ForumIbiza & Cordoba
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Komischer Belag auf Autodach

Komischer Belag auf Autodach

Seat Ibiza 3 (6L)
Themenstarteram 15. Mai 2013 um 16:47

Hallo,

hab mich mal registriert um von den Profis bzw. Erfahrenen einen Tipp zu bekommen.

Und zwar ist mir heute aufgefallen, dass sich auf dem Dach meines Ibizas etwas komisches abgesetzt hat. In der Mitte des Bildesseht ihr etwas Abgekratztes von diesem Zeug. Ich habe es gerade mit einem weichen Schwamm und Wasser versucht abzubekommen, doch es hat nicht geklappt. Auch nach 10 min. "einweichen" lassen konnte ich es nicht einfach abwaschen. Die Konsistenz würde ich wie Kerzenwachs oder weicher Harz beschrieben. Es ist sehr großflächig, fast auf dem ganzen Dach vorhanden und lässt sich mit dem Fingernagel abkratzen. Aber ich kratze nicht mein ganzes Dach mit meinem Fingernagel ab, sorry ;).

PS: Mein Auto steht nicht unter einem Baum! Der Belag scheint sich durch das bescheidene Wechselwetter verfestigt zu haben

Also bevor ich einen meiner grobmotorischen Rentner Nachbern frage und diese mir irgendwelche Chemikalien empfehlen, lasse ich mir doch lieber hier von Profis helfen.

Mfg Rowdy

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rowdy7

Hallo,

 

hab mich mal registriert um von den Profis bzw. Erfahrenen einen Tipp zu bekommen.

 

Und zwar ist mir heute aufgefallen, dass sich auf dem Dach meines Ibizas etwas komisches abgesetzt hat. In der Mitte des Bildesseht ihr etwas Abgekratztes von diesem Zeug. Ich habe es gerade mit einem weichen Schwamm und Wasser versucht abzubekommen, doch es hat nicht geklappt. Auch nach 10 min. "einweichen" lassen konnte ich es nicht einfach abwaschen. Die Konsistenz würde ich wie Kerzenwachs oder weicher Harz beschrieben. Es ist sehr großflächig, fast auf dem ganzen Dach vorhanden und lässt sich mit dem Fingernagel abkratzen. Aber ich kratze nicht mein ganzes Dach mit meinem Fingernagel ab, sorry ;).

 

PS: Mein Auto steht nicht unter einem Baum! Der Belag scheint sich durch das bescheidene Wechselwetter verfestigt zu haben

 

Also bevor ich einen meiner grobmotorischen Rentner Nachbern frage und diese mir irgendwelche Chemikalien empfehlen, lasse ich mir doch lieber hier von Profis helfen.

 

Mfg Rowdy

ich kann folgendes nicht nachvollziehen?

einweichen bringt nichts, auch nach 10 min nicht.

aber es läßt sich abkratzen mit dem fingernagel

 

was denn nun? gehts ab oder nicht?

 

.....wenn es eine weiche schmierige harzige masse ist würde ich mir selbst, auch wenn es umständlich ist aber den lack schohnt, vorsichtig abnehmen mit den fingern.

ansonsten selbst kann ich das nicht deuten, kann baumharz sein oder von einem baugerüst, wo du eventuell gestanden, was runtergekleckert.

 

Themenstarteram 15. Mai 2013 um 17:02

Sorry, habe es etwas unverständlich beschrieben:

mit dem schwamm bekomme ich es auch nach dem einweichen nicht ab. auch wenn ich etwas fester drüber wische löst sich nichts. Mit dem Fingernagel schon. Aber das ist ja eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter totgeschlagen hat... Es sind nämlich viele kleine Spritzer über fast das ganze dach verteilt

am 15. Mai 2013 um 18:21

Hallöchen

 

Das hört sich so an, als hat dir da jemand was drauf geschüttet. Steht dein Auto unter einem Fenster oder so ?

Kannst du ein Foto davon hochladen ?

So kann man sich davon ein Bild machen und vielleicht effektiver helfen ;)

 

Liebe Grüße

Jessi

am 15. Mai 2013 um 18:30

Ich überlege grad,...

Könnte das vielleicht Kleister sein ?

Mir fällt sonst nichts ein, was eine derartige Konsistenz haben sollte, wie als dieser.

Zieht bei dir jemand ein der frisch am Tapezieren ist ?

Mag ja sein das jemand etwas Kleister verschüttet hat und dein Auto dann die Ladung abbekommen hat.

Themenstarteram 15. Mai 2013 um 18:41

Zitat:

Original geschrieben von Jessi22

Hallöchen

 

Das hört sich so an, als hat dir da jemand was drauf geschüttet. Steht dein Auto unter einem Fenster oder so ?

Kannst du ein Foto davon hochladen ?

So kann man sich davon ein Bild machen und vielleicht effektiver helfen ;)

 

Liebe Grüße

Jessi

Hast du das Bild im Anhang gesehen? Be mir ist keiner frisch eingezogen oder am tapezieren... :/

Zitat:

Original geschrieben von rowdy7

Sorry, habe es etwas unverständlich beschrieben:

 

mit dem schwamm bekomme ich es auch nach dem einweichen nicht ab. auch wenn ich etwas fester drüber wische löst sich nichts. Mit dem Fingernagel schon. Aber das ist ja eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter totgeschlagen hat... Es sind nämlich viele kleine Spritzer über fast das ganze dach verteilt

also wenn es sich wie weicher kerzenwachs anfühlt und abheben läßt, das ist meine variante die ich machen würde, mach es mit den fingern wenn,s geht. lösungsmittel, meine meinung, würde ich nicht nehmen. ist zwar in deinen augen nun umständlich, aber die schonenste möglichkeit.

tapetenkleister würde sich wieder auflösen und schmieren. denke nicht das es dieser ist.

vieleicht die größten stücke abnehmen und das kleinere gefitzel kneten. wenn das überhaupt geht und aufgenommen wird von dieser und keine streifen zieht oder kratzer.

was mich noch nebenbei interessieren würde, da du das wechselwetter beschreibst, kannst du also nicht nachvollziehen wo du zuletzt gestanden und eingestiegen?

ich, wenn ich zum fahrzeug gehe, mir würde wenn was auf,n dach liegt oder geschiessen sofort ins auge stechen. oder bist du kleiner wie dein fahrzeug?

OT, vieleicht hast du unter einem fenster zweier liebenden geparkt die sich gerne mit heißen wachs vergnügen................hahaha

am 15. Mai 2013 um 19:13

Ups, dein Bild hatte ich übersehen.

Meine Güte das sieht ja echt schlimm aus. Das sieht nach Entenkacke aus.

Sie ist sehr fest und relativ schwer zu beseitigen. Die kann fest werden wie Harz.

Es gibt im Baumarkt und bei ATU aber Produkte die für solche Sachen geeignet sind, ohne den Lack zu beschädigen.

Themenstarteram 15. Mai 2013 um 19:15

Okay, dann müssen wohl die Fingernägel dran glaube. Was man nicht alles für sein geliebtes auto macht. letztere möglichkeit ist meiner meinung nach vllt etwas unwahrscheinlich :D

Zitat:

Original geschrieben von Jessi22

Ups, dein Bild hatte ich übersehen.

Meine Güte das sieht ja echt schlimm aus. Das sieht nach Entenkacke aus.

Sie ist sehr fest und relativ schwer zu beseitigen. Die kann fest werden wie Harz.

Es gibt im Baumarkt und bei ATU aber Produkte die für solche Sachen geeignet sind, ohne den Lack zu beschädigen.

Oh gut, dann werde ich morgen mal zunächst bei atu vorbeischauen.

danke :)

am 15. Mai 2013 um 19:20

Fahr da hin, die sollen sich das mal ansehen und dann können die dir ein passendes Mittel geben. Sag mal Bescheid ob das geklappt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Jessi22

Ups, dein Bild hatte ich übersehen.

 

Meine Güte das sieht ja echt schlimm aus. Das sieht nach Entenkacke aus.

Sie ist sehr fest und relativ schwer zu beseitigen. Die kann fest werden wie Harz.

Es gibt im Baumarkt und bei ATU aber Produkte die für solche Sachen geeignet sind, ohne den Lack zu beschädigen.

vogelschiss bleibt vogelschiss und wird weich wenn man diesen nur genügend zeit gibt einzuweichen. trotzdem vorsicht geboten beim abtragen. ich wüßte jetzt nicht das enten anders kacken. klar wird der kot hart. aber hier beschreibt er ja eine weiche kerzenwachsartige substanz.

ich denke er wird hier im fahrzeugpflegebereich besser aufgehoben sein, als im baumarkt oder atu. das nur nebenbei, jeder ist sich seines glückes selber schmied........:D

Zitat:

Original geschrieben von rowdy7

Okay, dann müssen wohl die Fingernägel dran glaube. Was man nicht alles für sein geliebtes auto macht. letztere möglichkeit ist meiner meinung nach vllt etwas unwahrscheinlich :D

Zitat:

Original geschrieben von rowdy7

Zitat:

Original geschrieben von Jessi22

Ups, dein Bild hatte ich übersehen.

 

Meine Güte das sieht ja echt schlimm aus. Das sieht nach Entenkacke aus.

Sie ist sehr fest und relativ schwer zu beseitigen. Die kann fest werden wie Harz.

Es gibt im Baumarkt und bei ATU aber Produkte die für solche Sachen geeignet sind, ohne den Lack zu beschädigen.

Oh gut, dann werde ich morgen mal zunächst bei atu vorbeischauen.

danke :)

mach mal noch,n paar bilder und stell die im pflegebereich rein. ich freu mich schon drauf da nachzulesen.;) ne echt, es gibt da einige kompetente.:D

Themenstarteram 15. Mai 2013 um 19:28

Danke.

ich dachte mir schon, dass es hier in diesem Unterforum etwas unpassend ist.

ich werde die Selbe frage nochmal im pflegeforum stellen

Zitat:

Original geschrieben von rowdy7

Danke.

ich dachte mir schon, dass es hier in diesem Unterforum etwas unpassend ist.

ich werde die Selbe frage nochmal im pflegeforum stellen

goil........................:D

schlafen gehn wird verschoben.:p

am 15. Mai 2013 um 20:05

Den Dreck mal außenvor,im unteren Teil des Bildes

sieht man ganz eindeutig die Ansätze der Klarlack-

ablösung.

Da ist nichts zu richten-neu lackieren.

Sprech da aus Erfahrung.

Meine Tochter fährt einen 1P,2006.

Sie hat sich das Dach jetzt folieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Komischer Belag auf Autodach