1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Lohnt sich Diesel überhaupt noch?

Lohnt sich Diesel überhaupt noch?

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 11. November 2011 um 22:02

Hallo,

ich frage mich ob Diesel heute oder in Zukunft sich überhaupt noch lohnt zumal ich 30.000km im Jahr fahre? Habe mir vorgenommen Polo TDI anzuschaffen. Bin mir nicht sicher ob der Finanzvorteil bei Diesel wirklich viel größer ist, zumal auch die Nebenkosten viel höher sind. was denkt ihr? Ich überlege ob ich nicht doch lieber VW mit Ottomotor hole, hm?

Ich fahre halb Land, halb Stadt! 1-2x in der Woche Autobahn!

Gruß

Wuffi2009

Beste Antwort im Thema

ich rechne mal für dich:

Laufleistung pro Jahr: 30000 km

1,2 TSI 77kw

Steuer: 32 Euro pro Jahr

Verbrauch: 5,3 l pro 100 km (kombiniert)

Durchschnittlicher Super Benzin Preis pro Liter: 1,50 €

Rechnung:

5,3 / 100 * 30000 = 1590 l pro Jahr

1590 l * 1,50 € = 2385 € pro Jahr

+ 32 € Steuer

=summasumarum: 2417 € pro Jahr

1,6 TDI DPF 77 kw

Steuer: 152 Euro pro Jahr

Verbrauch: 4,2 l pro 100 km (kombiniert)

Durchschnittlicher Diesel Preis pro Liter: 1,40 €

Rechnung:

4,2 / 100 * 30000 = 1260 l pro Jahr

1260 l * 1,40 € = 1764 € pro Jahr

+ 152 € Steuer

=summasumarum: 1916 € pro Jahr

Wartungskosten müssten in etwa gleich sein.

ca. 500 € würdest du sparen, aber beachte die Preisdifferenz bei der Anschaffung der Motoren...Dieselmotoren sind grundsätzlich teurer (ca 1000 - 1500 € Aufpreis), wobei du eventuell unterm Strich mit dem Benziner günstiger fährst.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Welche Nebenkosten genau, sind denn viel höher?

ich rechne mal für dich:

Laufleistung pro Jahr: 30000 km

1,2 TSI 77kw

Steuer: 32 Euro pro Jahr

Verbrauch: 5,3 l pro 100 km (kombiniert)

Durchschnittlicher Super Benzin Preis pro Liter: 1,50 €

Rechnung:

5,3 / 100 * 30000 = 1590 l pro Jahr

1590 l * 1,50 € = 2385 € pro Jahr

+ 32 € Steuer

=summasumarum: 2417 € pro Jahr

1,6 TDI DPF 77 kw

Steuer: 152 Euro pro Jahr

Verbrauch: 4,2 l pro 100 km (kombiniert)

Durchschnittlicher Diesel Preis pro Liter: 1,40 €

Rechnung:

4,2 / 100 * 30000 = 1260 l pro Jahr

1260 l * 1,40 € = 1764 € pro Jahr

+ 152 € Steuer

=summasumarum: 1916 € pro Jahr

Wartungskosten müssten in etwa gleich sein.

ca. 500 € würdest du sparen, aber beachte die Preisdifferenz bei der Anschaffung der Motoren...Dieselmotoren sind grundsätzlich teurer (ca 1000 - 1500 € Aufpreis), wobei du eventuell unterm Strich mit dem Benziner günstiger fährst.

Ich hab mir das für den 1.2TSI gegen den 1.6 TDI durchgerechnet und bei der aktuellen Preislage rentiert sich der Diesel bei 10.000km/Jahr nach 2 Jahren, nur aufgrund des Verbrauchsvorteils bei ~15.000km.

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009

ich frage mich ob Diesel heute oder in Zukunft sich überhaupt noch lohnt zumal ich 30.000km im Jahr fahre? Habe mir vorgenommen Polo TDI anzuschaffen.

Wie lang willst Du ihn denn wohl fahren ?

Wie alt ist Dein jetziger, und wieviel km hat er ?

Grüße Klaus

hab eben nochmal grob gerechnet:

Laufleistung: 15000 km = ca. 180 Euro weniger gegenüber den TSI

Laufleistung: 10000 km = ca. 90 Euro weniger gegenüber den TSI

Der 1,6 TDI lohnt sich schon bei 10000 km ! Unfassbar !

Themenstarteram 12. November 2011 um 6:38

Also, meins z.Zt. Ford Focus 9 Jahre alt und 260.000km gelaufen, hab auch vor 9 Jahre nagelneu gekauft. Aber ob ich 9 Jahre mit Polo fahre, glaub ich nicht, vielleicht nach 7 Jahren.

Die Wartungskosten bei Diesel ist grundsätzlich höher, k.A. warum und wieso. Partikelfilter muss auch gewartet werden oder?

Außerdem nervt mich, dass Diesel beim Frosttemperatur draußen zulange braucht bis im Auto warm wird.

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009

Außerdem nervt mich, dass Diesel beim Frosttemperatur draußen zulange braucht bis im Auto warm wird.

Na da kannst du dich entspannen. Mein TSI braucht genauso lange wie ein Diesel um warm zu werden. ;)

Ich hab die beiden auch mal verglichen. Einige Anmerkungen dazu:

  • Verbrauch: Ich habe die Werte von Spritmonitor genommen. Interessanterweise liegt der TSI liegt dort etwas näher an seinem Normverbrauch als der Diesel.
  • Versicherung: Bei gleichen Eingaben (30tkm/Jahr, SF10, VK) kostet der TDI knapp 100€ mehr im Jahr. Ich persönlich hätte mit mehr gerechnet.
  • Kaufpreis: Preisunterschied (TSI zu TDI) für einen Highline ist 1.275€.
  • Was fehlt: Wartungskosten. Sollte man vor dem Kauf mit dem örtlichen VW-Händler abklären.

Bei 30tkm im Jahr rechnet sich der Diesel nach 1,5 Jahren. Selbst wenn sich die Preise für Diesel und Benzin angleichen, rechnet sich der Diesel nach 2 Jahren.

Bei geringeren Laufleistungen braucht man deutlich länger (vergleiche 16tkm/Jahr).

Auch wenn sich in den letzten Jahren viel in Sachen Komfort im Kleinwagenbereich getan hat, würde ich bei 30tkm pro Jahr doch überlegen, ob ein Golf angenehmer zu fahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009

Außerdem nervt mich, dass Diesel beim Frosttemperatur draußen zulange braucht bis im Auto warm wird.

Moderne Diesel haben entweder einen Zuheizer für die Betriebstemperatur oder einen elektrischen Zuheizer für den Innenraum.

Vergleich-polo-16tkm
Vergleich-polo-30tkm

kann man hiermit ganz gut ausrechnen. alle einzelkosten sind am ende nochmal unterteilt.

http://fuel-pilot.de/?WT.srch=1&WT.mc_id=78_DE_OEM_DS

viel spass

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009

Also, meins z.Zt. Ford Focus 9 Jahre alt und 260.000km gelaufen, hab auch vor 9 Jahre nagelneu gekauft. Aber ob ich 9 Jahre mit Polo fahre, glaub ich nicht, vielleicht nach 7 Jahren.

Die Wartungskosten bei Diesel ist grundsätzlich höher, k.A. warum und wieso. Partikelfilter muss auch gewartet werden oder?

Außerdem nervt mich, dass Diesel beim Frosttemperatur draußen zulange braucht bis im Auto warm wird.

Wartungsintervall für Partikel-Filter = 180 000 Km

" Zahnriemen= 210 000 Km ;)

@ Chris-Air:

Schade, dass Du nicht die realen Verbrauchswerte, in Deiner Berechnung, berücksichtigt hast. Praxis sind etwa 1,5 Liter Verbrauchsunterschied (lt. Spritmonitor) zwischen dem TSI und 1,6 TDI.

Bei 30,000km Laufleistung pro Jahr stellt sich die Frage doch erst gar nicht.

Bis ~15,000km pro Jahr ist unter Berücksichtigung von geplannte Jahre bis zum Verkauf, Wiederverkaufswert usw. der Taschenrechner zu konsultieren.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009

Also, meins z.Zt. Ford Focus 9 Jahre alt und 260.000km gelaufen, hab auch vor 9 Jahre nagelneu gekauft. Aber ob ich 9 Jahre mit Polo fahre, glaub ich nicht, vielleicht nach 7 Jahren.

Die Wartungskosten bei Diesel ist grundsätzlich höher, k.A. warum und wieso. Partikelfilter muss auch gewartet werden oder?

Außerdem nervt mich, dass Diesel beim Frosttemperatur draußen zulange braucht bis im Auto warm wird.

Wartungsintervall für Partikel-Filter = 180 000 Km

" Zahnriemen= 210 000 Km ;)

@ Chris-Air:

Schade, dass Du nicht die realen Verbrauchswerte, in Deiner Berechnung, berücksichtigt hast. Praxis sind etwa 1,5 Liter Verbrauchsunterschied (lt. Spritmonitor) zwischen dem TSI und 1,6 TDI.

der TSI hat ne Steuerkette, eigentlich wartungsfrei...

Zitat:

Original geschrieben von schnoopny

der TSI hat ne Steuerkette, eigentlich wartungsfrei...

Wie "wartungsfrei" die Steuerkette ist, kann man z.B. -> hier <- nachlesen ;)

Zitat:

Original geschrieben von imapc

Zitat:

Original geschrieben von schnoopny

der TSI hat ne Steuerkette, eigentlich wartungsfrei...

Wie "wartungsfrei" die Steuerkette ist, kann man z.B. -> hier <- nachlesen ;)

:D :D :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen