- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Luftfilterkasten aufscheiden?
Luftfilterkasten aufscheiden?
Hi, mein freund hat einen audi A3 und vor kurzem den Luftfilterkasten unten aufgeschnitten. Bei normaler Fahrweise ein ganz normales Motorgeräusch, wenn man jedoch aufs gas geht, brummt er schön. (Auf jeden fall lauter als zuvor und zwar um einiges)
Meine Frage ist jetzt, ob das auch bei einem Golf V (1,4 l) machbar ist, da dort der lustfilter unter der Motorplatte liegt.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thepowerofgolf
Hi, mein freund hat einen audi A3 und vor kurzem den Luftfilterkasten unten aufgeschnitten. Bei normaler Fahrweise ein ganz normales Motorgeräusch, wenn man jedoch aufs gas geht, brummt er schön. (Auf jeden fall lauter als zuvor und zwar um einiges)
Meine Frage ist jetzt, ob das auch bei einem Golf V (1,4 l) machbar ist, da dort der lustfilter unter der Motorplatte liegt.
mfg
großer gott...
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thepowerofgolf
Hi, mein freund hat einen audi A3 und vor kurzem den Luftfilterkasten unten aufgeschnitten. Bei normaler Fahrweise ein ganz normales Motorgeräusch, wenn man jedoch aufs gas geht, brummt er schön. (Auf jeden fall lauter als zuvor und zwar um einiges)
Meine Frage ist jetzt, ob das auch bei einem Golf V (1,4 l) machbar ist, da dort der lustfilter unter der Motorplatte liegt.
mfg
großer gott...
Zitat:
Original geschrieben von Se7en UP
Zitat:
Original geschrieben von thepowerofgolf
Hi, mein freund hat einen audi A3 und vor kurzem den Luftfilterkasten unten aufgeschnitten. Bei normaler Fahrweise ein ganz normales Motorgeräusch, wenn man jedoch aufs gas geht, brummt er schön. (Auf jeden fall lauter als zuvor und zwar um einiges)
Meine Frage ist jetzt, ob das auch bei einem Golf V (1,4 l) machbar ist, da dort der lustfilter unter der Motorplatte liegt.
mfg
großer gott...
du hast es auf den punkt gebracht....

Meine Güte, sag mal ist das WIRKLICH ernst gemeint?!? Oder hat dir heut jemand in dein Hirn geschi****?!?
Das kann echt nicht wahr sein.....
Zitat:
Original geschrieben von thepowerofgolf
....
Meine Frage ist jetzt, ob das auch bei einem Golf V (1,4 l) machbar ist, da dort der lustfilter unter der Motorplatte liegt.
mfg
Ich glaub der Lustfilter ist hintern Lenkrad. ;-)
arthur
Zitat:
Original geschrieben von thepowerofgolf
Meine Frage ist jetzt, ob das auch bei einem Golf V (1,4 l) machbar ist, da dort der lustfilter unter der Motorplatte liegt.
Kein Problem, vergiß nur nicht die aufgeschnittenen Öffnungen mit einem Stück Maschendrahtzaun wieder zu verschliessen damit keine größeren Fremdkörper angesaugt werden.



www.tuningschmiede-erft.de Hoffnungsvoller Nachwuchs in Sachen Performance
Gruß SCOPE
Ferien??????????
aber die sind in NRW doch schon vorbei!
Mach den Deckel ab!Wer braucht den eine Motorabdeckung??
so nen bassiger 1.4er hat durchaus seinen reiz, und zwar einen BRECHREIZ
Hallo,
am besten ist den Luftfilter ganz abbauen, hat einen hohen Luftwiderstand und klaut mir die Leistung. Man braucht ihn ja doch nicht.
Hallo,
Luftfilter "Nein Danke" Wozu?
Zitat:
Original geschrieben von thepowerofgolf
Hi, mein freund hat einen audi A3 und vor kurzem den Luftfilterkasten unten aufgeschnitten. Bei normaler Fahrweise ein ganz normales Motorgeräusch, wenn man jedoch aufs gas geht, brummt er schön. (Auf jeden fall lauter als zuvor und zwar um einiges)
Meine Frage ist jetzt, ob das auch bei einem Golf V (1,4 l) machbar ist, da dort der lustfilter unter der Motorplatte liegt.
mfg
muss der Lustfilter nicht diese Woche wieder lernen für die Schule ?
Irgenwas stimmt nicht mit dir Opa ...
aber sicher doch, alle Enkelkinder zu Bett gebracht, Tabletten alle genommen und nun lass ich den Abend ausklingen mit dummen Komentaren lesen... und Ferien mach ich immer im Hochsauerlandkreis, also alles ok
Lieber Spezi,
da Du radikale Lösungen liebst,
empfehle ich Dir einen rustikalen Zuschnitt mittels Kreissäge amlebenden Objekt.
Wir bitten um ein Foto vom Ergebnis Deiner Zuschneidearbeiten...
-------------------------
Anm.: hier handelt es sich um eine ironisch gemeinte Antwort, nicht aber um eine Gebrauchsanweisung,
aus der eine haftungsrechtliche Verpflichtung erwachsen würde...