefahrt kaufen. Mal sehen ob der Wagen am Montag noch da ist, da sagte ich melde ich mich. Ich halte jedenfalls auch noch weiter Ausschau.

@JoeBarHG: Meinst du mit der Handbremse, dass die nicht mehr ganz auf geht und dadurch Fahrgeräusche entstehen sowie man nicht mehr am Hang parken kann? Den Fehler hatte ich in meinem alten Golf auch. Zumindest lag es bei mir nur an den Bremsträgern, da der Bolzen festgerostet war der eigentlich im Fett schwimmt. Vielleicht war das aber auch nur ein Einzelfall.

Viele Grüße

/e: Das Auto von dem wir reden ist übrigens von Privat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen