ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Manchmal Drehzahl nicht über 4000 - Fehlercodes P1483, P0340, P0335, B1B14, P1903, P2819, B01F4

Manchmal Drehzahl nicht über 4000 - Fehlercodes P1483, P0340, P0335, B1B14, P1903, P2819, B01F4

Opel Corsa C
Themenstarteram 12. Mai 2024 um 19:54

Hallo!

Beim letzten Zahnriemenwechsel bei 180.000 km meinte die Werkstatt, dass sie einen Sensor austauschen mussten und wunderten sich, dass ich keine Meldung bekommen habe.

Seitdem springt er etwas schlechter an und gelegentlich hat er das Problem, dass er ab etwa 3500-4000 keine Leistung mehr hat. Dann pendelt er bei Vollgas im Leerlauf um die 4000. Kontroll-Leuchten sind alle aus.

Nachdem ich die Zündung aus und wieder an machte, drehte er wieder hoch und fuhr sich ganz normal, zeigt aber die Kontrollleuchte mit dem Schraubenschlüssel.

Wenn ich den Fehlerspeicher auslese, kommt eine Liste an 10 Fehlern.

Hat jemand Ahnung, was die Ursache sein könnte?

Danke schon mal im Voraus!

Corsa C 1.8 Fehlercodes
Ähnliche Themen
4 Antworten

Welcher Sensor wurde getauscht?

Von welchem Hersteller ist der Neue?

Womit wurde ausgelesen?

Welcher Motor denn, denke mal Z14XE oder Z18XE. Nicht dass die ein Unterdruckschlauch versehentlich abgezogen haben, denn 4000 im LL ist nicht normal bei defekten NWS oder KWS.

Oder der Stecker am KWS wurde vertauscht mit dem vom Ölstandsensor, siehe YT Autodocs.

Oder falsche Steuerzeiten. Oder...

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 18:59

Danke für Eure Antworten und sorry für meine späte Reaktion, in der Arbeit ist gerade die Hölle los.

Mir wurde erzählt, dass sie beim Wechseln des Zahnriemens entdeckten, dass der Kurbelwellensensor defekt ist und sie ihn tauschen mussten. Bis zum Zahnriementausch lief der Motor einwandfrei und es gab auch keine Meldung über die Kontrollleuchte mit dem Schraubenschlüssel.

Der Hersteller des Kurbelwellensensor ist mir leider nicht bekannt.

Ausgelesen wurde der Fehlerspeicher von mir mit einem Bluetooth-ODB-II-Gerät und der Android-App "Olivia Drive".

 

Beim Motor handelt es sich um den ZX18E.

Sorry, "bei Vollgas im Leerlauf" war völlig missverständlich geschrieben, ich meinte Vollgas ohne eingelegten Gang.

Mit eingelegtem Gang beschleunigt er bis 3500-4000 Umdrehungen, um dann schlagartig Leistung zu verlieren.

Wenn man dann den Gang rausnimmt und ohne Gang Vollgas gibt, dreht er nur bis gut 4000 hoch, verliert dann kurz Leistung, worauf die Drehzahl wieder auf 3800 fällt. Dann kommt wieder schlagartig Leistung, weshalb die Drehzahl dann wieder auf 4200 steigt, um dann wieder auf 3800 zu fallen.

Ein Zyklus Drehzahl steigt von 3800 auf 4200 und fällt wieder auf 3800 ab dauert ziemlich genau 1,2 Sekunden.

So als ob man selbst die Drehzahl um die 4000 halten möchte, aber nur zwischen Vollgas und keinem Gas wählen kann und deshalb immer für 0,2 Sekunden Vollgas gibt und dann 1 Sekunde vom Gas geht.

Ein Video zeigt das wohl viel besser als mein Erklärungsversuch. Das Klacken zu Beginn ist das Gaspedal, das in diesem Moment voll durchgedrückt wird und während des Pendels voll durchgedrückt bleibt!

Ich hatte dasselbe gehabt allerdings ohne fehlercodes bei mir lag es am Katalysator dass das Innenleben zerstört war und den Abgasfluss gestört hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Manchmal Drehzahl nicht über 4000 - Fehlercodes P1483, P0340, P0335, B1B14, P1903, P2819, B01F4